Wir freuen uns auf Ihre Meinung! Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wenn Sie sich an der Diskussion um den Fall Bence Toth beteiligen möchten - dieser wird auf unserer Hompage in dieser Sektion veröffentlicht.
JamesBeila (Sonntag, 16. April 2017 19:33)
<a href=http://acheterzithromaxsurinternetenfrance.club/>acheter zithromax sur internet en france </a>
<a href=" http://acheterzithromaxsurinternetenfrance.club/ ">acheter zithromax en ligne </a>
Bryancagma (Sonntag, 16. April 2017 16:51)
<a href=http://howtogetviagrawithoutadoctorprescription.us/>how to get viagra without - how to get viagra without: </a>
<a href=" http://howtogetviagrawithoutadoctorprescription.us/ ">how to get viagra without a doctor in canada </a>
VincentDrync (Sonntag, 16. April 2017 03:03)
<a href=http://achatventolinesansordonnance.com/>achat ventoline sans ordonnance </a>
<a href=" http://achatventolinesansordonnance.com/ ">achat ventoline sur internet </a>
TimothyPes (Samstag, 15. April 2017 23:04)
<a href=http://acheterclomid100mgsurinternetpascher.com/>achat clomid 100mg </a>
<a href=" http://acheterclomid100mgsurinternetpascher.com/ ">acheter clomid 100mg sur internet pas cher </a>
JosephVab (Samstag, 15. April 2017 14:22)
<a href=http://achatpropeciaparcartebancaire.com/>achat propecia par carte bancaire </a>
<a href=" http://achatpropeciaparcartebancaire.com/ ">achat propecia par carte bancaire </a>
Jamesgueld (Freitag, 14. April 2017 22:09)
<a href=http://achetertadalafilsansordonnance.com/>achat cialis sans ordonnance </a>
<a href=" http://achetertadalafilsansordonnance.com/ ">acheter cialis sans ordonnance en belgique </a>
HectorPhofs (Freitag, 14. April 2017 17:07)
<a href=http://tadalafil20mgpaschereninde.com/>cialis 20mg moins cher </a>
<a href=" http://tadalafil20mgpaschereninde.com/ ">tadalafil 20mg pas cher </a>
Bobbyblend (Freitag, 14. April 2017 04:12)
<a href=http://achetercialis20mgenligne.com/>acheter cialis 20mg en france </a>
<a href=" http://achetercialis20mgenligne.com/ ">achat cialis 20mg en ligne </a>
Williamelulk (Donnerstag, 13. April 2017 17:43)
<a href=http://xn--cialisgnriquepascher-h2bb.com/>cialis generique pas cher </a>
<a href=" http://xn--cialisgnriquepascher-h2bb.com/ ">cialis gГ©nГ©rique pas cher </a>
MichaelRoado (Donnerstag, 13. April 2017 17:38)
<a href=http://cialis10mgprixenpharmacieenligne.com/>cialis 10mg boite de 8 prix </a>
<a href=" http://cialis10mgprixenpharmacieenligne.com/ ">cialis 10mg prix posologie </a>
Leonardmop (Donnerstag, 13. April 2017 02:30)
<a href=http://viagraenventelibreenfrance.com/>viagra en vente libre pharmacie </a>
<a href=" http://viagraenventelibreenfrance.com/ ">viagra en vente libre au canada </a>
Zacharysek (Mittwoch, 12. April 2017 22:46)
<a href=http://achatviagraenpharmacieenfrance.com/>achat viagra en belgique </a>
<a href=" http://achatviagraenpharmacieenfrance.com/ ">achat viagra en ligne france</a>
DavidVes (Mittwoch, 12. April 2017 22:36)
<a href=http://sildenafilpascherenfrance.com/>viagra en ligne france pas cher </a>
<a href=" http://sildenafilpascherenfrance.com/ ">acheter viagra moins cher en france </a>
JuniormeK (Mittwoch, 12. April 2017 22:33)
<a href=http://acheterviagraenlignelivraison24h.com/>acheter viagra livraison rapide </a>
<a href=" http://acheterviagraenlignelivraison24h.com/ ">acheter viagra livraison 24h </a>
Edwardred (Mittwoch, 12. April 2017 22:19)
<a href=http://sildenafil100mgprixenpharmacieenfrance.com/>sildenafil 100 mg prix </a>
<a href=" http://sildenafil100mgprixenpharmacieenfrance.com/ ">sildenafil pfizer 100 mg le prix </a>
TerryRit (Freitag, 31. März 2017 05:01)
<a href=http://adultdatingbrisbane.com/>Meet Brisbane Mature Singles for Dating
</a>
<a href=http://datingice.com/>Join your local group and meet other singles
</a>
<a href=http://rhdating.com/>Free Local Personals
</a>
<a href=http://sexdatingdelight.com/>Sex Dating Delight
</a>
http://adultdatingbrisbane.com/
http://datingice.com/
http://rhdating.com/
http://sexdatingdelight.com/
TannerErede (Samstag, 18. Februar 2017 12:16)
Acai Berry - Why Is Acai Berry Supplement Useful For You?
Is the product certified choosing? There are many copycat companies given that are creating products have got low in quality and don't use one of the most beneficial associated with extracting the juice of your berries.
Most people who are concerned with their bodies know when thinking about the health benefits of acai berry products.
They have been used for hundreds of years in South usa by ancient medicine adult men.
The people in the Improve just started using Acai in air filter couple of years, associated with several endorsements from renowns.
Acai fruit drink is comparable to acai fruit juice except minerals and vitamins less of this fruit.
It's generally end up being a product provides more filtered water content than juice, and would've added ingredients like sugar or corn syrup.
Acai Capsules are a concentrated capsule or pill that is packed essential vitamins nutrients combined with the acai berry itself.
Any one of the additional nutrients include Phosphorus, Calcium, Potassium and valuable essential fatty acids including Omega 6 and Omega being.
Acai capsules are extremely easy to function into an old-fashioned daily work out.
For these reasons keep are many pregnant women way of using Acai in the an acai weight loss program.
The Amazonian fruit is often a strong defense again health issues that lots of us struggle with and that is why its popularity makes for so ultra fast.
Such issue with inflammation, heart disease and auto immune disorders are helped by taking the pure juice on an every day basis.
It additionally be full of vitamin E among other vitamins that aid in the look and feel of our skin.
Having more energy brands a powerful impact with a way reside your being.
When you feel sluggish and exhausted at the end of your day, will establish thing you want to do is hit the gym or endure a grueling workout work out routine.
You need energy to shed fat - there's no way around it.
An acai berry supplement is definitely a jolt to power level - and a safe and secure one that.
You won't for you to put develop the jitters that other weight loss supplements cause that make you feel such as your heart means to explode.
ORAC (oxygen Radical Absorbance Capacity) score of the acai is 167.
It efficacy in comparison to its anti oxidants can be gauged in the fact that blue berry's ORAC score is 32 and regarding Apple is 14.
If there isn't the luxury of exercising all day, every day, you reason to focus on what's happening inside your own to help you get the results you wish to have.
The best place to start is to boost your metabolism as up to possible.
Effective metabolism burns away fat you have in one's body.
When you have a pokey metabolism, body fat that method takes in is usually saved and builds up, an individual the lbs that you rather dont you have. <a href="http://bloghr.top/impreskin/">http://bloghr.top/impreskin/</a>
CheapFastin (Samstag, 29. Oktober 2016 19:20)
coby kyros tablet price <a href=http://buymethylphenidate.familybelle.com/>buy methylphenidate india</a> kroger pharmacy louisville ky
justice msa siddiqui complaints (Freitag, 27. November 2015 18:39)
justice msa siddiqui resolve complaints.
Richardbup (Donnerstag, 25. Dezember 2014 09:36)
medical marijuana doctors inland empire <a href=http://diazepamde.cms4people.com/>diazepam kaufen</a> united healthcare medicare supplement plan f
Florida Lottery Results (Mittwoch, 19. November 2014 07:50)
Florida Lottery service - buy Florida Lotto and Powerball tickets online, current/past game results, Florida lottery jackpot information, number analysis, quick pick numbers, wheeling systems,
pooling service, and more.
Personalized Name Belts and Buckles (Mittwoch, 19. November 2014 05:51)
BarnBelts.com is an online store to sell personalized name belts and buckles along with western hats and fashion bracelets. We have lots of belts and belt buckles to choose from
payday loans no credit check (Mittwoch, 12. November 2014 20:46)
Effectively, rapid quick payday advance can be a most trusted and obliging supply of away of monetary turmoil
payday loans no credit check (Mittwoch, 12. November 2014 20:18)
The web, contrary to popular belief, is the greatest location to find the best discounts on month-to-month car loan repayments
payday loans no creditcheck (Mittwoch, 12. November 2014 12:31)
One thing to consider when you want financing with bad credit is where you comes
TravisOn (Mittwoch, 24. September 2014 17:19)
buy tetracycline online no prescription <a href=http://ritalinde.paspartout.com/>ritalin kaufen</a> wells fargo locations denver co
Susanne (Mittwoch, 04. September 2013 22:59)
Schön, daß es das Forum wieder gibt!
Andreas Mayerhöfer (Sonntag, 25. August 2013 17:04)
Ja sowas, das isses wieder, das alte Forum.
sams (Sonntag, 25. August 2013 15:51)
mal sehen
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 22:25)
Und siehe da, auf S. 201 steht zu lesen:
"Die nach § 371 AO wirksame Selbstanzeige des Opfers [...] war zudem auf steuerlich relevante Vorgänge der Jahre 1996 bis 2001 bezogen."
@sams:
"Du glaubst doch nicht im Ernst dass sich CB samt Steuerberater strafbar gemacht hätten. "
Es geht hier um eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung. Touché!
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 22:01)
@ Uwe G.
Du hast halt ein großes Herz :)
Das denk ich wirklich..
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 21:30)
@sams
Die Versionen sind eben gerade ALLE nicht oder, aus meiner Sicht, nicht hinreichend belegt. Das ist ja das Problem.
Uwe G. (Donnerstag, 04. Juli 2013 21:25)
Warum kann ein junger Mann wie Bence kein guter sympatischer gerngemochter Mensch sein. Ohne Grund glaube ich nicht hätte er so viele Freunde/Familie/Unterstützer. Die auch noch Jahre danach fest und
gradlienig zu ihm stehen. Es gibt wirklich viele Menschen, die nie im Leben zu Mördern werden, auch wenn alles gegen sie steht. Ich kann mir vorstellen, dass Bence so ein Mensch war.
Ein Gedanke spuckt mir im Kopf herum, vielleicht hat Bence die Tote schon vorher entdeckt, und hat den Tatort verlassen... und dann kamen die Widersprüche... Ein weithergeholter Gedanke, aber warum
nicht.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 21:19)
@ Aberdeen
Du schwurbelst dir dermaßen was zusammen...unglaublich!
Wo ist denn die Version von Bence belegt?
Ist ja auch dein Recht :)
Aber halt nur dein Recht und nicht das allgemein gültige :))
Bis denne mal:)
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 21:12)
@sams
Deine Version ist völlig denkbar. Aber leider nicht belegt. Für Deine Version spricht auch die belegbare "Degradierung" von B. T.. Mann kann jetzt schon annehmen, dass er gedacht hat, "jetzt ist das
Maß voll". Aber belegt ist das nicht. Und in diesem Fall liegen zwischen den Wörtchen "beendet" und "abgebrochen" 20 Jahre Knast.
Ich glaube schon, dass die sich strafbar gemacht hätten, zumindest Ch. B. Die nahm es mit der Wahrheit/Recht nicht immer so ganz genau. Beleg: Klaut Zeitungen, macht zweifelhafte Geldgeschäfte und
interveniert beim Makler, dass der Neffe die Wohnung nicht bekommt...
Der Steuerberate macht sich nur dann der Beihilfe schuldig, wenn er seinen Berufspflichten nicht nach kommt. Er hätte also irgendwann nur dokumentieren müssen, dass er Belege angefordert hat. Er ist
ja als StB nicht verpflichtet, selbst zu ermitteln.
Es ist sehr wohl plausibel anzunehmen, dass Ch. B. das Wissen zunächst mal für sich behalten hat. Wenn es stimmt, dass sie gerne Macht und Kontrolle über B. T. ausgeübt hat, hatte sie mit diesem
Wissen aber so etwas von endgültig die Oberhand. Wenn man so veranlagt ist, wird dann ein Traum wahr. Wenn man ein bisschen schlauer ist als die Richter, macht man hieraus u. U. ein viel besseres
Motiv.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 21:03)
@ Sabine
Naja wenn er ihr vorgelogen hat er wäre Beamter? Sie kam dann drauf, und das Maß war voll!
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:54)
@sams
Ich meinte selbstanzeige!!!
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:53)
@ Aberdeen
Nein,das ist nicht egal solange nicht bewiesen ist dass die Tante davon wusste, ist es eine hochstaplerische Lüge die den Handlungsbedarf Bences erhöht hätte.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass sich CB samt Steuerberater strafbar gemacht hätten.
Sabine (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:53)
@sams:Vor allem hätte die Tante, meiner Meinung nach, das nie für sich behalten, daß Bence ihr gestanden hat, das Studium "beendet" zu haben, das hätte sie zumindest seinen Eltern und seinem Bruder
gegenüber erwähnt oder sie gefragt
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:53)
@sams
Laut Urteil ziemlich am Ende in den Antragsablehnungen, wurde zumindest mal von einer selbständige geschrieben! Wenn die auch etwas her war! Ging glaub ich um steuern und war von c.b.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:50)
@ Aberdeen
Nein,das ist nicht egal solange nicht bewiesen ist dass die Tante davon wusste, ist es eine hochstaplerische Lüge die den Handlungsbedarf Bences erhöht hätte.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass sich CB samt Steuerberater strafbar gemacht hätten.
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:49)
@lok
Sehe ich ähnlich!
@Probence
Gut fände ich auch wenn jemand von ihnen auf ein paar fragen Antworten würde, z.b. Zur Pressekonferenz, oder derzeitigem stand Wiederaufnahme
Vorab Danke
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:47)
Aha, im Urteil steht auf S. 64:
Der Zeuge B., der Steuerberate des Opfers, führte in der Hauptverhandlung aus, im Hinblick auf die sozialversicherungsrechtliche Eingruppierung des Angeklagten sei von Bedeutung gewesen, ob der
Angeklagte noch studiere oder nicht. Bei einem Gespräch über den Status des Angeklagten, habe das Opfer(sic!) geäußert, der Angeklagte habe das Studium "beendet, abgebrochen oder nicht fortgeführt
[...]"
Tscha, wäre besser gewesen, wenn der sich hätte genauer erinnern können. Aber so ist es eine Auslegungssache:"beendet" bedeutet lebenslänglich, "abgebrochen oder nicht fortgeführt" bedeuten noch
nicht den Freispruch, aber wären doch geeignet, Zweifel an der Schuld des Angeklagten aufkommen zu lassen.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:42)
@ Marie
Ich lese es selbst nochmal nach. Fortsetung morgen :)
@ Lok
Wo ist gerade dein Problem? Wird zu wenig beleidigt??
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:40)
@sams
Vielleicht hast Du recht, ich habe das allerdings anders verstanden. Ich versuch's gerade noch im Urteil zu finden, aber ich meine der StB habe ausgesagt, dass B. T. zu ihm gesagt habe er solle ihn
als Beamten eingruppieren. Er hat also nicht gesagt, dass er Beamter sei.
Zu der leichten (Fehl-)interpretierbarkeit von Aussagen sei hier jetzt @Mis(s)Behaviour zitiert bzw. herangezogen.
Warum ist es von Vorteil als Beamter eingruppiert zu werden? Weil man dann nicht sozialversicherungspflichtig ist. Es geht in diesem Zusammenhang also nur darum, was dem Finanzamt gegenüber gemeldet
wird. Also nicht unbedingt ein Indiz für die These, eher ein Hinweis auf eine versuchte Steuerhinterziehung bzw. leichtfertige Steuerverkürzung. Bei Hinterziehung wäre sogar der Versuch strafbar,
zweitere stellt, glaub ich, eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Seuerberater würde sich u. U. auch der Beihilfe mitschuldig machen, ebenso wie Ch. B.
Wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft (oder so).
Ist aber auch egal, aus dem Steuerrecht weiß man, dass auf diese Idee schon mehrere Leute gekommen sind.
Lok (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:34)
@ Pro Bence
Ein Moderator ist leider nötig. So ist keine vernünftige Debatte möglich.
Beste Grüße
Marie (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:21)
Seit wann wird man denn Beamter ohne wenigstens eine abgeschlossene Ausbildung? Wäre ja ziemlich einfach, Beamter zu werden! Wo steht das mit dem Beamten?
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:10)
@ Aberdeen
Also war er nun Beamter oder nicht? Hatte er einen Dienstvertrag?
Wenn nicht, war es doch nur eine weitere hochstaplerische Lüge, die für die Tante evtl. das Maß endgültig voll machte!
Hätte den Druck zu handeln für Bence noch erhöht.
Hatte er jedoch den Vertrag sähe ich vieles in einem anderen Licht.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:04)
@Jakob K.
Man kann. Das ist durch Gruppenprozesse etc. leicht zu erklären.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 20:03)
@Kritiker
Was hat denn "Rechtsempfinden" mit der Frage zu tun, wie man Hinweise deutet? Bitte auch berücksichtigen, dass selbst das Gericht im Urteil eindeutig betont, dass jedes einzelne Indiz für sich
genommen nicht ausreichend für eine Verurteilung wäre. Weiterhin verletzt der Schmonsens zum Tathergang aus dem Urteil mein Logikempfinden.
Für mein Rechtsempfinden ist es besser, wenn der richtige Täter sitzt. Ist auch angemessener und ehrenhafter für die Getötete!
Für den Rechtsfrieden ist es aber entscheidend, wenn das Vertrauen in die Justiz möglichst groß ist und dieses nach Möglichkeit nicht untergraben wird.
Es wäre z. B. auch leicht gewesen, etwas geschickter zu ermitteln.
Und noch zum Thema Rechtsempfinden: der Angeklagte darf Lügen!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:58)
@sams
So oder so ähnlich wird die Aussage des StB im Srafprozeßurteil zitiert. Was er im Zivilprozeß gesagt hat, weiß ich nicht; konnte ich nocht nicht in Erfahrung bringen.
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:52)
Ich starte noch einmal einen Versuch, vielleicht kann und mag mir jemand meine Fragebeantworten!
Gibt es außer den Zeitungsartikeln eine Aufzeichnung der Pressekonferenz? Wenn ja wo?
Für eine Antwort wäre ich dankbar!
Das Interview bei Radio Gong war übrigens interessant, wenn auch ohne neue Thesen (für mich).
@uli wiltsch
Was ist los mit ihnen, heute nicht da?
Jakob K. (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:46)
Ich bin der Meinung das Frauke und die Freunde insgeheim wissen das Bence der Täter ist. Niemand kann derartig verblendet sein und über die ganzen eindeutigen Indizien hinweg sehen und statt dessen
die schwachen Gegenargumente hochjubeln.
Aber klar, sie probieren es halt...
der Kritiker (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:24)
Was ist eigentlich auf dieser Seite los ? Sind hier eigentlich nur noch Zyniker u. sich aus
"Langeweile" provozierende User unterwegs. Wenn man sich die Kommentare hier seit dem Fernsehbetrag so anschaut, tut mir Leid, aber vieles ist mittlerweile weit unter der "Gürtellinie"
Es macht einen schon sehr nachdenklich was manche für ein Rechtsempfinden so an den Tag legen. Ein Mord bleibt ein Mord ! Und Lügen, DNA Spuren an der Leiche, Zeitungen die bei ihm gefunden wurden,
geleugnetes Geld, falsches Alibi, B.T. kann sich nicht
erinnern ob mit Auto oder Rad gefahren ! Spuren am Testament Briefpapier u.
Klebestreifen. Unklare Fahrtziele, Diebstähle
i.d. Firma / Büro Böhringer ! Insiderkenntnisse
über die Gewohnheiten seiner Tante ! Eine
fremde Spur a. d. Glas im Geschirrspüler, die
nur am Glas auftaucht. Männerkleidung die im
Schrank hängt. ( Schon mal in Betracht
gezogen, daß Frau Böhringer
Erinnerungsstücke an ihren verstorbenen
Mann aufbewahrt hat )? Das soll einen Freispruch ergeben ? Nein das wäre wirklich eine Verhöhnung der Getöteten !!
Freispruch für B.T. geben ? Tut mir Leid aber daß ist sehr Naiv geDach
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:18)
@ olli
Ich warte je selbst auf eine Antwort auf meine Frage :)
Es wäre schon wichtig in vielerlei Hinsicht.
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:11)
@sams :verstehe ich auch nicht, wie du darauf kommst , dass man ihn jetzt als beamten führen wuerde.
steuerlich und sozialversicherungsrechtlich würde sich zwar etwas verändern, aber deshalb erlangt man noch lenge nich den beamtenstatus.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 19:01)
@ Aberdeen
Mich wundert nur, dass eine staatl. Stelle einen Mann der 11 Jahre nach dem Abitur nichts weiter vorweisen kann als ein abgebrochenes Studium , sofort OHNE Anwärterzeit in den gehobenen Staatsdienst
stellt.
Durfte man auch erfahren welche Stelle das war,oder war er gar beim Geheimdienst?
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:42)
@ Aberdeen
Und der Steuerberater sagte aus,er sollte Bence als Beamten führen?
Ist das so richtig?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:35)
@sams
wenn ich's richtig verstanden habe, ging es um die Frage, ob und wenn ja, seit wann Ch. B. vom Studienabbruch gewusst hatte. Das vom Gericht angenommene Motiv steht und fällt ja damit, dass sie es
angeblich nicht gewusst habe.
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:26)
Wollen wir ihn nicht einfach rausholen? Sympathisanten sind doch hier genug. Das erste Spiel der Bayern unter Pep, da ist doch ganz München gelähmt. Und bis dahin ist hier genug gezaubert.
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:24)
Aberdeen
Gut, lass uns Erbsen zählen ;)
Ein Urteil dass sie nicht entscheiden musste
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:21)
@ olli
Hier gehört viel nicht her!
@ Aberdeen
Was sollte die Aussage des Steuerberaters eigentlich bezwecken?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:20)
@sams
Es gab sehr wohl ein Urteil, wenn auch ein Versäumnisurteil.
Warum überfordert, wenn der Sachverhalt so eindeutig ist?
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:17)
@ Aberdeen
Nö, bestochen glaub ich nicht nur überfordert ;)
Sie musste ja auch nichts entscheiden, es gab ja kein Urteil.
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:16)
ich glaube , die letzten kommentare gehören hier nicht her!
es scheint ein wenig zu entgleiten.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:10)
@sams
Bei den Vereinten Nationen bin ich mir ziemlich sicher, dass die das Urteil kassieren würden
Beim Wächterrat im Iran auch, denn die würden wahrscheinlich sagen, was hat die alleinstehend zu sein?
Fifa,Helmut,Kohl,FB und Elferrat sind ja in etwa die gleiche Liga! Uli Hoeneß hattest Du vergessen, der kennt sich ja aus mit Schuld und Sühne und wie doof es manchmal laufen kann!
War die Zivilrichterin Deiner Meinung nach eigentlich bestochen?
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:04)
:-)
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 18:04)
Mis(s)Behaviour . Stimmt, aber Sie versuchen es immer wieder
sams (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:59)
Nach den Beiträgen der vereinzelten "Freiheitskämpfer" sollten wir besser noch mal nachsehen ob es überhaupt eine Tote gab...
@ Neukunde
Ob nach einer Bestätigung des Urteils Akzeptanz eintritt?
Daran mag ich nicht glauben waren doch bisher nur Doofis mit dem Fall betraut.Ich habs schon mal gesagt.
Man kann dann noch die Vereinten Nationen, den Wächterrat im Iran, den OSC,die Fifa,Helmut Kohl, Franz Beckenbauer und den Elferrat der Kölner Faschingsgesellschaft anrufen.
Sollen sie auch machen!
Das gejammer wird erst ein Ende haben wenn Bence draussen ist, so in etwa 20 Jahren.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:56)
Die zieht hier nicht, die zog vor Gericht auch schon nicht!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:56)
@Mis(s)Behaviour
Gelesen hab ich, dass Ch. B. ab und an "ruppig" war, aber auch dass es schon Streit zwischen B. T. und Ch. B. mit Versöhnungen gab. Die Verlobte mochte sie offensichtlich nicht und hat daraus auch
keinen Hehl gemacht. Juristen fand sie wohl toll (warum auch immer), Sonderschullehrerinnen wohl nicht so. Ihren Geschäftsführer hat sie dann doch nicht entlassen, wahrscheinlich gutes Herz und ihre
beiden Neffen auch versorgt. Obwohl sparsam bis zum Geiz, gab es schon mal Geldgeschenke.
Also so richtig biestmäßig kommt die für mich nicht rüber. Lässt sich auch um 200.000 DM(?) bringen, ohne gleich Amok zu laufen.
Was ich meinte ist, ob es irgendwelche andere Quellen über das Verhältnis der beiden zu einander gibt oder Aussagen über Ch. B.?
Ich glaub übrigens auch, dass Du die ganze Zeit ein anderes Urteil liest ;-)
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:54)
Mis(s)Behaviour: Ganz einfach, weil Sie es behaupten. Wer zurerst behauptet, der muss beweisen. Alles andere wäre Beweislastumkehr.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:48)
Wurde es? Ich habe dann scheinbar ein völlig anderes Urteil gelesen...Das glaube ich mittlerweile tatsächlich.
Es ging lt. deiner Frage um Einschätzungen, wie soll ich die belegen, wenn ich weder Bence, noch die Tante kannte...wieso soll ich eigentlich beweisen, was ihr nicht durch Beweise widerlegen könnt!?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:47)
@Edgar
also Anklage = schuldig! Super!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:45)
@Baltimore
oder vor Wut: weil die Bildzeitung in der Tüte fehlte!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:44)
@Mis(s)Behaviour
Gibt es dafür Belege? Im Verfahren wurde ja eher ein anderes Bild gezeichnet
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:42)
@all:
ich fürchte leider auch, dass es kein wiederaufnahmeverfahren gibt. man hat es ja bereits versucht - leider ohne erfolg.
was soll da jetzt noch kommen???
leider typisch für deutschland( vgl. mollath{obwohl der es jetzt wohl geschaft hat}, andreas darsow{http://www.doppelmord-babenhausen.de/Aktuelles.htm} ,etc.)
Baltimore (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:42)
Vielleicht hat Bence die Tante ja wegen der Zeitungen umgebracht, dann würde das Verschwinden einen Sinn ergeben...kleiner Witz am Rande ^^
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:38)
Ja Aberdeen, lt offizieller Seite des Landesamtes
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:37)
Ambivalentes Verhältnis zur Tante - Abgrundtiefer Hass, weil durch ihre Haltung ein Lebensformat erfüllt werden sollte, welches er nicht erfüllen konnte/wollte = Jurastudium. Finanzielle
Abhängigkeit, Einmischung in private Dinge (Partnerwahl), Inaussichtstellung des Erbes, wieder gekoppelt an das Studium.Degradierung vor dem restl. Personal usw.
Verwandschaftsgrad, Dankbarkeit für Jobaussicht als Leiter, Freude über das Erbe, Kindheitserinnerungen an den verstorbenen Mann der Tante und somit gute noch unbelastete Zeiten usw.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:30)
@Mis(s)Behaviour
Freut mich, wenn ich hilfreich sein konnte.
Na, eben nicht gerade so besonders viel gebracht ...
Es wäre aber schon wichtig, Ch. B. und das Verhältnis zu B. T. einschätzen zu können. Immerhin leitet sich hieraus das angebliche Tatmotiv ab.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:27)
@edgar
Ist das so? Dann sind entweder die Ermittlungsbehörden super oder ...
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:14)
Ach Aberdeen, von dir können wir alle wirklich noch sehr viel lernen.
Ruhig Brauner - die Redewendung kenne ich, sagt man hier auch...wollte Dir ebenfalls verdeutlichen, wie die Dinge ausgelegt werden können.
Aber das kannst du dir vermutlich gar nicht vorstellen oder?
Die Chuzpe hat ja mächtig was gebracht.
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:11)
Lok „Ein einmal gefälltes Urteil ist nahezu nicht mehr zu korrigieren. „
Man kann sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen: Wenn erstmal Anklage erhoben ist, wird ein Freispruch extrem unwahrscheinlich. Nur in 2,8 % der Fälle (Statistikamt Bayern)
erfolgt ein Freispruch.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:10)
@Lok
Ich sehe das genau so und hatte mir auch die gleiche Frage gestellt, was die Verteidigungsstrategie angeht. Bei dem Verlauf der Ermittlung stur auf "unschuldig" zu gehen, zeugt schon von Chuzpe!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:01)
@Mis(s)Behaviour
Die scherzhafte Redewendung: Ruhig Braune/Brauner ist Dir somit nicht geläufig?
Aber so ist's recht: immer schnell assoziieren, vor allen Dingen schnell! Mal ein bisschen die Geschwindigkeit rausnehmen, das verbessert die Prozessgüte!
JP (Donnerstag, 04. Juli 2013 17:00)
Auch wenn Zweifel vorhanden sind, wird es in diesem Fall zum jetzigen Zeitpunkt mit den vorgebrachten neuen Fakten kein Wiederaufnahmeverfahren geben, da die neuen Fakten in ihrer Beweiskraft nicht
stark genug sind und natürlich auch NSU: Es wäre nach dem Presse Akkreditierungsverfahren der 2. "Rüffel" eines höheren Senats den Götzl abbekommen würde. Niemals wäre dies in unserem Land aus
poltischen Gründen machbar. Traurig aber...
Lok (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:44)
So sehr ich es aus grundsätzlichen Erwägungen bedauere, es wird kein Wiederaufnahmeverfahren geben. Dafür fehlt einfach ein "Killer-Argument" gemäß § 359 StPO
(http://dejure.org/gesetze/StPO/359.html). Wie man am Fall Mollath sehen kann, werden selbst solche Argumente (unechte Urkunde, neue Tatsachen) von der Justiz zum Zweck des Eigenschutzes ignoriert,
obwohl es da vergleichsweise um Kleinigkeiten geht und nicht um Mord.
Das Richter Götzl den NSU-Prozeß leitet ist sicherlich auch nicht förderlich. Ich halte es für ausgeschlossen, dass die Justiz (zur Zeit) ein Urteil von Richter Götzl vor der Öffentlichkeit in Frage
stellt.
Die eigentliche Problematik scheint mir darin zu liegen, dass es praktisch nur eine Instanz gibt. Ein einmal gefälltes Urteil ist nahezu nicht mehr zu korrigieren. Man kann sicher eine Verurteilung
bejahen, aber es hätte auch "in dubio pro reo" sein können. Mit anderen Worten: Glückssache.
Daher eine Frage an die Bürgerinitiative / Freunde. Wurde hier "gezockt", d.h. entweder Freispruch oder ca. 25 Jahre ? Bei der Indizienkette hätte ich - auch unschuldig - über ein Geständnis
nachgedacht. Besser ein Deal mit vielleicht 8 Jahren als 25 Jahre. Für sein Umfeld hätte Bence dann immer noch unschuldig sein können.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:44)
Mich interessiert überhaupt nicht, wie die Tante war, es ist irrelevant - weil nichts, wie sie gewesen sein könnte, ihren Tod rechtfertigt.
Mein Fehler während der gesamten Show hier ist, ich halte Bence für schuldig...von mir aus kann es ruhig ein neues Verfahren geben - das Ergebnis wird sich nicht ändern.
Anderen geht es hier nicht um Schuld - sondern darum, daß es ein Indizienprozeß war, den sie nicht schlüssig finden. Das könnt ihr ausdiskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag
Selbst das von vielen angeblich gelesene Urteil -es ist ja wirklich sehr komplex - da wird behauptet, es hätte keine Durchsuchung geben, obwohl es da steht - da werden die Schlüssel geleugnet, da
wird ermittelnden Beamten gemeinsame Sache unterstellt, obwohl die unabhängig voneinander die Zeugenbefragungen vornehmen usw. usf. - da werden genetische Merkmale (1 zu einer Billion) als fehlerhaft
gewertet...
Was wollt ihr eigentlich?
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:42)
Bei Radio Gong gibt's das Interview von Jochen P. Und Bences Anwalt zum Nachhören! Leider find ich außer Zeitungsartikeln nichts zur Pressekonferenz!
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:33)
Mit 'Braun' lieber Aberdeen assoziere ich etwas, was hier nicht hingehört und geschichtsträchtig nicht zum Spaßen aufruft!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:33)
@Mis(s)Behaviour
Wie war die Tante denn? So schlecht kommt die in der Gesamtschau (nicht nur Doku) doch gar nicht weg, finde ich ...
Eher so der Typ "raue Schale, weicher Kern", aber auch sehr großzügig. Bellte ab und an, ab biß nicht zu. Oder weißt Du da mehr?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:31)
@Mis(s)Behaviour
Was war denn jetzt an dem "wir" falsch zu verstehen? Ruhig, Braune! Fühl Dich eingeschlossen!
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:30)
Danke Roswitha - es wird hier schon langsam gruselig, wie sich nicht sonst was aus Händen und Füßen gesogen wird.
Ich kenne den Bence nicht, ich bin hier nur durch die Doku gelandet, aus Interesse, habe erst sehr viel mitgelesen und dann meine Sicht der Dinge wiedergegeben.
Nach wie vor finde ich es echt krass, daß die Tante, ich habe schon oft geschrieben, egal- wie sie war- getötet wurde; da werden ihr dann moralische Marker gesetzt - das tut ja wohl nix zur Sache -
und immer im Tenor, sie hätte es schon irgendwie verdient.
Wo bleiben denn die moralischen Marker für Bence? Ach ich Doofie - sind ja alles nur Spekulationen - hat alles die Tante initiiert und hat jetzt die Quittung dafür bekommen.
Eigentlich reißt die Gegenseite hier alles aus dem Ruder, beansprucht für sich aber ne Rechtsprechung (die hier nicht stattgefunden haben soll), die sie allesamt selber nicht halten können.
Fangen hier wie im Kindergarten an, Kommentatoren anzugreifen und so einen Blödsinn und reden von intelligenter Diskussion.
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:27)
Gibt es eigentlich eine Aufzeichnung von der Pressekonferenz?
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 16:14)
...und jetzt sag mit voller Überzeugung, daß ich wie jemand scheine, der autoritätshörig ist!
Was warst du nochmal berufsmäßig?
Ich fasse es nicht!
Du meinst also, alle anderen die hier posten und Bence für schuldig befinden und daher leichter mit dem Urteil leben können, gebrauchen NICHT ihren eigenen Verstand?
Mensch mensch, ich dachte gerade die kontroverse Diskussion würde hier Ansätze mit sich bringen, hab ich mich wieder mal geirrt.
Roswitha (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:57)
@Mis(s)Behaviour: laß Dich nicht ärgern, alles, was ich bisher von Dir gelesen habe, hat Hand und Fuß, Du bringst es freundlich, aber bestimmt auf den Punkt, alles ist nachvollziehbar, ich habe mir
auch die Doku angesehen, danach war ich felsenfest von der Unschuld überzeugt, aber als ich dann das Urteil gelesen habe, hat sich das ins Gegenteil verkehrt, die Doku war sehr einseitig pro Bence,
man kann einfach die ganzen Indizien nicht einfach mit dem Satz abtun: das sind keine Beweise, das stimmt ja auch, aber so viele Ungereimtheiten, Lügen, vor allem von Bence selber, das kann man
einfach nicht von der Hand weisen, so leid es mir für alle tut!
Neukunde (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:56)
An die Bürgerinitiative, ich denke jeder, auch wirklich jeder hier ob pro oder contra Bence würde sich über ein Wiederaufnahmeverfahren freuen bzw. dies befürworten. Dafür ist der Fall einfach zu
komplex.
Die Frage ist wenn dann wieder das Urteil wie gehabt bestätigt wird ob dann sozusagen Akzeptanz eintritt.?
Leider ist es kein Bürgerentscheid über irgendeine Nebenstraße. Ich hoffe dass es klappt, aber die Justiz in Bayern ist bekannt dass es sich gerade in solchen Fällen etwas schwer tut.
Die Frage ist dann auch was denken die Verlobte und die Freunde wenn das Urteil wieder bestätigt wird?
Keine Ahnung ob ihr euch schon an die Justizministerin in Bayern gewandt habt, aber die hat ja auch schon den Fall Gustel Mollath am Wickel und ist ohne auf die Gerichte zu verweisen zu keiner
eigenen Meinung bereit. Ich hoffe es tut sich was, aber leicht wird es nicht.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:54)
@Mis(s)Behaviour
Das mit dem Spielen bezieht sich auf Deine Angewohnheit in eigentlich durchdachten und sachlichen Vorträgen hin und wieder gepflegte Provokationen einzubauen.
Gerichtsverhandlungen und Urteile sind in Deutschland nicht umsonst öffentlich. Insofern sind wir alle nur gute Staatsbürger, die nicht autoritätshörig üben, den eigenen Verstand zu gebrauchen.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:44)
Was heißt denn, ich will nur spielen? Ich antworte lediglich auf Fragen, die mir gestellt werden.
Ihr hingegen versucht innerhalb dieses Laientheaters, (wir sind doch alle nur Laien oder?)
Fehler zu finden, eigenen Spekulationen mehr Gewicht zu verleihen als denen der Gegenseite...
Hat die Verteidigung sicher alles schon gemacht, leider mit mäßigem Ergebnis.
Wie es scheint, habt ihr den Fall ja auch schon gelöst.
Sämtliche Behörden, Forensiker, Genetiker, Ermittlungsbeamte...alle haben falsch gearbeitet - und das gemeinschaftlich.
Jetzt hat man sich auch noch im Tat-Tag geirrt, die Durchsuchung fand gar nicht statt, sämtliches Beweismaterial ist unsinnig, weil für euch nicht nachvollziehbar, es gibt nur Fehler seitens der
Anklage.
Ja, die Tüte wurde nicht gefunden..ich könnt ja jetzt spekulieren...na ja, mit den Zeitungen ist ja auch aus der Luft gegriffen - daß es genau diese Zeitungen waren aus jenem Stadtteil. Wurde halt
der Shop am Bahnhof falsch beliefert...und Bence hat sich nur versprochen, als er die Zeitungen überhaupt erwähnte...
Ach ja - ich bin doof, so einfach ist das eigentlich:-)
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:37)
@olli
das mit dem Nachtatverfahren sehe ich genau so! Das hat mich auch richtig geärgert, weil das so ein mittelalterliches Niveau ergibt: er hat bei der Beerdigung nicht geweint, also muss er der Mörder
sein! So ein Quatsch!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:33)
Lasst doch endlich mal das blöde Testament in Ruhe! Es gibt doch überhaupt keinen plausiblen Grund, warum B. T. nach der Tat die Testamente hätte lesen sollen? Ch. B. war doch schon tot! Jedenfalls
nach Aussage des Gerichts. Lediglich VORHER hätte einen gewissen Sinn ergeben.
Sehr wahrscheinlich stimmt die Version von B. T. nicht. Aber die vom Gericht stimmt eben auch nicht! Was macht man in so einem Fall? Na, also: eben!
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:26)
B. T. hatte also die Tüte nicht, was man entlastend werten könnte.
Die Vorstellung des Gerichts ist, dass der Täter um 19.00 Uhr geplant auf das arg- und wehrlose Opfer gewartet hat. Im folgenden Ablauf geht der Täter sehr gezielt und geplant vor. Nach Auffassung
des Gerichts.
Anderntags hat der Täter sogar noch die Sherlock-Holmes-mäßige Idee, die Tüte mit den Zeitungen zu entfernen, um den Auffindungszeitpunkt zu verzögern. Dabei nimmt der Täter zweimal das Risiko einer
Entdeckung in Kauf. Aber egal. Nehmen wir das mal so an. Der Täter ist jetzt also in Besitz der Zeitungen, der Plastiktüte und der Mordwaffe und plant; was macht er dann? Er unternimmt eine
Überlandfahrt, die er ohne weiteres auch durch einen Anruf bei seinem Freund hätte weiter absichern können, um die Mordwaffe und Plastiktüte zu entsorgen. Dann auf einmal sehr wenig planerisch behält
er die Zeitungen und ist auch noch so dusselig an einer Tankstelle mit einem belastenden 500 € zu bezahlen.
Es zeigt sich also bei diesem angenommenen Hergang doch mehrfach ein Wechsel zwischen planerisch, dusselig und richtig dusselig. Okay, auf die Sache mit den Stadtteilbeilagen und den aufgedruckten
Sternen als Kennzeichnung der Ausage kann man noch eher leicht hereinfallen, aber würde sich ein planerisch handelnder Täter, der sogar soweit geht, noch einmal in verfänglicher Absicht in Tatortnähe
zu erscheinen, einem solchen, völlig unnötigen Risiko aussetzen?
Sabine (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:18)
@Aberdeen: Ja, ich meinte, daß die Tante am Sonntag ermordet wurde, weil Baltimore die Vermutung aufgestellt hat, daß sie einen Tag später ermordet wurde, aber der Tatzeitpunkt wurde schon auf
Sonntag festgestellt
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:16)
@sabine: doch auch das testament . denn jedes testament war auch einmal ein blanko-papier. und das alter des genetischen fingerabdrucks lässt sich nicht feststellen.
ausserdem könnte frau b. die fremd-dna überetragen haben. stell dir vor du gibst jemanden die hand und danach fasst diese person etwas an(beispielsweise ein testament). da werden höchstwahrscheinlich
auch deine dna -spuren nachweisbar sein.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 15:10)
Womit dann wohl davon auszugehen wäre, dass die Tüte nicht gefunden worden ist.
Nun lasst doch mal Mis(s)Behaviour in Ruhe! Die will doch nur spielen! Ist doch prima, wenn es kontroverse Meinungen gibt; nur in der Auseinandersetzung damit schützt man sich vor vorschnellen
Schlüssen.
Gemeint war schon, dass B. T. eventuell, möglicherweise, vielleicht das Geld geklaut haben könnte und natürlich auch die Zeitungen. Wenn er einen Schlüssel zur Wohnung hatte, wäre das problemlos
möglich gewesen. Wer würde das schon einräumen?
@Sabine
Man konnte den Todeszeitpunkt eben nicht mehr besonders exakt feststellen. Steht im Gutachten. Zeitspanne: zwischen 15.00 - 23.00 Uhr, wobei Tatzeitpunkte nach 19.00 Uhr immer unwahrscheinlicher
werden.
Das ist einer der zentralen Punkte, denn hieraus ergibt sich für das Gericht die Notwendigkeit einen Tathergang zwischen 19.00 - 19.34 Uhr konstruieren zu müssen.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 14:44)
Mit der Tüte habe ich mich verlesen...die beiden Beamten haben beide keine Aussage dazu gemacht, daß eine gefunden worden wäre...
Die 'zeitnahe' Durchsuchung war am 18.05.! (Seite 136 - Urteil)
Logisch ne, warum sollte man auch nicht zeitnah dort suchen, wo man was hätte finden können...
Sabine (Donnerstag, 04. Juli 2013 14:42)
@olli: Das ist schon richtig mit der DNA an Personen, mit denen man täglich zu tun hat - aber nicht unbedingt an einem Testament
@Baltimore: Man konnte den Todeszeitpunkt schon relativ sicher feststellen, sie wurde definitiv nicht einen Tag später ermordet, das sind alles Fakten, die feststehen!
Baltimore (Donnerstag, 04. Juli 2013 14:34)
wie zweifelsfrei ist eigentlich klar, dass die Böhringer am Vortag umgebracht wurde? Könnte es vielleicht auch sein, dass sie einen Tag später ermordet wurde? Das würde für mich dann die "dumme"
Sache mit den Zeitungen erkären
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 14:00)
@fme: mir geht es hier sehrwohl um ernsthaftigkeit!!!
aber genetische fingerabdrücke innerhalb einer familie als belanstendes indiz zu werten, geht mir entschieden zu weit.
personen, mit denen man täglich zu tun hat , sind übersät mit der eigenen dna.
fme (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:48)
@olli
Wie locker Sie mit den Indizien umgehen - okay, na ja, für den allerwertesten - erstaunlich. Es geht Ihnen um Toleranz und Akzeptanz. Kaum aber um Ernsthaftigkeit.
olli (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:29)
@all: moin erstmal! man,man, hier geht es ganz schön heftig zu.
für meinen geschmack etwas zu heftig!
ich finde , in diesem forum fehlt es eindeutig an akzeptanz und toleranz.
ein jeder hat das recht hier seine persönliche meinung zu aüßern, ohne dass er gleich ´zerfleischt ´ wird.
wenn hier jemand sagt, der bence war´s, dann sollte man die meinung akzeptieren. allerdings sollte man mit der formulierung meiner meinung nach recht vorsichtig sein, da es keine echten objektiven
beweise gibt. es sind und bleiben indizien- mehr nicht.
für den einen reicht das, für den anderen ist diese indizienkette zu schwach.
ich beispielsweise koennte mir durchaus vorstellen , dass der bence als täter infrage kommt, würde aber die wahrscheinlichkeit lediglich mit ca. 60% beziffern. für mich reicht so eine
wahrscheinlichkeit selbstverständlich für eine verurteilung nicht aus. das waere ja katastrophal, wenn von 100 verurteilten 40 unschuldig lebenslänglich bekommen würden. für mich ein klares ´in dubio
pro reo ´ .
kurzum: für mich ist diese verurteilung bei dieser indizienkette schlichtweg ein skandal!!!
zu den einzelnen indizien:
tatmotiv: okay, kann man durchaus gegen ihn verwenden. es kommen sicherlich aber noch andere personen in frage
bargeld: ja, da muß ich sagen, das es sich hierbei um ein sehr belastendes indiz handelt. man sollte schon noch ungefähr wissen , wo man höhere geldbeträge her hat( selbst wenn die beschaffung
illegal war, sollte man in so einem prozess evtl. auch kleinere straftaten zugeben)
spuren büro: dieses indiz ist völlig für den allerwertesten! dna bei personen, die in einem engen verhältnis standen sind meiner meinung nach völlig wertlos.
frau b. und deren wohnung ist sicherlich voll von dna des angeblichen täters.
zeitungen: ja, das würde ich als belastend werten
nachtatverhalten: wieder für den allerwertesten! jeder reagiert anders, da kann man nichts daraus schliessen. jeder , der das behauptet ist ein depp!!
kenntnis gewohnheiten: na ja, da kommen sicherlich sehr viele in frage.
jeder familienangehörige , freund oder bekannte der ermordeten.oder auch jemand, der sein opfer erstmal studiert, bevor er ´zuschlägt´.also ein völlig unbekannter.
summa sumarum ist es für mich wirklich ein skandal , einen menschen aufgrund dieser indizien zu verurteilen.
ich hoffe auf ein neues verfahren-und zwar auf ein gerechteres!!!!
beste grüße
olli
mcurmel (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:22)
Ehrlich gesagt denke ich, das das grundsätzliche Problem hier kaum zu lösen ist, und das liegt nun einmal in der relativ schwachen Indizienkette, und das hat da Gericht im grunde ja auch eingeräumt,
wenn es sagt, das nur die Gesamtschau der Indizien für Sie keine Zweifel mehr aufkommen lassen.
Leider sind eben aber auch recht viele dieser Indizien eher eine Frage der persönlichen Interpretation, als von klaren Fakten. Generell kann man sagen, das diese Verfahren vor allem daran krankt, das
es erstaunlich wenig wirklich gesicherte Fakten gibt und die wenigen Fakten die es gibt deuten auch nicht nur auf B.T. als Täter hin, teilweise soger eher im Gegenteil.
Im grunde müsste man sich die Frage stellen, welches Risiko ist man eher bereit einzugehen.
Einen evtl. Mörder frei rumlaufen zu lassen, oder einen evtl. unschuldigen lebenslang einzusperren?
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:22)
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:21)
„Die Tüte fand man auch in der Wohnung...
Hausdurchsuchungen waren relativ zeitnah..“
Stimmt alles nicht bzw. steht nirgendwo
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:17)
SummumIus, ja klar. Wesentlich dabei ist, und nur so kann Aberdeen es gemeint haben, ist, dass B. diese Aussage gemacht hat BEVOR er verdächtigt wurde. Vielleicht kann Aberdeen das ja selber
erklären, aber für mich ist es nur so logisch.
Fernando (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:13)
Dem Zerrbild, welches hier einige Beiträge zu zeichnen versuchen möchte ich mich nicht anschliessen. Aus meiner Sicht ist dies ein leidlicher Versuch, die einseitige Sichtweise des Urteils mit
eigenen Wahrnehmungen und Spekulationen zu rechtfertigen. Und anhand eines bestimmten Verhaltens oder einzelnen Indiz in Bence den Täter zu erkennen, klingt ziemlich abenteuerlich. Zu neuen
Erkenntnissen führt dies wohl kaum, im Gegenteil, man dreht sich im Kreis.
Interessanter finde ich die Betrachtung der ungeklärten Fragen und Konstellation des Indizienrings, der von der Anklage/Gericht als tragend bezeichnet wurde. Zwei Indizien hat das Zivilgericht
inzwischen einkassiert... die Frage ist doch auch die, wie viele Indizien eigentlich noch wiederlegt werden müssen, damit das Urteil seine Rechtmäßigkeit verliert bzw. das Verfahern neu aufgerollt
wird. Denn eines ist doch klar, so wie Richter Götzl darauf hinwies, dass ein Indiz alleine nicht für einen Schuldspruch ausreiche und deshalb der Indizienring in seiner Gesamtheit für das Urteil
entscheidend sei, kann bei derartiger Sachlage von letzterem nicht die Rede sein. Dieser Ring ist weder geschlossen noch trägt er das Urteil.
Hinsichtlich der offenen Fragen, insbesondere die über Frau Böhringers Privatleben, lassen mich als aussenstehender Betrachter letztendlich zu dem Entschluß kommen, dass bei jenem Verfahren etwas
faul ist. Ich unterstütze deshalb die ProBence Initiative und werde die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. Mein Respekt an die Initiatoren dieser Seite & Bence's Freunde - wie auch immer,
behaltet eure Zuversicht!
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 13:04)
Aber die These von Aberdeen von 12:07 Uhr geht doch um Diebstahl. Es ist schon ein Unterschied, ob ich aus dem Parkkassenautomaten jeweils 1000 Euro stehle, oder Zeitungen aus dem Tankstellenladen
mitnehme. Und wenn ich mich aus einem Diebstahl herausreden möchte, so wäre das bei den Parkkassenautomaten verständlich. Aber wenn es um Mord geht, räume ich doch einen Zeitungsdiebstahl sofort ein.
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:54)
SummumIus, Nee, glaube ich nicht. Aber selbst wenn, die These von Aberdeen von 12.07h finde ich total schlüssig und könnte viele der Widersprüche erklären. Und gerade das Zeitungsindiz ist eines der
wichtigsten am ganzen Indizienring
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:31)
@ Mis(s)Behaviour: Fand man eine infrage kommende Tüte wirklich in Bences Wohnung? Das wäre mir neu. Ich kann es natürlich auch überlesen haben.
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:27)
@ Edgar: Ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber meine, Bence hat schon - nachdem man bei ihm die Zeitungen gefunden hat - ausgesagt, sie aus dem Tankstellenladen mitgenommen zu haben. Es ging
dann bei Zeugenvernehmungen auch darum, ob Bence, wenn er Zeitungen mitnimmt, Bescheid sagt. Laut einem Zeugen tat er das immer, wenn der Zeuge auch da war, aber am Auffindetag eben nicht. (Stellt
sich natürlich auch die Frage, ob dieser Zeuge am Auffindetag auch Dienst hatte.)
@ Aberdeen: Bei der Frage, ob zwei oder drei Zeitungen, muss ich sagen: Es gab den Tütenpacker und den Tüte-an-die-Türe-Hänger. Zwei verschiedene Personen! Letzterer war sich nicht sicher, wie viele
Zeitungen es waren. Das ist okay: Er wird ja nicht jedes Mal in die Tüte geschaut haben. Aber wenn es der Tütenpacker und In-die-Kasse-Bucher (AZ und Bild wurden in der Regel auf Böhringer gebucht,
nicht so die SZ) nicht weiß, wer soll es dann wissen?
Erwin (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:23)
Guten Tag,
ich bin neu hier.Sehr interessanter Fall.Ist es hier im Forum so, dass die Leute aus der Initiative mitdisskutieren? Oder sind hier alles Leute die über den Fall nur spekulieren?
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:21)
Die Tüte fand man auch in der Wohnung...
Es gibt also wirklich viel zu viel, was gegen ihn spricht...
Der Auffindetag...die vergessene Fahrt und die Reinigung des Fahrrads...obwohl er noch nicht mal mehr wissen wollte, ob er überhaupt mit dem Rad gefahren ist...
Es summiert sich wohl zeitlich soviel Ungereimtheit, daß es ziemlich dünn war und auch immer noch ist, hier neue Ansätze zu finden/schaffen
Hausdurchsuchungen waren relativ zeitnah...also nicht nur ne Feststellung vom Gericht um ihre Version zu bekräftigen.
fme (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:11)
Wer alle Dokumente liest die hier veröffentlicht sind wird feststellen, dass immer wieder Details auftauchen, die vorher offenbar nicht relevant waren. Das heisst, es fehlen eben die
Ermittlungsakten. Aber auch dann: man kann nur Partei ergreifen, man kann nicht die Wahrheit finden.
Es stellt sich ja die Frage einer Wiederaufnahme des Verfahrens. Hier bin ich voll auf der Seite der Bürgerinitiative.
Wenn man einen Menschen für Mord zu lebenslanger Haft verurteilt, darf man erwarten, dass die Urteilsbegründung mit grösstmöglicher Sorgfalt erfolgt. Das ist m.E. nicht der Fall. In vielen Punkten -
die Verteidigung legt den Finger drauf - ist das Urteil schwach und unsorgfältig redigiert. Das heisst nicht, dass die von der Verteidigung ins Feld geführten Argumente zu einem Freispruch führen
müssten - sie sind selber zum Teil abenteuerlich und vor allem in einer Tonalität, die in der "Branche" sicher nicht gut ankommen wird.
Am Ergebnis wird sich auch im Fall einer Wiederaufnahme kaum etwas ändern. Für mich nachvollziehbar.
Edgar (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:10)
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:00)
Wie ich es verstanden habe, hat er das nicht ausgesagt. Die Zeitungen sind doch zu einem Zeitpunkt gefunden worden, da er schon gar keine Aussagen mehr gemacht hat.
Die Feststellung stammt vom Gericht, um zu bekräftigen, dass es sich um die Zeitungen von der Tür handelt.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:08)
@Summumlus
Gut recherchiert, da aber nicht eindeutig rekonstruiert werden konnte, wie viele Zeitungen in der Tüte waren, bleibt auch das Auslegungssache.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:07)
Das spricht nicht nur nicht für ihn, das spricht gegen ihn. Was er aber genau zu verbergen hat, da geht dann die Interpretation los. Gehen wir mal davon aus, dass er Ch. B. das eine oder andere mal
tatsächlich bestohlen haben könnte, mögicherweise sogar am Tattag. Er lügt die ganze Zeit, um einen Diebstahl zu vertuschen und hinterher wird lebenslang draus ... aus so einer Nummer müsste man auch
erst einmal wieder rauskommen.
Tscha, Opfer impliziert eben schon vom Sprachgebrauch her Heiligkeit, daher natürlich auch die Reaktionen. Nicht ich diskreditiere Ch. B., sondern das hat sie schon selbst übernommen. Nur weil etwas
gang und gebe ist, ist es noch lange nicht rechtens. Und natürlich ist es hier erforderlich, auch das Verhalten des engeren und weiteren Umfelds von B. T. einzubeziehen, um abschätzen zu könne, wie
"ungeheuerlich" sein Verhalten denn dann tatsächlich war. Überhaupt würde mich mal interessieren, wie denn das Verhältnis der beiden B.T und Ch. B. tatsächlich ausgesehen hat.
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:03)
Weiter ist meines Erachtens wichtig, dass zwei der sechs Exemplare der SZ nicht remittiert wurden, davon war eine im Kassenjournal gebucht, also regulär verkauft worden. Das andere Exemplar müsste
also dasjenige sein, dass Böhringer an die Tür gehängt wurde. Böhringer ließ ihre SZ nicht auf ihren Namen in der Kasse buchen, da sie die SZ regelmäßig remittierte. Es bleibt also für Bence keine
Exemplar mehr übrig, das er hätte mitnehmen können.
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 12:00)
Bei den Zeitungen ist es ja folgendermaßen: Wenn Bence gesagt hätte, er hätte sie bei einem Kiosk in der Nähe gekauft, hätte man ihn bei zwei der drei Zeitungen wegen der Stadtteilausgaben schnell
widerlegen können. Er sagte aber aus, dass er sie aus dem Tankstellenladen der Parkgarage mitgenommen habe, um sie am nächsten Tag wieder zurückzubringen. Dass er das dann vergessen hat, ist
nachvollziehbar, da es nach Auffinden der Leiche natürlich andere Prioritäten gab als Zeitungen zurückzubringen.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:53)
Außerdem gibt er an, am Tattag wäre Frauke 17:30 / 18:00 aus der Wohnung gegangen (er ist dann zum BH, sich ne Zeitung kaufen)....Sie selbst hat nach erstem falschen Alibi revidiert und angegeben,
bereits um 16:00 die Wohnung verlassen zu haben -
Sie kam um 15:30 von der Arbeit und man hätte längere Zeit zusammengesessen sagt Bence
Spricht nicht für ihn!
Sabine (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:49)
Wichtig bei den Zeitungen ist nicht die Bildzeitung, sondern die anderen beiden Zeitungen, weil diese Stadtteil-Ausgaben waren, die am Wohnort von Bence nicht erhältlich sind, sondern nur in dem
Stadtteil, in dem auch die Parkgarage liegt, und das ist schon sehr verdächtig
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:40)
@ Aberdeen: Ich glaube, bei Bence wurden alle drei Zeitungen gefunden. Nur eine davon hat einen ungelesenen Eindruck gemacht. Die Bildzeitung hatte zudem keine Stadtteilausgaben, so dass sie in
Hinblick auf die Mitnahme durch Bence nicht so aussagekräftig war.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:30)
Das ist Gang und Gebe, daß gelesene Zeitungen remittiert werden..in fast jedem Kiosk, Zeitungsladen, Supermarkt usw.
Fang bitte nicht an, das Opfer (egal, wie sie war) zusätzlich mit solchen Belanglosigkeiten zu diskreditieren... weil sie ne Zeitung liest und remittiert. Wahrheit und so.
Hast du noch nie nen Kuli ausm Büro mitgenommen, obwohl du dir auch selber einen kaufen kannst? Bist du deswegen ein Dieb oder sagt es was über deine Person aus?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:29)
Sollte ich das denn falsch gelesen haben? Gefunden wurden doch nur zwei Zeitungen bei B. T. Die AZ und die SZ?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:28)
Gegen "leichte" Abweichungen hätte ich auch gar nichts einzuwenden. Ich halte nur den vom Gericht unterstellten Tatablauf für schlicht unmöglich. Und da macht für mich den Unterschied.
Sicher habe ich mir die Frage auch gestellt. Warum nicht der Bruder? Aber eigentlich liegt hierin doch bereits die implizite Vorannahme, es wären ALLE möglichen Täter auch vernommen worden. Das
wissen wir aber gar nicht.
Du hast recht, dass die widersprüchlichen/teils unplausiblen Aussagen den Anfangsverdacht hergestellt haben. Dagegen habe ich auch gar nichts einzuwenden.
Aber dann geht es eben doch los, mit den Zweifeln.
Letztlich ist doch noch nicht einmal beweisbar, dass Ch. B. die Wohnung verlassen wollte. Das ist lediglich eine mehr oder weniger wahrscheinliche Annahme, aber keinesfalls bewiesen. Die kann auch
genau so gut gekommen sein.
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:20)
Aberdeen, hast du dich mal gefragt, warum kein anderer von denen, die zur Zeugenvernehmung nach der Tat gerufen wurden, auch nur ansatzweise ins Visier der Ermittler geraten ist?
Scheinbar hat niemand von denen auch nur den Hauch von Widerspruch aufkommen lassen -und Bence eben zigfach.
Der Bruder hätte sich ja auch durchweg verhaspeln können, weil auch er als Erbe berücksichtigt wurde - hat er aber nicht und scheinbar nicht so, daß man ihn länger befragt hat.
Und du redest von der Bildzeitung. Ich frage, wo kamen die DREI Zeitungen her? Die Angestellten haben sich bei der Anzahl widersprochen - die Zeitungen vom Vortag (Drei) fand man beim Opfer.
Egal, wir werden den Fall nicht lösen -ich jedenfalls nicht - er ist bereits gelöst. Der Tathergang rekonstruirt (Version des Gerichts) Da es wie sams schon sagte, kein Video zur Tat gibt, kann es
sicher leichte Abweichungen geben - aber nicht unbedingt, was den Täter anbelangt - dafür hat er mit seinen widersprüchlichen Aussagen selbst gesorgt - die bei Unschuld total unnötig gewesen wären.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:19)
Was sagt die Tatsache, dass der arme Grossist regelmäßig von einer sehr wohlhabenden Person um den Betrag für die SZ betrogen worden ist, eigentlich aus? Das es in diesem Umfeld "normal" war, es mit
der Wahrheit nicht so genau so nehmen?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:08)
Laut Verteidigung wurde die Bildzeitung eben nicht gefunden. Es ist auch unklar geblieben, wie viele Zeitungen letztlich in der Tüte waren/gewesen sein können.
Natürlich geht es um Mord und um einen sehr brutalen und grauenvollen noch dazu. Aber wir wollen doch den Täter und nicht irgendeinen Täter, oder?
Neben allgemeinen Überlegungen zur Rechtssicherheit ist doch auch die Vorstellung, dass der/die wahre Täter/in frei herum läuft und sich ins Fäustchen lacht, nicht besonders angenehm.
Wir können ja hier eine Liste machen, mit den Sachverhalten die letztlich klar bewiesen sind. Bewiesen soll hier halten, dass keine Interpretationen, egal wie glaubhaft oder unglaubhaft, mehr möglich
sind.
Und wenn wir die Liste haben, können wir ja abstimmen lassen, wer dann noch für schuldig oder unschuldig ist. Ich würde mich dann der Mehrheit anschließen.
SummumIus (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:05)
@ Sabine: Das mit der Eheschließung habe ich in einem früheren Post schon mal angesprochen. Es ist möglich, einen Häftling zu heiraten. Es sollte sogar möglich sein, durch Wegzug der Ehefrau in ein
anderes Bundesland den Ehemann sozusagen mitzuziehen. Und dies wiederum könnte Folgen für die Freilassung nach 15+ Jahren haben.
Außerdem: Vor zwei Jahren gab es in einer JVA in NRW einen Todesfall, bei dem ein Häftling seine Ehefrau oder Partnerin in einem Besuchsraum umbrachte. (Er wollte sich danach auch selbst umbringen,
scheiterte dabei aber.) Dabei kam heraus, dass es - zumindest in NRW - in JVAs sog. Langzeitbesuchsräume gibt (wo sich eben dieser Vorfall ereignete), in dem es eine Kücheneinrichtung gibt, Tische
und Stühle und auch eine Couch. Dabei ist daran gedacht, dass Häftlinge den sozialen Umgang mit ihren Angehörigen nicht "verlernen". So können natürlich auch Kinder mit in die JVA genommen werden,
mit denen dann die Häftlinge in solchen Räumen auch spielen können. Da aber - und jetzt kommt's - diese erweiterten Besuchsräume nicht videoüberwacht sind (wären sie es, hätte man vermutlich den
Todesfall verhindern können), könnte man diesen Besuchsraum auch für andere Dinge nutzen, vielleicht sogar für so etwas wie den Vollzug des Beischlafs (wie das im Behördendeutsch wohl heiße würde)
oder sogar Familiengründung.
uli wiltsch (Donnerstag, 04. Juli 2013 11:05)
@M.Schulz
Nun bekomme ich ja richtig Angst ....., vor Ihrer Drohung mit der Staatsanwaltschaft!?!?!
Nur am Rande: Wie überfällt man eigentlich Banken, ohne hierbei kriminell vorzugehen!?!? Was für einen Schwachsinn gibst du eigentlich von dir? Außerdem bin ich nicht 10 Jahre, sondern 12 1/2 Jahre
inhaftiert gewesen!
Gleichfalls einen Gruß von Herzen
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:58)
Für das Wiederaufnahmeverfahren werden substantielle neue Erkenntnisse benötigt. Das ging also z. B. nur, wenn jemand behauptet, B. T. wäre die ganze Zeit bei ihm gewesen und das auch irgendwie
belegen könnte. Oder wenn eine Zeugenaussage substantiell für das Urteil wäre. Aus diesem Grund, wird ja auch stets versucht, ein und denselben Sachverhalt mit möglichst vielen Aussagen/Indizien zu
untermauern.
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:56)
Na, ich weiß nicht, ob in dieser Situation wirklich an eine gemeinsame Zukunft (Heirat) zu denken ist ... Vielleicht besteht ja die Übereinkunft, sich bei Ablehnung des Wiederaufnahmeverfahrens "aus
Liebe" gegenseitig freizugeben?
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:55)
Mag ja sein, daß er nichts beweisen muß - würde ich aber tun und tun wollen, wenn ich wirklich unschuldig wäre.
Es wurden doch genau die 3 Zeitungen bei ihm gefunden...eine war ne andere Stadteilausgabe.
Was ich damit auch nur sagen möchte, aufgrund all dieser Widersprüche ist er verhaftet worden - und die geben beim Lesen seiner Aussagen auch ziemlich viel Stoff dafür her, daß er es eben doch
war.
Aber diese Tatsache interessiert hier ja scheinbar niemanden, weil es nicht um die Tat an sich geht, die ist ja total irrelevant - was ist schon ein Mord(?) Es geht ja darum, daß dieser Fall sich auf
Indizien stützt...und die finde ich schon ziemlich schlüssig - der Rest eben nicht.
Plus die Aussagen und das Verhalten ergibt der Ring eben den Ring und somit das Urteil.
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:55)
Haben eigentlich alle Pro-Bence-Leute in ihren Aussagen die Wahrheit gesagt? Wenn nicht könnte der- oder diejenige doch eine Falschaussage zugeben und dann gäbe es dich ggf. einen Grund zur
Wiederaufnahme! Oder?
Natürlich auch ne Strafe für denjenigen, aber ich weiß nicht ob die unverkraftbar wäre
Antigone (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:50)
@sabine
Genau das hatte ich auch gefragt? Wäre doch nur logisch nach so vielen Jahren
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:46)
@Mis(s)Behaviour
Worauf wir uns, glaub ich, sehr schnell einigen können, ist, dass viele Aussagen von B. T. sagen wir mal, merkwürdig sind.
Ich stimme Dir auch zu, dass B. T. zunächst selbst viel dazu beigetragen hat, ins Visier der Ermittler zu geraten.
Aber der Witz ist: B. T. muss letztlich gar nichts erklären oder beweisen. Beweisen müssen nur der Staatsanwalt und das Gericht.
Aber wo wir bei den Fragen sind: warum wurde die Bildzeitung nicht bei B. T. gefunden?
Keine Plastiktüte, keine Bildzeitung ... Rätsel, über Rätsel
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:40)
Zu den Aussagen von Bence:
-er gibt an, um 11.30 aber auf jeden Fall noch vor 12 Uhr am 16.06. den Rundgang gemacht zu haben und dann die entfernten Zeitungen bemerkt zu haben (also er gibt den Hinweis auf die Zeitungen)
-seine nächste Aussage besagt, er wäre an dem morgen statt nach Hause zu fahren, weil er was vergessen habe...nach Augsburg gefahren, dort angekommen...umgedreht und um 11:45 wieder da und den
Rundgang gemacht, fehlende Zeitungen bemerkt.
Vorher wußte er nicht, ob mit dem Fahrrad oder dem Auto usw. - die Fahrt komplett vergessen - aber beide Male die Zeitungen erwähnt.
Tattag, war er ja krank - und hat ebenfalls nach Frauke das Haus verlassen, um sie EINE Zeitung zu kaufen....an dem Tag wäre er gar nicht in der Parkgarage gewesen! Konnte also auch keine Zeitungen
von dort, wie er es ja angab mitgenommen haben! (sonst würde er ja die Ausleihe immer angeben, an dem Tag aber eben nicht)
Aberdeen, weiß nicht, wo die Tüte geblieben ist, müßte man jetzt noch mal alles lesen - ist ja sehr komplex...
Wo kommen denn überhaupt die DREI Zeitungen her, wenn er doch am Bahnhof nur EINE gekauft hat?
Sabine (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:38)
Mal ne andere Frage: Wenn doch Frauke ihren Bence so sehr liebt bis in alle Ewigkeit und seit zig Jahren mit ihm verlobt ist, warum heiraten sie denn nicht? Hätte das nicht auch Vorteile für B.?
JP (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:22)
Schon mal überlegt, was Sie mit uns machen würden, wären sie Richter?
Hören Sie doch mit diesem Bullshit auf und konzentrieren sich auf den vorliegenden Fall. Diese Kommentare Ihrereseits machen Sie so nervig. Dass Sie BT für schuldig halten ist ja ok, Ihre Meinung
eben
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:22)
@Mis(s)Behaviour
ah, endllich wieder da! Ich fing schon an mir Sorgen zu machen ...
Na, ehrlich: das Du einen eher kuscheligen Argumentationsstil verfolgen würdest, ließe sich ja schwer belegen. Der gegenteilige Indizienring ist in seiner Gesamtschau schon erdrückend ;-))
Aber zur Sache: Du treibst ja gerne Frage-Antwort-Spiele:
Wo ist eigentlich die Plastiktüte geblieben, mit der die Zeitungen an die Tür gehängt wurden?
Mis(s)Behaviour (Donnerstag, 04. Juli 2013 10:12)
@M.Schulz
Sie verabschieden sich bereits seit gestern abend 23:12
Dafür, daß Sie mich nicht kennen, lehnen Sie Sich aber ganz schön weit aus dem Fenster! Auch bei uli nehmen sie kein Blatt vor den Mund - werfen uns aber genau das vor!
Sehr intelligent!
Und es zeigt auch, wie gut Sie mit anderen Meinungen und Ansichten umgehen können - nämlich gar nicht. Ich meinerseits ging konstruktiv auf sachliche Kritik bezüglich des Falles ein...Manche hier
machen eine persönliche Sache draus.
Schon mal überlegt, was Sie mit uns machen würden, wären sie Richter?
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 08:21)
Jetzt konnte ich mit meinem Browser endlich auch den Sachrügenschriftsatz lesen:
Junge, junge! Die Sachverhalten sind insgesamt keineswegs so klar, wie vom Gericht dargestellt.
j.s. (Donnerstag, 04. Juli 2013 08:11)
fr.M.Schulz:Auch ich habe die Sachrügenschrift gelesen und hoffe auf ein Wiederaufnahmeverfahren.Allerdings würde ich nicht solche Spekulationen über Mis(s) Behaviour und Hr.Wiltsch in den Raum
schleudern.Hr.Wiltsch wird mit seinem abgeschlossenem Studium besseres im Sinn haben.Gruß jutta
M.Schulz (Donnerstag, 04. Juli 2013 01:29)
@uli wiltsch
m.E sind Sie jemand der kriminell Banken überfallen hat und dafür auch 10 Jahre zurecht abgesessen hat.Ihre unkonkreten Aussagen - die Sie hier zu diesem Fall von sich geben,werden früher oder später
die Staatsanwaltschaft interessieren. Mit besten Gruß.
M.Schulz (Donnerstag, 04. Juli 2013 00:29)
Bite auch den Sachrügeschriftsatz lesen
http://www.probence.de/die-verfahren/revisionsverfahren/dokumente/
M.Schulz (Donnerstag, 04. Juli 2013 00:23)
@Mis(s)Behaviour
da ich jetzt meine Beteiligung hier in diesem Forum beendige - darf ich mir auch noch den einen oder anderen Satz erlauben.Bisher habe ich mich zu Ihren Äußerungen zurück gehalten.
Sie- ich kenne Sie nicht, und das ist auch gut so-Sie sind jemand der keine Freunde hat.Sie haben in Ihrem ganzen Leben auch noch niemals Freunde kennengelernt.Und ich kann Ihnen auch sagen warum-
weil Sie nicht in der Lage sind Liebe, Freundschaft und Empathie zu empfinden.Deshalb ist Ihnen dieses ganze "Mysterium", dass Freunde an die Unschuld glauben in keinster Weise zugängig.
Sie sind so einsam, dass Sie hier in diesem Forum von morgens bis abends Ihre unqualifizierten Gedanken posten- die eigentlich niemand hier haben will.
Solche Leute wie Sie, haben mich dazu veranlasst hier in diesem Forum nichts mehr zu schreiben.Das verbietet sich meiner Intelligenz mit Ihnen in einem -für mich-tot -ernstem Diskussionsforum
gemeinsam zu kommunizieren.
Mit besten Gruß
Aberdeen (Donnerstag, 04. Juli 2013 00:06)
Na ja, geht mir beim Lesen des Urteils auch jedesmal so. Es gibt schon berechtigte Zweifel an der Unschuld. Aber dann beim zweiten oder dritten Blick ...
Ich schließe mich auch eher der Auffassung der Verteidigung an, dass B. T. viel früher hätte belehrt werden müssen, dass er Beschuldigter ist. Die diesbezüglichen Aussagen der Kriminalbeamten würde
ich als Schutzbehauptungen werten. Aber dagegen lässt sich eben schwer angehen.
Antigone (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:55)
Ich weiß nicht so recht, ob das jetzt naiv klingt, aber Frauke könnte Bence doch heiraten, trotz Haft, gäbe es da nicht sogar andere Besuchsregelungen?
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:42)
@uli wiltsch
hat Bence jemals in irgendeiner Andeutung oder einem womöglichen Geständnisses Ihnen gegenüber
verbalisiert, dass er diese Tat, für der er verurteielt wurde tatsächlich begangen hat? Oder stützen Sie sich auf intuitive Wahrnehmungen die Sie aufgrund Ihrer -speziellen- Lebensumstände meinen
gesammelt zu haben?
Mit besten Gruß
Uwe G. (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:37)
@Uli Wiltsch
Für ihre Offenheit ein herzliches Vergeltsgott. Ich habe Sie erst falsch eingeschätzt. Alles Gute und viel Kraft für Ihren weiteren Weg.
Ich schätze das Verhalten und das Festhalten der Verlobten von Bence sehr. Sie steht seit Jahren zu Bence und hat sich für Ihn entschieden, ohne Wenn und Aber.
Ich denke auch, und bin mir sicher, dass Bences Freunde hier ja mitlesen. Wir alle sollten durch unsere Meinungen und auch unseren Theorien, Hilfe geben, gerade für Bences Freunde, die ja darum auch
diese Seite und dieses Forum eingestellt haben. Auch unsere Kommentare sollten nicht auf die persönliche, verletzende Ebene gehen. Ich habe anfangs auch hier Fehler begangen. Ich freue mich auf
weitere Anregungen und eure guten Meinungen, auch wenn Sie sachlich nicht für die ProSeite sind. Dankeschön.
Freundliche Grüße, Uwe
(Befürworter eines Wiederaufnahmeverfahrens)
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:33)
@Aggie
Da hast du vollkommen Recht!
So war das alles sicherlich nicht.
Habe mir vorhin nochmal das Urteil durchgelesen, es finden ja die 3 Aussagen des Bence statt, nach denen er als Beschuldigter festgenommen wird.
Auffällig ist, er bringt eigentlich durch all seine Äußerungen die Ermittler selbst auf seine Spur. Diese kamen ja erstmal nur zu einem Tatort ohne Kenntnis all der Hintergründe. Er fängt an vom
Testament zu reden usw. - Er gibt soviel Hintergrundwissen preis, daß man gar nicht anders konnte als ihn der Tat zu verdächtigen.
Er hatte doch ein ganzes Bündel von Schlüsseln, von denen er angeblich nicht wußte, daß sie noch passen, da die Tante regelmäßig die Zylinder auswechseln ließ...
Wenn man sich das alles nochmal Revue passieren läßt, dann gibt es wenig berechtigte Zweifel an seiner Schuld.
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:23)
@evi
wenn du in so ein Schicksal geworfen wirst- dann sag mir doch bitte - Du als Frau - wie Frau da noch Familiennplanung verwirklichen soll? Das ist ein Schicksal - da geht nichts mehr.Punkt.
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 23:12)
Den anfänglichen Kommentatoren und Gedanken ist hier an diesem Punkt nichts mehr hinzuzufügen. Dieses Forum wird jetzt von Beiträgen überflutet die sonst nur aus yahoo.de oder anderen Foren bekannt
sind. Das zunächst hohe intellektuelle Niveau mit den Auseinandersetzungen das jetzt nach -leider - nur wenigen Tagen sich hier nicht mehr kund tut ist eine Ebene auf der ich mich persönlich nicht
mehr begeben kann und will.
Die Sachrügenschrift haben hier wahrscheinlich die wenigsten gelesen.
Das hechelnde -SCHULDIG- kann jeder, der meint etwas dazu zu sagen hat, hier
äußern.M.K.
@sams , ich gehe sogar noch weiter- bis hin zur Hexenverbrennung.Dort waren auch Autortäten initiiert die einmal einen auserkorenden Schuldigen als schuldig befunden haben und ihn dann hingerichtet
haben.
Ich bin weiterhin, und nach lesen der Sachrügenschrift, noch um so mehr, von seiner Unschuld überzeugt.
Ich hoffe auf ein faires Wiederaufnahmeverfahren.
Liebe. Glaube . Hoffnung.
Mit besten Gruß
Baltimore (Mittwoch, 03. Juli 2013 22:06)
Roswitha
(Mittwoch, 03. Juli 2013 20:32)
@Baltimore: Sorry, war falsch, was ich bezüglich der Zeitungen geschrieben habe, klar wurden sie nach der Tat weggenommen, damit jeder denken sollte, die Tante lebt noch, sie hat die Zeitungen, die
man ihr an die Tür gehängt hat, irgendwann in die Wohnung geholt
Danke für die Antwort!
Das wäre aber doch total bescheuert von Bence, denn es ist doch ein leichtes für einen Grichtsmediziner zu erkennen ob sie um ca 17 Uhr am Vortag oder am Morgen des darauf folgenden Tages ermordet
wurde. Er hat sich der Gefahr ausgesetzt, gesehen zu werden und dann noch die Zeitungen bei sich aufzubewahren.Das ist sowas von dämlich dass es mir fast nicht schlüssig wirkt.Oder aber er ist/war
wirklich nicht der Schlauste...Noch eine Frage: Hat jemand gelsen/gehört was ER dazu sagte, warum er die Zeitungen bei sich hatte?
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 22:02)
@aggie
Echte Weißwürste gab es zum virtuellen 1. Staatsexamen (man fragt sich als Nicht-Baser, ob andersherum nicht besser gewesen wäre). Da muss sie es aber noch nicht gewusst haben. Geht aus dem Urteil
hervor, wann der Steuerberater die Ummeldung Ch. B. mitgeteilt hat.
Aggie (Mittwoch, 03. Juli 2013 21:54)
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:08)schrieb:
"Da wird der komplett geplante Tagesablauf der Tante erklärt, ihre Art, ihr Charakter, wie jeder über alles informiert war - aber über den Studienabbruch hat sie, die alle Fäden in der Hand hiel,
Stillschweigen gewahrt?" (Zitat Ende)
... und dazu auch noch Bences 'Fake' abgesegnet, als der in ihrer Parkgarage Weißwürste für die Angestellten ausgab, um sein angeblich bestandenes Erstes Juristisches Staatsexamen zu feiern?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frau Böhringer B. bei sowas mitgespielt hätte. CB wirkte nicht wie jemand, der sich von Bence zum Kasper hätte machen lassen.
Evi (Mittwoch, 03. Juli 2013 21:38)
Auch mein erster Gedanke war, dass die Verlobte sehr darauf achten sollte, ihr eigenes Leben und ihre Wünsche an das Leben nicht aus den Augen zu verlieren. Denn auch sie hat ihre Lebenszeit nur
einmal zur Verfügung. Mit 40 Jahren merkt man dann, dass die Zeit beispielsweise für eine Familiengründung knapp wird. Ich wünsche ihr, dass sie sich im Zuge des ganzen Rechtsstreits, der sich ja
bereits über einige Jahre hinzieht, selber nicht aus den Augen verliert.
Vielleicht ist dieser Rat hier unpassend, dann tut es mir natürlich leid. Ich wollte ihn einmal zum Ausdruck bringen.
Aggie (Mittwoch, 03. Juli 2013 21:16)
Mis(s)Behaviour
(Mittwoch, 03. Juli 2013 15:13) schrieb:
"Mal angenommen, Bence wollte nur in die Wohnung der Tante, ging davon, sie wäre schon los zum Stammtisch..nur gucken, ob das mit dem Testament noch so zu seinen Gunsten ist, die Tür aufschließt und
auf seine Tante trifft und dann wird es ein Selbstläufer...(Nicht vergessen, reine Spekulation)Er erschlägt sie,weil sie ihn logisch erkannt hat, durchwühlt nur schnell das was nötig ist und geht..Er
ging vermutlich gar nicht in Tötungsabsicht dort hin...was hier den Vorsatz wegfallen ließe...Der Tatgegenstand kann also auch ne Taschenlampe oder sonst was gewesen sein. Der Mord nur aus der Not
der Entdeckung entstanden sein..." (Zitat Ende)
Bence hätte die Wohnung nicht aufsschließen können, da die Tante ihm nach dem vorangegangenen Streit den Schlüssel abgenommen hatte.
Roswitha (Mittwoch, 03. Juli 2013 20:32)
@Baltimore: Sorry, war falsch, was ich bezüglich der Zeitungen geschrieben habe, klar wurden sie nach der Tat weggenommen, damit jeder denken sollte, die Tante lebt noch, sie hat die Zeitungen, die
man ihr an die Tür gehängt hat, irgendwann in die Wohnung geholt
Roswitha (Mittwoch, 03. Juli 2013 20:25)
@Baltimore: Die Zeitungen wurde nicht nach der Tat weggenommen, sondern vor der Tat
Baltimore (Mittwoch, 03. Juli 2013 20:12)
Hi, ich habe mal eine Frage: Warum hat Bence denn angeblich die Zeitungen NACH der Tat weggenommen? Was sollte der angebliche Grund sein? Hat jemand dazu etwas gelesen oder gehört?
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 20:00)
@Mis(s)Behaviour
Danke, auch wenn ich nicht glaube - in diesem Kontext waren meine bisherigen Erfahrungen in Freiheit ganz einfach zu negativ -, dass es für Menschen außerhalb der Mauern nachvollziehbar ist, was
innerhalb der Mauern mit Menschen geschieht ....
Aber all dies hat nun definitiv nichts mit der Intention dieses Forums zu tun! Trotzdem nochmals Danke für dein Verständnis!
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 17:40)
@Uli
Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen und finde deine Offenheit bemerkenswert!
Es wird lange dauern, bis der Knast aus dir raus ist, aber du hast eine ziemlich realistische Haltung dazu.
Alles Gute
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 17:26)
@Antigone
Nach 12 1/2 Jahren Knast - davon 10 Jahre in der JVA Straubing - und einer Verbüßung meiner Haftstrafe bis zum allerletzten Tag - ohne Lockerungen oder entlassungsvorbereitende Maßnahmen, wie es für
unbequeme Delinquenten in der JVA Straubing Usus ist -, bin ich noch weit davon entfernt - wie Sie es vielleicht vermuten -, mein Leben in Freiheit zu meistern. Zwar bin ich nun raus aus dem Knast,
aber der Knast ist noch nicht raus aus mir ....., um das nun mal in der "Knastdiktion" zu formulieren...
Trotzdem Dankeschön!
Antigone (Mittwoch, 03. Juli 2013 17:13)
@uli wiltsch
Ich weiß natürlich nicht ob noch jemand wartet, aber so gesehen kann ich das Argument nachvollziehen! Wobei sie wird von niemandem gezwungen, daher muss sie wissen was sie tut oder eben auch nicht
tut!
Aber schön zu lesen, das sie nach so viel Jahren Gefängnis noch Mitleid für andere empfinden können, viele können das nicht! Ebenfalls finde ich es gut das sie ihr leben scheinbar mittlerweile besser
Meistern!
Hoffe ich habe jetzt nichts falsch interpretiert.
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 17:08)
@ Antigone
Nein, ich kenne Frauke nicht persönlich. Warum nur sie Leidtragende ist? Weil sie als einzige aus dem Betreuungsteam ihr Leben vergeudet, hingegen alle anderen doch ihre Vorstellung vom Leben
umsetzen! Oder wartet sonst noch jemand auf Bence, um ihn zu heiraten.... Aber das war nun zynisch und perfide!
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:48)
@mcurmel
...wobei es aber auch zwingende Indizien gibt
und @Mis(s)Behaviour
völlig richtig. Der Fall ist eben alles andere als glasklar.
@antigone
well roared
Antigone (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:42)
Sorry für das Doppel-Posting!
Vielleicht kann der Admin eins rausnehmen! PC hat kurz gemuckt wollte nicht so viel Platz wegnehmen!
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:37)
@Ben
Natürlich spricht einiges für eine Täterschaft von Bence Toth, das wir uns hier nicht Mißverstehen.
Das Dilamma an Indizienbeweisen, ist aber leider nicht aufzulösen, und das es zahlreiche Verfahren gibt, wo es aufgrund von Indizienbeweisen zu einer falschen Verurteilung gekommen ist, ist leider
auch fakt.
Antigone (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:36)
So möchte jetzt doch mal etwas ausführlicher Posten!
Erst einmal mein Beileid an die Angehörigen , Freunde und sonstigen Trauernden des Opfers!
Ein Mensch der von uns geht hinterlässt immer Spuren und einen leeren Platz, und ich hoffe das bei allem Trubel um diesen Fall, Zeit für Trauer blieb!
@uli wiltsch
Kennen sie Frauke persönlich oder nur vom Besuchsraum? Warum finden Sie ist nur Sie Leidtragende? Wenn überhaupt sind es doch alle die sich mit solch einem lebenseinschneidenden Aufwand für ihn
einsetzen! Wenn Sie das inkl. Ihr aber freiwillig tun, so soll es dann sein!
@all
Ich maße mir kein Urteil an weder pro noch Kontra, dafür fehlt mir die Fachkenntnis auch nach Film und Urteil und Sachrügen! Meines Erachtens nach haben alle sich freiwillig ausgesucht zu ihrem
Freund zu stehen und das ist ok für mich! Egal ob schuldig oder auch nicht! Es handelt sich doch um erwachsene, meist gebildete (lässt sich doch mit Namen aus Impressum googeln) Menschen, die
entscheiden dürfen wie weit ihre Freundschaft geht!
Die Diskussion und den gesamten Sachverhalt finde ich interessant und ich hoffe das es irgendwann eine "Lösung" gibt!
Wobei manch eine/r hier ab und zu den Ton überprüfen sollte, schließlich darf jeder denken was er mag, aber die Diskussion lebt eben von Gegensätzen, daher schätze ich alle hier die diese angemessen
anbringen!
Sollte Bence es gewesen sein, so glaube ich das ein Großteil der Freunde auch dann zu ihm stehen würde! Würde ich bei einem Freund auch, aber nur vorausgesetzt er steht auch dazu!
Was im Falle von seiner Schuld ein ehrvoller Schritt wäre: dazu stehen, abschließen und mit ein paar Fünfzig den Rest seiner Zeit auf dieser Welt, besser angehen!
Im Falle der Unschuld sollte er das Hoffen nicht verlernen aber dennoch der derzeitigen Sachlage ins Auge sehen! Und ebenfalls nach Absitzen der Strafe versuchen das "Restleben" zu nutzen!
Niemand außer der Mörder und die Tote werden je wissen wie es genau war! Um auch mal etwas zu spekulieren: selbst bei einem Geständnis von B. Oder einem Freispruch oder dem Auffinden eines anderen
Täters, es kann immer anders gewesen sein, Gott allein und die Ausführenden bzw. die Opfer wissen die Wahrheit! Und selbst die bietet manchmal Spekulationsraum!
In diesem Sinne werde ich denn Fall weiter verfolgen und hoffe das niemand bereuen muss Zeit und Energie für sein Verhalten geopfert zu haben!
Antigone (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:36)
So möchte jetzt doch mal etwas ausführlicher Posten!
Erst einmal mein Beileid an die Angehörigen , Freunde und sonstigen Trauernden des Opfers!
Ein Mensch der von uns geht hinterlässt immer Spuren und einen leeren Platz, und ich hoffe das bei allem Trubel um diesen Fall, Zeit für Trauer blieb!
@uli wiltsch
Kennen sie Frauke persönlich oder nur vom Besuchsraum? Warum finden Sie ist nur Sie Leidtragende? Wenn überhaupt sind es doch alle die sich mit solch einem lebenseinschneidenden Aufwand für ihn
einsetzen! Wenn Sie das inkl. Ihr aber freiwillig tun, so soll es dann sein!
@all
Ich maße mir kein Urteil an weder pro noch Kontra, dafür fehlt mir die Fachkenntnis auch nach Film und Urteil und Sachrügen! Meines Erachtens nach haben alle sich freiwillig ausgesucht zu ihrem
Freund zu stehen und das ist ok für mich! Egal ob schuldig oder auch nicht! Es handelt sich doch um erwachsene, meist gebildete (lässt sich doch mit Namen aus Impressum googeln) Menschen, die
entscheiden dürfen wie weit ihre Freundschaft geht!
Die Diskussion und den gesamten Sachverhalt finde ich interessant und ich hoffe das es irgendwann eine "Lösung" gibt!
Wobei manch eine/r hier ab und zu den Ton überprüfen sollte, schließlich darf jeder denken was er mag, aber die Diskussion lebt eben von Gegensätzen, daher schätze ich alle hier die diese angemessen
anbringen!
Sollte Bence es gewesen sein, so glaube ich das ein Großteil der Freunde auch dann zu ihm stehen würde! Würde ich bei einem Freund auch, aber nur vorausgesetzt er steht auch dazu!
Was im Falle von seiner Schuld ein ehrvoller Schritt wäre: dazu stehen, abschließen und mit ein paar Fünfzig den Rest seiner Zeit auf dieser Welt, besser angehen!
Im Falle der Unschuld sollte er das Hoffen nicht verlernen aber dennoch der derzeitigen Sachlage ins Auge sehen! Und ebenfalls nach Absitzen der Strafe versuchen das "Restleben" zu nutzen!
Niemand außer der Mörder und die Tote werden je wissen wie es genau war! Um auch mal etwas zu spekulieren: selbst bei einem Geständnis von B. Oder einem Freispruch oder dem Auffinden eines anderen
Täters, es kann immer anders gewesen sein, Gott allein und die Ausführenden bzw. die Opfer wissen die Wahrheit! Und selbst die bietet manchmal Spekulationsraum!
In diesem Sinne werde ich denn Fall weiter verfolgen und hoffe das niemand bereuen muss Zeit und Energie für sein Verhalten geopfert zu haben!
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:33)
Ambivalenz?
Ach, man kann darüber spekulieren, wie man möchte. Es gibt die eine Seite, die an seine Unschuld glaubt, die andere, die es nicht tut.
Weil die Richterin was interpretiert, was der einen Seite gefällig ist, muß auch das nicht stimmen.
Du siehst, man kann es drehen und wenden, wie man es möchte...
Nur ein Fakt bleibt bestehen, ein Mensch ist tot...alle anderen nehmen sich selbst die Luft zum Leben.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:28)
@Mis(s)Behaviour
Die Feststellung der Erbunwürdigkeit war das intendierte und über das Versäumnisurteil intendierte, weil besser für die Familie Ergebnis. Die Zivilrichterin interpretierte aber bestimmte Spuren
anders als das Strafgericht und auch die Aussage des Steuerberates (Studienbescheinigung) fielen hier anders aus.
Vielleicht ist F. S. auch nur ein wenig, äh wie sag ich es jetzt, ungeschickt oder handelt mitunter unüberlegt?
Zur Radreinigung: Laut Gericht muss B. T. zweimal das Kunststück vollbracht haben, ungesehen zum Parkhaus zu kommen
a) bei der Tatbegehung und
b) bei der Entwendung der Zeitungen
Echt geschickt für jemanden, der sich an anderer Stelle eher dusselig (Geld, Fahrt nach Augsburg) verhält ...
Ben (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:27)
Das erinnert mich alles an einen Fall aus Hannover, den Fall Karen Gaucke. Sie und ihr neugeborenes Baby wurden in ihrer Wohnung umgebracht. Aufgrund einer Vielzahl an Indizien wurde ihr Expartner
und Vater des Babys zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hat seine Schuld immer bestritten. Er hatte aber ein Motiv, die Möglichkeit und kein Alibi. Letztes Jahr ist er dann im Gefängnis mit Ende 30
an Krebs gestorben. Die Leichen von Karen Gaucke und ihrer kleinen Tochter wurden nie gefunden. Alle haben gehofft, dass er wenigstens auf dem Sterbebett ein Geständnis ablegt, aber es ist nicht
geschehen. Ich glaube (ohne vorverurteilen zu wollen), dass Täter ihre Version der Unschuld irgendwann selbst glauben und darin aufgehen, sie sehen sich irgendwann selbst als unschuldiges Opfer und
blenden die Geschehnisse irgendwann aus.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 16:19)
...das Verhalten während der Vernehmung, die vielen Widersprüche usw. -zusätzlich das falsche Alibi..(natürlich konnte er nicht wissen, was Frauke sagt...darum verstehe ich es ja auch nicht, wenn er
doch krank zuhause war)
Offenes Verhalten, direkte Info über das Geld im Portemonnaie, die Fahrt nach Augsburg, die Radreinigung usw. ---alles in allem betrachtet ist es schon sehr verdächtig und an so viele Zufälle glaubt
kein Mensch...
Aber wie sagt ihr hier so schön, um die Schuld geht es ja nicht.
Mit Erklärung der Erbunwürdigkeit, ist er aber auch wenn selbst zurückgezogen, quasi ein zweites Mal für schuldig befunden worden...Was sollte das Wideraufnahmeverfahren bringen?
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:57)
@mcurmel
Die DNS-Spur lässt m. E. auf einen Laborfehler schließen. Sie passt im übrigen auch nicht zu dem im Mordfall Ursula H. letztlich Verurteilten. DNS-Tests werden in ihrer Beweiskraft allgemein sehr
überschätzt.
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:54)
Übrigens, was ich bie heute nicht begreife ist, wie die DNA Spur die zu einem anderen Mord führt einfach vom Tisch gewischt wird. Es mag ja sein, das das für diesen Fall nicht von belangen ist, nur
das muß man doch vorher klären? Und wenn nicht für diesen Fall, ist es eben für den anderen Mordfall von bedeutung.
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:36)
Mis(s)Behaviour
Ich will Sie eigentlich von gar nichts überzeugen, und wenn man da Urteil so liest ist es, im großen und ganzen, ja auch nicht unlogisch.
Nur dieses Urteil gibt eben die Sicht der Dinge, des Richters und der Beweisaufnahme wieder, ergo werden Sie darin wahrscheinlich nichts entlastendes finden, denn er ist ja nun einmal verurteilt
worden.
Nur verurteilt aufgrund von Indizien wurde eben viele andere auch, teils sogar aufgrund von Geständnissen, die sich hinterher als fasch heraus gestellt haben, und alls Justizirrtümer in die
Geschichte eingingen.
Und bei keinen dieser Irrtümer gab es eine Verschwörung, sondern die Justiz hat nun einmal so gearbeitet, wie sie eben arbeitet.
Für mich ergibt sich daraus nicht zwingend die Unschuld von Bence Toth, keinesfalls, vieleicht ist der Fall auch ein schlechtes Beispiel, andererseits waren alle anderen inzwischen bewiesenen
Irrtümer zu ihrer Zeit auch immer schlechte Beispiele, nur am Ende steht immer die Frage, ab wann ist eine Indizienkette ein Beweis?
Gibt es diesen Zeitpunt überhaupt?
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:36)
Ich hänge da noch immer an einem bestimmten Detail: nämlich der Spreizschritt, der notwendig gewesen wäre, um ohne ins Blut oder auf das Opfer zu treten um die Ecke auf die Treppe zu kommen. Im
ersten Fall hättes es Blutspuren gegeben und im zweiten wären entsprechende Abdrücke bei der Obduktion aufgefallen.
Es fehlen auch Spuren an den Wänden, an denen man sich ggf. hätte abstützen müssen. Runter wäre noch schwieriger gewesen ...
Ist ein solcher Schritt überhaupt möglich?
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:33)
@Esha
Frauke besucht ihn 2 Mal im Monat und Bence spielt hierbei die Rolle seines Lebens....., nämlich die des unschuldig zu lebenslanger Haft Verurteilten! Was für ein bizarres - von mir persönlich am
Nachbartisch im Besucherraum der JVA Straubing erlebtes - Schauspiel!?!?!
Das ist die aktuelle Situation zwischen Frauke und Bence!
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:32)
@Es ginge dann auch eine schwere Körperverletzung mit Todesfolge ...
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:31)
@Mis(s)Behaviour
Alibi: Verhalten des Verdächtigen? Das war er ja wohl aber nicht selbst, oder?
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:29)
Lt.Bild, liebt Frauke ihn und wird ihn ewig lieben...
Allerdings wäre eh nix mehr, wie es war...Nicht nur nach 7 Jahren nicht, auch nicht nach 22 Jahren.
All die Jahre davor müßten ebenfalls aufgearbeitet werden, Zweifel, Lügen, Enttäuschung, Täuschung...
Good luck
Esha (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:26)
Wie ist eigentlich aktuell die Situation zwischen Frauke und Bence?
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:23)
Richtig, ist ja aber auch nur eine Variante von vielen...Spekulation eben...
Totschlag von mir aus...kommt eben immer auf die Aussage und das Verhalten des Verdächtigen an, wenn der dicht macht und (darum reite ich so auf dem falschen Alibi rum) so eine falsche Spur gesetzt
wird, tendiert man eher zu Mord, als zu Totschlag...Die ganzen anderen Kriterien noch dazu - hast du die besondere Schwere der Schuld.
Das sind übrigens die Grauschattierungen.
Tut mir leid, mit Frauke habe ich mich nicht näher beschäftigt und kann daher auch nur mutmaßen.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:20)
@mcurmel
Aber ganz genau!
"Das witzige ist, das ihn ja angeblich ein fehlendes Motiv von anderen belasstet, aber die Tatsache das ihn keiner gesehen hat nicht entlastet, nur als Bsp"
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:16)
@Mis(s)Behaviour
Falschaussage hielt das Gericht wohl nicht für so wichtig, q. e. d.
Zu Deinem Mittelteil: fände ich eine viel überzeugendere Version als die vom Gericht. Besonders das mit der Taschenlampe gefällt mir. Eher aber noch etwas, was man ohnehin dabei hat - wenn es nicht
vom Tatort stammt.
Eine Anklage wegen Mord wäre dann aber nicht mehr möglich gewesen. Anderes Strafmaß.
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:16)
@Aberdeen
Schon wahr. Nur das Wort Beweislastumkehr wird natürlich keiner in den Mund nehmen, nur faktisch ist es eben der Fall, wenn ein Bündel von relativ schwachen Indizien sich sozusagen aufsummiert zu
einem drohenden Schuldspruch.
Natürlich gibt es auch Indizien die stark dafür sprechen würden, z.Bsp Zeugen, die Ihn kurz nach dem Todeszeitpunkt im Tatumfeld gesehen hätte, usw. nur solche kann ich beim besten Willen nicht
erkennen.
Das witzige ist, das ihn ja angeblich ein fehlendes Motiv von anderen belasstet, aber die Tatsache das ihn keiner gesehen hat nicht entlastet, nur als Bsp.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:13)
Ja, die Mordwaffe verschwinden lassen ist sicher erstmal am wichtigsten..und da er vergessen hat, nach Augsburg gefahren zu sein, erscheint dies evtl. als Möglichkeit, die Waffe entsorgt zu
haben...
mcmurmel...nicht vergessen, wir spekulieren hier alle nur - niemand von uns weiß, was wirklich passiert ist, wir nicht, die probence auch nicht...
Ok, Geld und Zeitungen hatten wir schon geklärt, er ging nur zu ner Zeugenaussage...was daraus wurde, war nicht abzusehen, somit verblieb alles, wo es war...er wurde gefragt, wieviel Geld er bei sich
hatte und hat die großen, versteckten Scheine einfach vergessen? - Denkbar?
Mal angenommen, Bence wollte nur in die Wohnung der Tante, ging davon, sie wäre schon los zum Stammtisch..nur gucken, ob das mit dem Testament noch so zu seinen Gunsten ist, die Tür aufschließt und
auf seine Tante trifft und dann wird es ein Selbstläufer...(Nicht vergessen, reine Spekulation)Er erschlägt sie,weil sie ihn logisch erkannt hat, durchwühlt nur schnell das was nötig ist und geht..Er
ging vermutlich gar nicht in Tötungsabsicht dort hin...was hier den Vorsatz wegfallen ließe...Der Tatgegenstand kann also auch ne Taschenlampe oder sonst was gewesen sein. Der Mord nur aus der Not
der Entdeckung entstanden sein...
Denkbar ist einfach nur alles. Nicht alles, was während so eines Pro/Contra Abklatsches hier passiert, tendiert immer nur in eine Richtung.
Wenn jetzt noch die ganzen Lügen, die Diebstähle, der Streit, das vermeintliche Treffen mit der Tante und der Schenkung des Fahrradgeldes geklärt werden könnte...die Augsburg-Fahrt, obwohl er den
Mitarbeiter ablösen sollte, das Alibi und sämtliche Motive wegfallen, dann hast du mich.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:04)
@mcurmel
Danke! Genau so sehe ich das auch! Kann so gewesen sein, muss aber nicht. Problematisch ist hieran aus meiner Sicht vor allen Dingen, dass sich die Beweislast auf einmal umkehrt. Der Angeschuldigte
muss auf einmal beweisen, dass er es nicht war - was letztlich fast nur durch ein hieb- und stichfestes Alibi möglich ist.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 15:01)
"Aberdeen, im Urteil wurde die Aussage dazu entkräftet. Man hat sie nicht dafür belangt, weil es um was anderes geht - einen Mörder dingfest zu machen."
Ist uneidliche Falschaussage eigentlich ein Antragsdelikt oder ein Offizialdelikt?
"Andere Probleme mit staatlichen Behörden kann ich nicht ausmachen - "
Urteil einfach noch mal lesen - F. S. ist gleich mit den Kripobeamter aneinandergerasselt.
Gibt es denn gar nichts aus dem Erlebnishintergrund von F. S., was Dir bekannt sein dürfte, woraus man auf eine eher unentspannte Haltung zu Staatsorganen schließen könnte?
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:57)
@Mis(s)Behaviour
Sehen Sie, das Problem bei evtl. Justizirrtümern ist ist im grunde immer, das alles bis zum Beweis des Gegenteils erst mal logisch, bzw. möglich erscheint.
Und hier ist das im großen und ganzen auch so. Alles was da im Urteil behauptet wird, kann evtl. auch so gewesen sein.
Und wäre Bence Toth nicht jemand der tagtäglich mit dem Opfer zu tun hatte, und er natürlich auch die Wohnung öfter betreten hätte, gäbe es sicher kaum Zweifel.
Aber sehen Sie sich die Liste der Justizirrtümer mal an, es ist eben oft so, das es sich da um Menschen handelt, dessen Spuren man findet, weil Sie eben tagtäglichen Umgang mit dem opfer hatten, und
so führt dann eins zum anderen.
Was mich persönlich so stört an der Argumentation der Staatsanwaltschaft ist, das im grunde zwar alles kann, aber nichts muß.
Kann es sein, das er zwar die Mordwaffe verschwinden lässt, aber die Zeitungen und das Geld seines Opfers mitnimmt, bzw. zur Polizei trägt?
Ja, möglich ist es, nur eben unwahrscheinlich.
Ist es am Ende des tages wirklich logisch, das ein Linkshänder einen Mord mit rechts begeht? Ja, schon möglich.
usw. usw.
klaus (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:40)
Grüß Dich Exorcism!
Die Deinigen ICD`s sind längst verfasst und erforscht.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:35)
Auweia sams:-) Sag das nicht zu laut, sonst werde ich noch gemeuchelt;-)
Komisch nur, daß sie selber ja auch jetzt hier schreiben, meinen aber, ich dürfte es nicht.
Soviel zur 'Recht'-Sprechung!
Ich glaub, ich schreib 'n Buch!
klaus (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:34)
Grüß Dich Exorcism!
Amen!!!
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:32)
klaus, deine Wortwahl läßt ziemlich tief blicken, in welchen geistigen Gefilden du dich befindest...die sexuelle Kompenente, die du fortwährend aufführst...
Ich hoffe, du eskalierst nicht irgendwann...die arme Öffentlichkeit.
Aberdeen, im Urteil wurde die Aussage dazu entkräftet. Man hat sie nicht dafür belangt, weil es um was anderes geht - einen Mörder dingfest zu machen. Andere Probleme mit staatlichen Behörden kann
ich nicht ausmachen - alles was danach passierte und jetzt eine ablehnende Haltung da bewirkt, passierte nach dem Verfahren und ist aus Sicht der BI verständlich.
Anna, mußtest du das erst googlen, daher das Denglisch?
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:29)
@ Anna-Nym
Das Schlimmste sind Leute die mit leerem Gedankengut Beleidigungen ablassen.
Die Mis(s) ist steinreich und hat arbeiten gar nicht nötig.
Was soll der Unsinn?
klaus (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:27)
Grüß Dich Exorcism!
Bist Du zufrieden mit Deiner Inquisition!?
Wobei dieses doch eher von der römischen "Sekte", aus dem Kellergeschoß geführt wird.
Nehmen die Höhepunkte abermals kein Ende, sollte sogar ein Abhängigkeitsverhalten entstanden sein!?
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:24)
Anna...du kommst ja richtig in Fahrt.
Nur daß du es weißt, auch den Bence fütterst du mit durch.
Und was ihr nicht alles wißt!
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:24)
@sams
Sie ziehen hier Dinge heran die Sie aus dem eigentlichen Kontext nehmen.
Das Ihnen das Wort "konstruktiv"so gut gefallen hat, dass Sie es in Ihren Ausführungen hier übernommen haben - freut mich.
Das war keine Massreglung sondern der Wunsch nach einer objektiven Diskussion.
Mit besten Gruß
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:24)
@Mis(s)Behaviour
Apropos, ausblenden: Du drückst Dich vor der Beantwortung der Fragen, die ich Dir stelle:
Warum kein Verfahren wegen Falschaussage?
Lies das Urteil doch noch mal genauer, speziell die Passagen, in denen es darum geht, wie F. S. mit den Ermittlungsbeamten aneinander gerät
Welchen Grund könnte Sie noch haben, staatlichen Organen generell eher zu misstrauen?
Sie hat ihm damit gar nicht so sehr geschadet, denn natürlich kann man das Verhalten anderer Personen nicht B. T. anlasten.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:22)
kläuserich, deine wohl dann auch, du bist doch auch staatl. untergebracht...ich wußte nur nicht, daß du da auch freien Internet-Zugang hast.
Freut mich aber für dich:-)
Anna_Nym (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:22)
DAS ist das allerschlimmste, dass wir Leute wie Miss danebenbenehmen auch noch mit durchfüttern müssen.
Geh arbeiten, dann hast Du auch nicht soviel Zeit, hier Blödsinn zu reden
klaus (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:19)
Grüß Dich Exorcism!
Heutige Tributzahlungen sind fast erwirtschaftet, dass Deine staatl. Grundversorgung wohl gesichert sein sollte.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:16)
Ohh Anna...eine weitere Ausblenderin...alles was nicht ins Bild paßt, wird einfach wegradiert...Bin ich froh, daß unser ganzes Geplänkel hier keine Auswirkungen hat.
Helfen? Er war doch zu dem Zeitpunkt noch gar nicht verdächtigt...es war bis dato nur ne Zeugenbefragung.
Welches schwierige Verhältnis zu Ermittlungsbehörden..die hatten doch vorher gar nix mit den Behörden zu tun.
Sich nicht wo reinreitet, wenn er es doch gar nicht war und belasten womit denn, wenn er es gar nicht war.
Siehst du, das meine ich, alles nur Spekulation. Auch diese Thesen hätten vor Gericht keinen Bestand..
In Wahrheit hat sie Bence damit massiv geschadet und den bestehenden Verdacht einfach nur erhärtet...
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:15)
@ M Schulz
Sie sind doch noch die Dame mit den Vergleichen zum 3. Reich?
Auweia, und sie maßregeln Herrn Wiltsch?
Jetzt wirds richtig lustig!
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:13)
@sams
aber ich schätze Kollege Götz hat zur Zeit andere Sorgen ...
Anna_Nym (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:08)
wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
Liebe Betreiber der Seite: könnt Ihr bitte eine Ignore-Funktion einführen, damit man den ewig gleichen Mist nicht wieder und wieder lesen muss.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:08)
@Mis(s)Behaviour
Grund: Sie wollte ihm helfen und ist möglicherweise Staatsorganen gegenüber generell sehr misstrauisch eingestellt. Es gibt diesbezüglich deutliche Hinweise auf ein schwieriges Verhältnis zu
Ermittlungsbehörden, die auch im Urteil dargestellt sind.
Provonummer: damit er sich hier nicht reinreitet oder eine wichtige Zeugenaussage weiter entwertet.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 14:00)
@Aberdeen
Du gibst nur Luftblasen von dir.
Kannst nicht drauf eingehen oder? Nenn mir doch einfach mal nen plausiblen Grund, ist doch total egal, was ich mir vorstellen kann oder nicht. Nenn doch wenigstens mal einen.
Du verhälst dich übrigens für einen angeblichen Psychologen, daß mußtest du ja unbedingt hier erwähnen, ziemlich unprofessionell. Warum versuchst du Uli W. zu diskreditieren, unterstellst ihm
Wichtigtuerei,provozierst, ominöser Zeuge usw.
Aber den ominösen echten Täter, den gibt es gelle?
Was du meinst, in einzelnen hier lesen zu können, lesen die auch in dir.
Solltest du tatsächlich Psychologe sein, Gutachter...dann wundert mich nicht, wenn du mit solchen Methoden nicht einem einzigen deiner Klienten eine Hilfe bist und mit so einem Verhalten nicht ans
Ziel kommen wirst.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:57)
@sams
"Warum gehen die eigentlich nicht zur Justiz und schimpfen tüchtig mit denen. Vielleicht macht das Eindruck ?
An besten sie nehmen noch M Schulz mit!"
Gute Idee!
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:56)
@uli wiltsch
"Solltest du nun mich damit meinen, dann kann ich dir lediglich übergroße Blödheit attestieren......"
Immer schön sachlich bleiben Herr Wiltsch.Ich denke es steht Ihnen nicht annährend zu, hier irgendjemanden, irgendetwas aus einer subjektiven Empörtheit heraus zu attestieren.
Mit besten Gruß
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:52)
@Mis(s)Behaviour
Wie erklärst Du eigentlich den Verlauf des Zivilprozesses?
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:51)
@ Aberdeen
Warum gehen die eigentlich nicht zur Justiz und schimpfen tüchtig mit denen. Vielleicht macht das Eindruck ?
An besten sie nehmen noch M Schulz mit!
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:49)
@mcmurmel
Jedes System hat natürlich seine Vor- und Nachteile. In Italien ist es beispielsweies möglich, durch sehr viele Instanzen zu gehen und die Schwelle für Wiederaufnahmeverfahren sind deutlich geringer
als bei uns in Deutschland. Dies zieht die Prozesse natürlich sehr in die Länge. Es gibt aber dafür aber die Möglichkeit über ein Schnellverfahren via Geständnis den Verfahrensweg abzukürzen und
dafür ein milderes Strafmaß zu bekommen.
In Deutschland sind die Schwellen ab der 1. Instanz schon sehr hoch ...
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:37)
@M. Schulz
Yep!
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:30)
@uli wiltsch
Wenn ich Sie richtig interpretiere, fühlen Sie sich von der Justiz offenbar ungerecht behandelt, bzw. machen sich keine Illusionen darüber das es anderen ähnlich ergeht, ist das richtig?
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:24)
@Aberdeen
Das nenne ich eine logische Schlussfolgerung.Zeugen sind immer willkommen auf der einen Seite sowie auch auf der anderen.
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:20)
@Aberdeen
und hier bietet sich eine hervorragende,breite Bühne dafür.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:20)
Na, Zeugenschaft für eventuelles Wiederaufnahmeverfahren schon angemeldet? Falls ja, lieber hier die Zurückhaltung, da die Aussage sonst eventuell entwertet wird. Falls nicht, ebenfalls
Zurückhaltung, da wahrscheinlich nur heiße Luft! Das ist kein Spiel hier!
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:14)
@Aberdeen
Solltest du nun mich damit meinen, dann kann ich dir lediglich übergroße Blödheit attestieren......
Warst du schon einmal inhaftiert......., um zu solch unglaubliche n Erkentnissen zu gelangen!?!?
In jedem Prozess mit halbwegs Medienaufmerksamkeit gibt es den ominösen Zellengenossen, der meint, über Insiderwissen zu verfügen. Dient meistens eher dazu, sich interessant zu machen.
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:12)
@Mis(s)Behaviour
Ich will auch nicht behaupten das er unschuldig ist, ich will damit sagen, das dieser und ähnlich gelagerte Fälle letztendlich vor allem vom Zufall abhängen. Möglicher weise liegt das auch in der
Natur der Sache, das mag ja sein, nur das macht es eben nicht besser.
Im grunde wissen wir doch alle, das unsere Gerichte auch fehlbar sind.
Ich denke man sollte die Hürden für eine Wiederaufnahme von Verfahren in Strafprozessen mit langen Haftstrafen zumindest mal überprüfen.
gatomalo (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:11)
...oder waren da vielleicht nur ehrenamtliche hobbyrichter und tatsächlich feierabendgeile polizisten am werk...?
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:11)
@Steffi
@ Uli Wiltsch
Freunde und Verlobte kommen nur deshalb nicht ins Zweifeln, weil sie es nicht wollen ...... Ihr surrealer Blick auf die herrschenden bayerischen Justizverhältnisse und ihr Mangel an Phantasie, was
Bences Persönlichkeitsstruktur im Allgemeinen angeht, lässt einen Zweifel definitiv nicht zu...
Natürlich fährt die Verlobte nun alle 2 Wochen in die JVA Straubing, aber die ersten Jahre wollte der gute Bence weder Besuche von ihr, noch sonst einen Kontakt nach außerhalb der Mauern der JVA
Straubing!?!?!? Erst nach ein par Jahren hat der gute Bence erkannt, wie wichtig für einen jeden Inhaftierten dieser Welt Kontakte nach außerhalb der Mauern sind! Dies auch unter dem materiellen
Aspekt betrachtet......
Aber dies nur am Rande!
gatomalo (Mittwoch, 03. Juli 2013 13:03)
warum sagt der junge nix? ich kann verstehen und auch in gewisser hinsicht nachvollziehen, dass er sich anfangs (in der ersten vernehmung)widersprochen und die lage nicht richtig, vielleicht
überheblich einschätzte. ...aber dann, spätestens als er den ernst erkennen musste...? warum hat er überwiegend mit nur unsachlichen äußerungen seine unschuld unterstreichen wollen? he, im
ernst...ich würde, wenn ich unschuldig wäre von nichts anderem mehr reden. dies mit allen mitteln(sachlichen argumenten) unterstreichen. auch fehler einräumen. offen und ehrlich sein. aber man hörte
nur: ich bin unschuldig und will mein altes leben für mich und meine familie.
andersrum, ein vorsitzender richter, zwei beisitzende richter und zwei schöffinnen..., dabei fällt mir schwer an eine verschwörung zu glauben. ich kenne weder den einen noch den anderen, noch den
BENCE, doch stehen diese personen nicht einzeln für sich und der jeweiligen überzeugung und wie sie hierauf gekommen sind?
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:53)
"Warum also lügen, wenn es keinen Grund dafür gibt?"
Nur weil das außerhalb des eigenen Vorstellungshorizontes (angeblich) liegt, heißt das ja noch nicht, dass die betreffende Person für sich keinen plausiblen Grund hatte. Die Frage, ob Du Dir das
vorstellen kannst oder nicht, sagt eher etwas über Dich aus, nichts über den konkreten Sachverhalten.
Liest man Prozessberichte ist das jedenfalls eine weitverbreitete Unsitte zugunsten der eigenen Partei vor Gericht zu lügen. Warum jetzt auch immer.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:51)
@mcmurmel
Hmmh, verstehe...Ich behaupte auch gar nicht, daß alles so gelaufen ist, wie es formal-juristisch hätte laufen sollen/können/müssen...
Es hat doch aber sicher etwas mit der Zusammenarbeit des Angeklagten zu tun. Wenn auch sie sich damals ständig und immer wieder in Widersprüche verstrickt haben, wichtige Details einfach verschwiegen
haben, dann wird ein Indiz sicher eher gegen, als für sie ausgelegt worden sein.
Hier in diesem Fall gibt es soviel belastendes Material, daß nicht durch einfache Umstände zu erklären scheint - daher fiel die Entscheidung auch so aus, wie sie ausfiel.
Bei der Dauer dieses Prozesses, scheint aber wirklich in sehr viele Richtungen ermittelt worden zu sein - sonst hätte man doch den Fall in den 13 anberaumten Tagen erledigen können.
Troyaner (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:46)
Dieser Fall eigenet sich bestens, all seine eigenen Sehnsüchte und Weltanschauungen unters Volk zu bringen. Auf der einen Seite die Happy Familiy - Fraktion mit den bösen Justiz- und Polizeiapparaten
als Gegenspieler, die ihre Sehnsucht nach einer besseren Welt aus Harmonie, unerschütterlicher Liebe und Zusammenhalt auf Bence und sein tapfer kämpfendes Umfeld projiziert. Das Böse liegt für diese
immer in den Anderen. Auf der anderen Seite die Ernüchterten, die ihr Heil in der Auffassung finden, das Justizsystem sei im Großen und Ganzen schon verlässlich, die Welt also gerecht und berechenbar
und jeder seines Glückes Schmied.
Die Diskussion könnte man vermutlich lebenslang führen. Ich für meinen Teil klinke mich aus und hoffe, dass die Wahrheit irgendwann - per Geständnis - ans Licht kommt.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:43)
Klein klaus, du weißt doch, ich mußte dir erst noch deine Medikamente einteilen...die du ja seit Tagen nicht mehr zu nehmen scheinst;-)
Gute Besserung!
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:41)
Wo steht das mit der "Falschaussage" bezüglich der Uhrzeit?
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:40)
@Mis(s)Behaviour
Sehen Sie, die Frage nach der Schuld oder Unschuld kann ich nicht beantworten, und ich bin da geteilter Meinung.
Mein Problem ist ein anderes.
Ich war in einem Zivilprozess in dem es um richtig viel Geld ging eben auch schon mal in der Situation zu unrecht angeklagt zu werden, und ich mache mir nichts vor, es gab eben auch bei mir
eindeutige Indizien, die man so oder so auslegen konnte.
Und je dicker die Aktendeckel wurden, desto mehr blieb die Wahrheit auf der Strecke.
Und es war auch bei mir so, das der Staatsanwalt im grunde gar kein Interesse daran hatte groß Nachforschungen anzustellen, es wurde halt nach aktueller Aktenlage irgend etwas entschieden.
Nur wenn man diese Erfahrung schon mal gemacht hat, fällt es einem eben schwer zu glauben, das das in einem Strafprozess gänzlich und total ander läuft.
klaus (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:38)
Grüß Dich Exorcism!
Warst spät dran heute, zu Deiner Inquisition.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:37)
Nochmal an Aberdeen:
Sie gab das Alibi noch BEVOR Bence irgendeiner Tag beschuldigt war - nur und das noch nicht öffentlich, in Verdacht der Ermittler stand.
Warum also lügen, wenn es keinen Grund dafür gibt?
Versetz dich doch selber mal in die Lage, man fragt mich z.B. wo mein Partner zu einer bestimmten Zeit war. Entweder ich weiß es gesichert, oder ich vermute, er ist dort - kann das aber nicht
beschwören...Also lautet doch logischerweise die korrekte Antwort: Eigentlich zuhause...aber ich weiß es nicht, weil ich war ja nicht da!
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:35)
@Aberdeen
und hier bietet sich eine hervorragende,breite Bühne dafür.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:33)
@Mis(s)Behaviour
Ist das alles, was Dir dazu einfällt?
Warum ist sie wohl nicht strafrechtlich belangt worden?
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:31)
In jedem Prozess mit halbwegs Medienaufmerksamkeit gibt es den ominösen Zellengenossen, der meint, über Insiderwissen zu verfügen. Dient meistens eher dazu, sich interessant zu machen.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:28)
Aberdeen, du verwunderst mich wirklich mit deinen Aussagen. Im Grunde kann Frauke nur froh sein, für diese (aus deiner Sicht) kleine Lüge nicht strafrechtlich belangt worden zu sein.
Du brichst elementare Fragen runter auf ein Nichts und willst gleichzeitig die Indizien, die gg. Bence sprechen entkräften?!
Ich muß mich schon sehr wundern.
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:25)
LEERE!
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:23)
Tscha, das Leben ist eben komplex und Personen können eben mehrere Facetten aufweisen, Lügner auf der einen und treuer Freund auf der anderen Seite. Genau wie bei Ch. B.: die hat sich ja auch
dominierend, aber auch unterstützend verhalten.
Falsches Alibi:
Das wird doch wohl ein wenig aufgebauscht. Nach Annahme des Gerichts hätte B. T. die Tat auch begehen können, wenn die Verlobte die Wohnung tatsächlich erst um 19.00 Uhr verlassen hätte.
Das Angehörige und Freunde von Angeklagten solche Torheiten begehen, um Angeklagte zu schützen, kommt vor Gericht tagtäglich vor. Das beweist doch überhaupt nichts.
gatomalo (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:20)
...guckt dem benze in die augen..., und sagt auch mir was ihr seht???
Steffi (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:17)
@ Uli Wiltsch
Das passt nun so gar nicht zu der Doku, wo die Verlobte alle zwei Wochen ins Gefängnis fährt? Aber wenn dem so war, gab es dann dafür Ihrer Ansicht nach einen Grund - für das Nicht-Treffen wollen
meine ich? Leiten Sie daraus etwas ab oder gab es für Sie noch andere Anzeichen? Entschuldigen Sie die Neugier, aber irgendwie kriege ich das Bild von Bence aus der Doku nicht mit dem Urteil zusammen
und frage mich nun, warum die Freunde und Verlobte nicht ins Zweifeln kommen... Selbst wenn er kein Mörder ist - das wage ich nicht zu beurteilen - ein so ehrlicher und verlässlicher Freund wie in
der Doku dargestellt war er ja offensichtlich auch nicht.
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:16)
@Mis(s)Behaviour
Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied! Das gilt insbesondere bei einer Indizienkette. Aber darum geht es doch längst nicht vor bayerischen Gerichten. Die brauchen stets einen Täter - mehr
denn je bei Kapitalverbrechen - und hierbei spielt die Person des Delinquenten lediglich eine marginale Rolle. Ich zitiere einen Hauptkommisar bei meiner ersten und einzigen Vernehmung - ich spreche
grundsätzlich nicht mit der Polizei, begehe bzw. beging also nicht den Fehler von Bence - , welcher Folgendes im breitesten bayerischen Dialekt von sich gab:"Eana Person is uns wurst, mir braucha an
Täter....."!?!?!
Im Fall von Bence haben sie zwar den echten Täter erwischt, aber auf einer völlig falschen Beweisgrundlage. Es war also reiner Zufall, dass es den echten Täter erwischt hat!
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:14)
@ Uli Wiltsch
Ich persönlich finde Hungerstreik einfach nur kindisch. Es erinnert mich sehr an den trotzigen Suppenkasper. MMn sollte in so einem Fall auch auf ärztl.Betreuung verzichtet werden.
Wird der Hungerstreik von Gefangenen eigentlich oft genutzt?
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:06)
@mcmurmel
Mhh, ich denke das Hauptproblem auf das sich viel reduziern lässt, ist die Frage, ab wann wird eine Indizienkette zu einem Beweis, oder nicht?
Ab dem Moment, in dem es zu einer Kette wird - ein einzelnes Indiz reicht nicht aus, das Zusammenspiel ergibt das Mosaik.
Gibt es eine Antwort auf meine Frage?
Wieso gab Frauke Bence ein falsches Alibi?
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:05)
@mcurmel
Völlig falsch interpretiert....
Kein Vorwurf, sondern Tatsache!!!!
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 12:01)
Mensch, danke für die vielen Hinweise auf dieser Seite auch mal zu lesen...Wären viele im Leben nicht drauf gekommen. Um sich ein Bild von was auch immer machen zu können, sollte man immer alle
verfügbaren Informationen und Quellen kennen.
Das Bild nahm man wg Jekyll and Hyde...daran erinnert es mich wirklich!
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:55)
@ Andi N.
Das fragte ich mich auch! Warum nahm man da wohl so ein süßes Jugendbild?
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:53)
Bitte auch den Sachrügeschriftsatz lesen hier
http://www.probence.de/die-verfahren/revisionsverfahren/dokumente/
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:48)
@uli wiltsch
Mit verlaub, evtl. ist ihre Nähe zum verurteilten eben auch das Problem.
Sie werfen ihm ein taktisches Verhältniss zur Wahrheit vor. Ehrlich gesagt kenne ich kaum jemanden der das vor Gericht nicht hat, und würde ich im Knast sitzen, und vor Gericht stehen, ist das
eigentlich normal.
Das mag man ja bedauern, aber vor Gericht wir nun einmal gelogen, das sich die Balken biegen, und nicht nur in Mordprozessen ist das standard, übrigens von so gut wie jeder Seite, wenn es nützt und
logisch erscheint.
mcurmel (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:40)
@Mis(s)Behaviour
Mhh, ich denke das Hauptproblem auf das sich viel reduziern lässt, ist die Frage, ab wann wird eine Indizienkette zu einem Beweis, oder nicht?
Und man muß zugeben, das dieser Übergang eben wirklich schwer zu fassen ist.
Ich persönlich muß sagen, ja, ich habe Zweifel, aber ob diese Zweifel vor Gericht ausreichen würden für einen Freispruch ist eben noch einmal eine ganz andere Frage.
Nun sehe ich das Argument der Leute die glauben er sei unschuldig, aber genau in diesem Dilemma, und dieses Argument kann ich persönlich ebenso wenig von der Hand weisen.
Leider bin ich da wirklich geteilter Meinung, denn man muß sich letztendlich immer vor Augen halten, das ein unschuldig verurteilter für unser Rechtssystem und den Glauben daran wesentlich schlimmer
ist als ein freier Mörder.
Andi N. (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:37)
ist das auf dem foto oben rechts eigentl bence? er sah in den zeitungen immer ganz anders aus?
traudl (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:35)
@sibell hallo, ich habe das gutachten überflogen. das klingt schlüssig. aber muss es das nicht, wenn es zur verurteilung führt. jetzt schaue ich mir alles andere hier an
Sibel (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:33)
Hallo, habe mich gerade mal hier eingeklinkt. Vielleicht schaffe ich es mal das urteil zu lesen. SDann weiss man sicherlich mehr. Ein paar Zweifel sind ja schon da.
M.Schulz (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:24)
Vielen Dank für diesen Artikel.
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/luegendetektor-im-strafprozess-weit-entfernt-vom-einblick-in-die-seele/
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:15)
@Uwe G.
Ich habe jahelang im selben Arbeitsbetrieb - nämlich die Druckerei der JVA Straubing - mit Bence zusammengearbeitet - zwangsgearbeitet, denn in der JVA Straubing besteht Arbeitszwang.... - und meine
Erfahrung in Bezug auf das Taktieren mit der Wahrheit in Bezug auf seine Person würden sicherlich den Rahmen dieses Forums sprengen!
Bence spielt die Rolle seines Lebens...., und die einzig wirklich Leidtragende bei diesem grotesken Schauspiel ist seine Verlobte! Jene Verlobte, der er über ein Jahr hinweg nicht mal einen Brief
geschrieben hat und deren Besuche er über Jahre hinweg - sic!!!! - verweigerte!!!!
Das ist Bence.....
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 11:08)
Danke für das Stichwort für meinen Einstieg.
Moral lieber Edgar: Die, die am lautesten danach schreien, weisen oftmals erstaunlich wenig davon auf.
Komm mir jetzt bitte nicht mit Beweisen, denk etwas nach.
Liebe Fangemeinde, was ihr hier gerade an mir versucht, unterscheidet euch das wirklich vom Staatsanwalt, den urteilnden Richtern, der Rechtsprechung?
Ihr greift mich für banale Äußerungen an, urteilt, werdet persönlich - ohne mich zu kennen und wollt gleichzeitig die Freilassung eines mutmaßlichen Mörders erwirken, den ihr ebenfalls nicht
kennt?
Klingelt da was?
Woww Fernando, eine gutaussehende Frau, die dem männlichen Geschlecht nicht abgeneigt ist....
Ich glaube mal, jede Frau die hetero ist, ist dem männlichen Geschlecht nicht abgeneigt, egal ob gutaussehend oder nicht, dick, dünn, reich, arm...ist eh alles subjektiv.
Willst du der Frau jetzt vorwerfen, nach dem Tod ihres Mannes - einfach ihr Leben weitergelebt zu haben?
Desweiteren könnte man daraus schließen, daß weil sie so und so und so war, hat sie den Tod verdient.
An dieser Stelle würde ich dafür plädieren, das Hirn einzuschalten.
Was hier im kleinen passiert, ist nix anderes, als bei Verhören und Verhandlungen. Die eine Seite sagt was, die andere versucht das zu entkräften...Leider entkräftet ihr nix wirklich.
Die BI hat sicherlich etliche Szenarien schon durchgespielt, und hier durch das Zusammenspiel unbeteiligter auf Denkanstöße gehofft - kommt aber nix, was man vor Gericht brauchbar verwerten
könnte.
Wieso die Doku mich nicht so geflashed hat wie euch scheinbar - es ist mir einfach suspekt, wenn jemand nur positiv dargestellt wird. Niemand einschließlich meiner Person ist immer gleich - noch
nicht mal der Herzschlag.
Ihr seht nur Schwarz und Weiß und nicht die Fifty shades of grey dazwischen. Diese gibt es aber - und diese haben auch die Freunde in der Doku einfach ausgeblendet - darum hatte die Doku für mich nen
bitteren Beigeschmack - oder wieso wurde während des Verfahrens soviel aufgedeckt, was so gar nichts mit dem Bence aus der Doku gemeinsam hatte?
Geht doch mal ganz konkret auf nur eine einzige Frage ein - sachlich, ehrlich und plausibel.
Hier die erste für den Anfang:
Warum gab Frauke Bence ein falsches Alibi?
Andi N. (Mittwoch, 03. Juli 2013 10:51)
Gibt es eigentlich eine Petition zu diesem Fall? Für den Gustl Mollath hat es das ja gegeben. Viele Grüße Andi
Traudl (Mittwoch, 03. Juli 2013 10:49)
Ich habe mir auch den Film angeschaut. Wirklich eine unglaubliche Geschichte.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 09:33)
Was mir fehlt ist ein eindeutiger und unzweifelhafter Beweis der B. T. mit dem Tatgeschehen in Zusmmenhang bringt.
Ist er gesehen worden? Nein. Man kann also annehmen, dass B. T. zur Tatzeit, die nicht einmal feststeht, am Tatort war, aber man kann es nicht beweisen.
Das Geld kann von Ch. B. stammen, aber es ist nicht beweisbar.
Da muss man sich schon ein bisschen mehr Mühe geben für eine Mordverurteilung.
Zumal man andernfalls auch von einem Totschlag oder eine schwere Körperverletzung mit Todesfolge ausgehen könnte, was erheblichen Einfluss auf das Strafmaß hätte.
Die Mordannahme ist nur dann plausibel, wenn man ähnliche Mutmaßungen zum Motiv und Tatablauf unterstellt wie das Gericht. Das können die aber leider nur mutmaßen und nicht beweisen.
Aberdeen (Mittwoch, 03. Juli 2013 09:21)
Was gerne übersehen wird: selbst das Gericht misst jedem einzelnen Indiz (Zeitung, Geld etc.)keine schlagende Beweiskraft zu! Steht auch so im Urteil. Erst in der Zusammenschau ergebe sich der
überzeugende "Indizienring".
Die sind aber u. U. gar nicht so überzeugend, bzw. sind es nur dann, wenn man von der Schuld B. Ts ausgeht.
Das Gericht konnte keine exakten Aussagen über Todeszeitpunkt, Tatwaffe und Tathergang machen. Auf S. 73 ist z. B. angegeben, dass der Ort, an dem die ersten Schläge auf das Opfer ausgeführt wurden,
nicht zu ermitteln. Diese Annahmen sind aber für die Beweisführung des Gerichts zentral, da hierdurch der möglicherweise entlastende Umstand der Linkshändigkeit von B. T. entkräftet wird.
Es werden Schuhspuren am Tatort erwähnt (z. S. 81), deren Herkunft nicht geklärt werden konnte. Die Handtasche des Opfers war ausgeleert (warum eigentlich?) Auf der einen Seite wird behauptet, ein
Raub wäre unwahrscheinlich, weil der Räuber dann dieses oder jenes hätte mitgehen lassen, aber das letztlich bei B. T. gefundene Geld soll ihm zum Verhängnis werden???? Wo bleibt denn da die
Logik?
Über weite Passagen "beweist" das Gericht nichts, sondern phantasiert.
Überdies war Ch. B. die einzige Person, der sich B. T. bezüglich des Studienabbruchs offenbaren musste - wegen der Studienbescheinigungen.
Der psychiatrische Sachverständige (Urteil auch mal Lesen @Trojaner) führt aus, dass es weder vor noch nach der Tat Anzeichen für psychische Krankheiten oder Auffälligkeiten gegeben habe. Diesem
Gutachten schloss sich das Gericht vollumfänglich an. Müsste B. T. angesichts der vom Gericht angenommenen Zuspitzung seiner Situation nicht unter Strom gestanden haben?
Hierzu auch noch: selbst das Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung noch einer anderen psychischen Störung führt nach den §§20, 21 StGB automatisch zur Exkulpation oder Schuldminderung. Dies nur
dann, wenn ein tatsächlicher Zusammenhang zur Tatbegehung hergestellt werden kann. Und selbst dann führt dies u. U. zu einer Unterbringung, nicht aber zu einer Strafmilderung im eigentlichen
Sinne.
Erst einmal das Urteil lesen und dabei versuchen, sich nicht von den bereits vorgefertigten Meinungen blenden zu lassen. So besonders schlau wird da nicht argumentiert, deswegen kann ich die
Reaktionen des RA Wittig auch verstehen. Neben seiner persönlichen Beteiligung an dem Fall hat der sich wahrscheinlich rein professionell darüber sehr aufgeregt.
Bitte auch noch mal nachlesen, wie das Gericht "begründet", warum es für den Angeklagten nicht notwendig gewesen sei, seine Kleidung nach der Tat zu wechseln. Ganz viel hätte, wäre, könnte ...
Uwe G. (Mittwoch, 03. Juli 2013 08:44)
@Ferando
Da bin ich ganz bei Ihnen. Danke.
@uli wiltsch
Wenn ich Ihnen zu nahe getreten bin, tut mir dies leid. Hatten Sie da genaue Erfahrungen mit Bence, in Bezug auf "taktischem Verhältnis zur Wahrheit". Mich und sicherlich auch das Forum würde ja
Konkretes wirklich interessieren, nicht nur kurze Bruchstücke, bzw. Andeutungen.
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 08:29)
@ Felix
Guter Vorsatz! Erst Gehirn einschalten!
Warum tun sie es denn nicht?
Sie sind uninformiert, wollen aber mal munter drauflos beleidigen...
Felix (Mittwoch, 03. Juli 2013 07:58)
Miss Behaviour :Welcher ist denn Bences bester Freund? Wieso bist du dir da so sicher, daß er nicht in der Doku war?
=> bist Du auf Stoff ? Ich habe die Doku noch nie gesehen , daher kann ich Deine oben gestellte Frage nicht verstehen. Erst Gehirn einschalten, dann schreiben
sams (Mittwoch, 03. Juli 2013 07:15)
@ Edgar
Soll jetzt nur noch verurteilt werden wenn
Mis(s) Behaviour die Beweise liefern kann ?
Entschuldigen Sie bitte, aber das ist doch Mumpitz !
Sie verwechseln noch etwas, Bences Schuld IST bewiesen! Er wurde anhand untrüglicher Indizien verurteilt.
Für die Indizien sorgte er selbst. Zu den Indizien kamen das Motiv, die Gelegenheit und das zunächst falsche und zuletzt fehlende Alibi.
Was sollte denn noch zu einer Verurteilung fehlen, ein Video ?
Jetzt fragen sie bitte nicht, ob ich dabei war und als Augenzeuge dienen kann ;)
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 06:55)
@Uwe G.
Sie begreifen rein gar nichts ......., und besitzen zudem ein taktisches Verhältnis zur Wahrheit! In dem letztgenannten Punkt besteht eine außergewöhnliche Affinität zu Bence ......, denn auch jener
ist mit diesem "taktischen Verhältnis" zur Wahrheit ausgestattet!
uli wiltsch (Mittwoch, 03. Juli 2013 06:48)
@Antigone
Niemand von den Angehörigen oder Anwälten hat zu mir bisher Kontakt aufgenommen!
Aus welchem Grund wohl....., weil ich eben nicht "probence" bin und ihn definitiv für das von ihm begangene Verbrechen verantwortlich mache! Er war es .......
Fernando (Mittwoch, 03. Juli 2013 01:12)
@Uwe G.
Jep, das Leben der Ch.Böhringer spielt hier eine zentrale Rolle, die das Verfahren aus strategischen Gründen weitgehendst ausgeblendet hat. Denn nur so konnte die Strategie, das Bence als alleiniger
Täter in Frage kommt aufrecht erhalten werden. Und schauen wir uns mal Frau Böhringer an: Eine gutaussehende Frau, reich und dem männlichen Geschlecht nachweisslich nicht gerade abgeneigt,
Immobilien... und sind wir mal ehrlich, wäre dies im Milieu der A.Promis oder in hochrangigen Politikerkreisen passiert, hätte ein Anwalt vom Kaliber eines Johann Schwenn den Laden des OLG's
hochgehen lassen - "Im Zweifel für den Angeklagten"
Troyaner (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:59)
@Uwe G.
Zum Thema Lügendetektor im Strafprozess ein interessanter Artikel:
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/luegendetektor-im-strafprozess-weit-entfernt-vom-einblick-in-die-seele/
Uwe G. (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:43)
Ich finde, nachdem ich das Urteil gelesen habe, und danach nochmals diese ProBences Seite "nochmals" komplett durchgelesen habe, sind die zusammengefassten Kritikpunkte und Ungereimtheiten bezüglich
der Auslegung gegen Bence, der Initiative hier berechtigt und reichen für ein neues Verfahren aus. Ich finde diese Seite sehr hilfreich und nicht schadend für Bence. Ein Punkt hat mich auch sehr
beeindruckt: Bences Lügendetektortest. Diesen manipulieren zu können, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch die DNA Spuren auf der Kleidung der Tante/Ermordeten von Bence sind
eigentlich nicht relevant und können nicht belastend sein, bzw bewertet werden, wobei sonstige DNA Spuren in dem Büro nicht berücksichtigt wurden. Auch wurde mir klar, aufgrund der sofortigen
Festlegung auf Bence, wurde nach keinen möglichen weiteren Verdächtigen ermittelt, obwohl eine Vielzahl an Personen dagewesen wären. Ich habe hier nochmals die Rubrik "Unsere Kritik" durchgeforstet.
Edgar (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:24)
Frollein B.: Warum reden Sie drum herum und sagen nicht einfach, wo es steht. Sie stellen hier Behauptungen auf mit dem Ziel, die Initiatoren dieser Seite zu diskreditieren, haben selber aber nicht
die geringsten Beweise.
Von Bence T. hingegen erwarten Sie, dass er seine Unschuld eindeutig beweist, obwohl umgekehrt ihm zweifelsfrei seine Schuld nachzuweisen ist.
Das ist Ihre Moral!! DOPPELMORAL, unerträglich.
Troyaner (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:24)
Für mich stellen sich immer mehr folgende Fragen:
1. Wie kann man nach Lektüre des Urteils begründete Zweifel an der Täterschaft von Herrn T. haben?
2. Wieso halten Verlobte, Freunde und Verwandte so vehement an seiner Unschuld fest? Sie könnten ihm auch anders beistehen.
3.Was ist der Sinn dieser Initiative? Geht es wirklich darum, Öffentlichkeit herzustellen und eventuell zufällig sogar einen Ansatz zu finden, der für Herrn T. hilfreich sein könnte? Meint man
tatsächlich, dass Öffentlichkeit dem Wiederaufnahmeantrag zuträglich ist?
4. Warum ist Her T. nie psychologisch untersucht worden? Warum weigerte er sich? Hat er Angst, und wenn ja wovor? Meines Erachtens spricht Vieles für eine Persönlichkeitsstörung (mit aller Vorsicht,
da ich Herrn T. nicht untersucht habe, noch über andere Infos verfüge, als die öffentlich zugänglichen). Aber das Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung könnte doch eventuell das Strafmaß reduzieren,
insbesondere da das Motiv Habgier aus meiner Sicht damit entfiele.
5. Sind Sie, Miss Behaviour Verhaltenstherapeutin?
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:15)
Edgar, ich habe dazu schon mal geschrieben, du mögest google bemühen, etliche Artikel lesen (dauert schon etwas - investiert man aber, wenn es einen interessiert), es gibt auch andere Foren, die sich
mit dieser Thematik befassen, auch dort war es nachzulesen.
Ich war genauso skeptisch - und was denkst du, haben sie angebaut für die Bürgerintiative?
Um mich geht es hier eigentlich nicht - hätte es Ansätze gegeben, die mich an der Schuld Bences zweifeln lassen würden, hätte ich genauso tough für die andere Seite gekämpft - trotz des rauhen
Gegenwindes.
Leider habe ich aufgrund der Sachlage, der Doku (die ich zuerst sah), dem Urteil, der schwammigen Arugumentation (Seifenreste, Wasserverbrauch, Händigkeit usw.) keine Zweifel
Mis(s)Behaviour (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:08)
Danke Troyaner für die sehr sachliche Darstellung. Viele der von dir gestellten Fragen habe ich ebenfalls gestellt- es sind aber unliebsame Fragen und auch ich habe drum gebeten, wenigstens einen
einzigen Punkt von der Gegenseite entkräftet zu sehen um mal in die andere Richtung denken zu können - leider vergebens.
Von Callboys bis Profikiller tauchte alles auf, nur keine Antwort, die Indzien zu Gunsten Bences zu entkräften.
Da wird der komplett geplante Tagesablauf der Tante erklärt, ihre Art, ihr Charakter, wie jeder über alles informiert war - aber über den Studienabbruch hat sie, die alle Fäden in der Hand hiel,
Stillschweigen gewahrt?
Es tun sich nur Fragen auf, es wird nicht ein konkreter, plausibler Ansatz offenbart, der uns Zweifler umdenken ließe.
Warum überhaupt, gibt die Verlobte ein falsches Alibi? Das mußte doch in die Hose gehen - und erst Recht auf Bence als Täter hindeuten.
Ein Wiederaufnahmeverfahren wird die Gegenseite in dieselben Überlegungen bringen, wie uns - mit ähnlichem Ausgang.
Edgar (Mittwoch, 03. Juli 2013 00:01)
Mis(s)Behaviour schrieb (Dienstag, 02. Juli 2013 22:04)
„Da sitzt die Probence-Fraktion drin, wie du unschwer links unten erkennen kannst!
Also wir, sind auch grad alle da „
Ich hatte schon mal gefragt: Was hat die Postadresse mit der Nutzung der Wohnung zu tun? Da hatten Sie behauptet, Sie hätten sichere Erkenntnisse zur Nutzung durch den Freundeskreis. Jetzt beziehen
Sie sich wieder auf die Anschrift der Internetseite. Sie reden doch immer so viel von sicheren Beweisen und Indizien, die gar nicht anders zu bewerten sind. Dann bitte ich jetzt auch mal um Beweise
für Ihre Behauptung
Troyaner (Dienstag, 02. Juli 2013 23:50)
Also ich stehe Miss Behaviour sehr gerne bei. Ich finde ihre Beiträge inhaltlich zutreffend und von der Form her sogar unterhaltsam.
Allen gemeinsam hier in diesem Forum ist doch, dass uns diese Geschichte unheimlich berührt hat und wir uns sehr intensiv (soweit dies eben hier möglich ist) mit dem Thema beschäftigen. Auch in
diesem Fall kommt man nicht gegen seine menschliche Natur an, sich auf einen Guten und einen Bösen festzulegen. Bei einem Mord hat eben jemand Schuld auf sich geladen. Und die gilt es zu verteilen.
De facto gibt es auch nur zwei Varianten: entweder er war es oder er war es nicht. Wenn er es war, so liegen für mich die formaljuristischen Aspekte derart am Rande der Bedeutsamkeit, dass eine
Diskussion hierüber sinnfrei ist. Wenn er es nicht war, so sind für mich auch hier die formaljuristischen Aspekte letztlich irrelevant. Von seiner Unschuld würde mich hingegen überzeugen, wenn die
ihn belastenden Indizien in irgendeiner Form einigermaßen plausibel entkräftet werden könnten. Kann mir z.B. jemand die Herkunft seiner im Geldbeutel versteckten und auf Nachfrage nicht angegebenen
2000 € (auch noch in 500€-Scheinen) erklären? Oder die Nicht-Rückgabe der angeblich entliehenen Zeitungen in seinem Abfall? Oder plausibel erklären, warum Herr T. ausgerechnet der Tante seine
Lebenslüge gebeichtet haben will, dies aber vorher nie zu Protokoll gab, obwohl er sich umfangreich zur Beziehung zu seiner Tante und diversen Konflikten mit ihr geäußert hatte? Er erwähnte zwar den
ersten Bruch mit ihren Bedingungen (Studiumwechsel, Verlobung), nicht aber die angebliche Offenbarung seiner Lebenslüge ihr gegenüber. Und warum hat die Tante dazu geschwiegen? Für mich sind da
einige schwere Brocken, und die pauschale Feststellung, die Indizien seien gegen ihn ausgelegt worden, wird letztlich auch nirgendwo begründet.
Ich würde gerne einen guten Grund finden, der Zweifel aufkommen ließe. Eine gute Erklärung für die Annahme, er sei es nicht gewesen. Allein, es fehlt daran. Hingegen ist das Urteil in den zentralen
Fragen absolut überzeugend, insbesondere da der Richter nahezu bei allen Indizien auch umfangreich erklärt, warum er die Indizien so auslegt und nicht anders. Ein berechtigter Grund, an dem Urteil zu
zweifeln wäre es für mich, wenn Tatsachen hinzugefügt oder weggelassen worden wären. Aber dem scheint ja nicht so zu sein. Einen Verstoß gegen "in dubio pro reo" kann ich jedenfalls nicht erkennen.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 23:42)
Jein, geschadet hat er sich selbst.
Sie dachten wohl nur, so könne man noch mehr Leute mobilisieren - manche nutzen GottseiDank ihr eigenes Hirn und hinterfragen.
Mrs. S (Dienstag, 02. Juli 2013 23:38)
DAs zeigt für mich ja wie blind sie alle sind..
Ich finde das hier schadet Bence.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 23:31)
Gebe ich dir Recht. Ganz unbefangen war ich nicht, da die Darstellung in der Doku ziemlich einseitig war..und ich da schon nicht von der Unschuld überzeugt war - eigentlich vom Gegenteil. Nachdem ich
hier aber das Urteil und viele Gedankengänge gelesen habe, da wurden auch bei mir letzte Zweifel beseitigt.
Für die Probence spricht, daß sie das Urteil eingebunden haben und somit nix verbergen wollen - aber hilfreich war es nicht für die eigene Sache.
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 23:29)
Sams, ich danke dir sehr.
Einen so einen Rückhalt von Bences Familie (Eltern und Bruder) und die Anzahl von Freunden und Bekannten, die hätten wir alle doch gerne, wenn es uns mal schlecht gehen würde. Und dann erst recht in
so einem Indizienurteil. Für mich außergewöhnlich.
Mrs. S (Dienstag, 02. Juli 2013 23:28)
@sams
"Der Witz ist ja, dass viele, so wie ich auch, neutral auf diese Seite kommen.
Wenn man ALLES gelesen hat ( damit meine die nicht die Beiträge der Foristen)
Kann man gar nicht umhin Bence für schuldig zu halten."
So gings mir auch.
Ich find diese ganze BI daher auch ziemlich "absurd". Probence soll das sein? Hier werden Zweifel beseitigt, wenn man nach der Doku welche hatte.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 23:23)
Danke, den Film hab ich gesehen, viel recherchiert und dann hier gelandet.
Na die Meinung der Freunde ist mehr oder minder soviel Wert, wie die Meinungen, die hier zu lesen sind - zweifelsohne sehr unterschiedlich.
Da sie die Betreiber der Seite sind, sind direkte Fragen an sie ganz logisch - aber nicht unbedingt aggressiv, eher unbegreiflich, daß sie offensichtlich keine Zweifel hegen - und genau darum wird
hier immer wieder nachgefragt, was für konkrete Gegenargumente es gäbe um diese nachvollziehen zu können, es kommt leider nix.
SummumIus (Dienstag, 02. Juli 2013 23:16)
Der beste Freund Bences hat laut Urteil die Initialen N. L. (Herr A. Lödler von gestern wird wohl dessen Vater sein). Im Film sind nur Frauke, Jochen, Matthi und Michi zu Wort gekommen (von seiner
Familie der Vater und der Bruder).
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 23:11)
Felix, mal weiterhin Blümchen auf die Tischdecke!
Wenn du mit mir noch nicht mal klarkommst, was glaubst du wohl, haben die Ankläger mit Bence während der Verhandlung gemacht?
Was kannst du denn nicht mehr hören - meine Version?
Wie in der Doku, da gab es auch nur eine Version...da wurde auch nur ein Bild von Bence schöngezeichnet, der Rest ausgeblendet.
Welcher ist denn Bences bester Freund? Wieso bist du dir da so sicher, daß er nicht in der Doku war?
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 23:04)
Hallo Uwe G.
Das mit deinem Opa tut mir leid.
Gut dass er doch noch rehabilitiert wurde!
LG sams
SummumIus (Dienstag, 02. Juli 2013 22:53)
Allgemein wollte ich mal folgendes bemerken: Der Anhang Bences (also die Verlobte, die Familie und der Freundeskreis) ist doch ganz klar auf seiner Seite, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass
jeder einzelne von ihnen von Bences Unschuld überzeugt ist. Sie sind in diesem Rechtsstreit um Bences Schuld oder Unschuld gewissermaßen befangen, was ich ihnen aber nicht zum Vorwurf mache; das
finde ich sogar normal. Aber es kann deshalb durchaus sein, dass sie sich als Partei nicht gänzlich in ihre Karten schauen lassen und einfach ein Ziel vor Augen haben, nämlich die Wiederaufnahme.
Einzelne der Angehörigen und Freunde glauben vielleicht auch, dass Bence es gewesen ist, aber sind dennoch der Meinung, dass es formaljuristisch zu einem "in dubio pro Bence" hätte kommen sollen oder
gar müssen. Und genau dafür kämpfen sie, nicht mehr und nicht weniger.
Ich schreibe das deshalb, weil z. B. Herr Wiltsch vermutlich schon von proBence kontaktiert worden ist, aber eine Aussage von Wiltsch zulasten Bences nichts an den Plänen der BI ändern würde
(Wiederaufnahme). Es könnte auch sein, dass sie Herrn Wiltsch aus diesen Gründen gerade nicht kontaktieren. Ebenso sind Aussagen wie die von Bences Bruder (Profikiller) interpretierbar.
Man sollte die Meinung oder den Glauben von Bences Freunden nicht überbewerten, es ist nun einmal nur die Meinung einer Seite/Partei. Man sollte sie auch nicht aggressiv angehen ("Könnt ihr seine
Schuld nicht sehen oder wollt ihr sie nur nicht sehen?"). Sie haben einfach nur ein Ziel, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Interessant in diesem Zusammenhang ist ja auch, dass in der
Dokumentation vom Samstag beileibe nicht alle Freunde zu Wort gekommen sind. Vielleicht, weil nicht alle von ihnen ihre Überzeugung von Bences Unschuld überzeugt rübergebracht hätten, was
kontraproduktiv für ihr Ziel gewesen wäre, aber vielleicht ehrlich. Weiterhin interessant ist auch, dass ausgerechnet der im Urteil oft titulierte beste Freund Bences keinen Auftritt im Film hatte.
Er ist immerhin Anwalt und somit einer, der durchaus von Berufs wegen Partei ergreifen soll und darf. Wer hätte es ihm da verübelt, wenn er genau dies im Film für seinen besten Freund getan hätte?
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 22:52)
Ich finde es ehrt die Freunde von Bence, einer Verurteilung mit besonderer Schwere der Schuld, ohne einen einzigen echten Beweis entgegenzuwirken, und eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu erwirken.
Und dabei alle Möglichkeiten und Ressourcen einzusetzen. Was ist verwerflich daran, dass Bences Bruder sein ererbtes Geld und die Anschrift für diese Seite einzusetzen. Stell dir nur vor, Bence ist
wirklich unschuldig. Stell dir dies doch bloss mal vor, und dann könnte man vielleicht ein wenig verstehen.
Neukunde (Dienstag, 02. Juli 2013 22:51)
Ich finde es eh gut dass es hier überhaupt ein Forum gibt und der Fall ist auch aussergewöhnlich, sollen alle vernünftig ihre Meinung sagen und dann ist auch gut.
Wäre schade wenn das Forum irgendwann dicht gemacht wird.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 22:51)
Der Witz ist ja, dass viele, so wie ich auch, neutral auf diese Seite kommen.
Wenn man ALLES gelesen hat ( damit meine die nicht die Beiträge der Foristen)
Kann man gar nicht umhin Bence für schuldig zu halten.
Seppsch (Dienstag, 02. Juli 2013 22:51)
Hallo zusammen,
ich bin auf diese Seite gestoßen nachdem ich die Doku im Fersehen sah (wie wahrscheinlich viele hier) Ich wollte mich nach der sehr wiedersprüchlichen Darstellung der Verurteilung näher mit den
Hintergründen auseinandersetzen. Ich werte den Grundsatz "in dubio pro reo" als eine der elementarsten Fundamente unseres Rechtsstaates und bin der Meinug, dass lieber 1000 Mörder frei kommen sollen
als einen unschuldig zu verurteilen. Nach dem durchlesen der Fakten in der Urteilsbegründung verbleibt für mich jedoch nicht der geringste Zweifel, dass es sich bei Bence um den Täter handelt.
Ich bedauere es sehr, dass Frauke Schroeter ihr Leben mit dem Warten auf Bence vergeudet. Zumindest hat sie dieser über Jahre belogen und getäuscht. Wie kann da noch Liebe und Vertrauen für eine
Lebenspartnerschaft bestehen. Tragisch wieviele Menschen hier zugrunde gehen.
Felix (Dienstag, 02. Juli 2013 22:46)
@ Neukunde. Darum geht es nicht. Jeder kann seine Meinung hier äußern, auch dass er schuldig ist, aber die Art und Weise von Miss Behaviour ist schwer zu ertragen und nervt mittlerweile nur noch.
Dracula (Dienstag, 02. Juli 2013 22:43)
Langsam sinkt das Niveau ins Bodenlose ab. Das wird weder der Sache noch der BI gerecht, egal ob man nun pro oder contra BT ist. Ist es so schwer, sich etwas am Riemen zu reißen?
Fernando (Dienstag, 02. Juli 2013 22:40)
Mal was anderes: hat Bence eigentlich die Möglichkeit die Seite mit zu verfolgen? (sorry falls die Frage schon mal gestellt wurde)
Neukunde (Dienstag, 02. Juli 2013 22:37)
Ich hab ja gestern schon geschrieben (Montag, 01. Juli 2013 19:18)
und meine Meinung geäußert ob wirklich ein Mensch so viel Pech haben kann wie der Verurteilte.
Ich bin auch kein Hetzer aber gerade andere Meinungen sollten auch genehm sein, auch wenns gerade nicht so passt.
klaus (Dienstag, 02. Juli 2013 22:34)
(Dienstag, 02. Juli 2013 22:29)
...auch einige unverbesserliche Hetzer tummeln. Verpisst Euch doch einfach, statt Euch ständig zu wiederholen. Oder seid Ihr im Auftrag des Staates unterwegs um der These, dass Bence unschuldig sein
kann, den Wind aus dem Segel zu nehmen?
>Yes!
Felix (Dienstag, 02. Juli 2013 22:29)
Schade, dass sich hier neben vielen Menschen die sich ernsthafte Gedanken zu dem Fall machen , auch einige unverbesserliche Hetzer tummeln. Verpisst Euch doch einfach, statt Euch ständig zu
wiederholen. Oder seid Ihr im Auftrag des Staates unterwegs um der These, dass Bence unschuldig sein kann, den Wind aus dem Segel zu nehmen?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 22:29)
Neukunde, schau dich doch mal genauer auf dieser Seite hier um, click einfach mal alles durch. Nicht nur, daß sie die Wohnung nutzen, vom Geld der Tante Anwälte und dergleichen bezahlen- gleichzeitig
diskreditieren sie die Tante über den Tod hinaus - obwohl diese das Opfer ist...lies dir einfach nur mal die Kritik der Ermittlungen durch. Da hat die Tante zahlreiche Affären gehabt - Woher bloß
jetzt der Moralanspruch?
Ist das Verhalten der Bürgerintiative tatsächlich so moralisch?
klaus (Dienstag, 02. Juli 2013 22:26)
Grüß Dich Exorcism!
Leider muss ich jetzt gehen, um morgen wieder Tributzahlungen anteilig für Dich zu erarbeiten.
Süße Träume...Schlaf gut Exorcism!
Mrs. S (Dienstag, 02. Juli 2013 22:20)
Wie lächerlich, wenn der Bruder meint es könnte ja auch ein Profikiller gewesen sein.
Die bringen ja ihre Opfer bekanntlich mit maximaler Sauerei um, damit sie sich auch noch umziehen müssen bevor sie die Flucht ergreifen.
Ich kanns einfach nicht fassen, daß da nicht mal bessere Argumente kommen von der probence SEite. Das glaubt doch alles kein Mensch der auch nur ein bißl drüber nachdenkt.
Neukunde (Dienstag, 02. Juli 2013 22:16)
Na, des hab ich schon gesehen dass die Adresse gleich ist, aber ich dachte nicht dass die Wohnung nun eventuell dafür genutzt wird.
Wäre ja etwas gewagt wie ich finde.
Hatte mich nur mal so am Rande interessiert... also abhaken
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 22:04)
Da sitzt die Probence-Fraktion drin, wie du unschwer links unten erkennen kannst!
Also wir, sind auch grad alle da
klaus (Dienstag, 02. Juli 2013 22:04)
Fühlen Sie sich angesprochen @Mis(s)Behaviour!?
Neukunde (Dienstag, 02. Juli 2013 22:02)
Was ist jetzt eigentlich aus der Wohnung geworden. Diese wurde ja vom Bruder renoviert?
http://www.bild.de/regional/muenchen/totschlag/interview-mit-dem-bruder-des-angeklagten-30716628.bild.html
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 22:02)
Klaus, hast du deine Medizin heute nicht genommen?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 22:00)
Uwe, alles klar - ich bin nicht nachtragend und du hast das Recht auf Deine ganz persönliche Meinung. Ich gebe hier auch nur meine wider und diese bedeutet - ohne Beweis- auch nix.
Ist zwar nicht schön, daß dein Opa davon nix mehr mitbekommen hat - aber der Rest eurer Familie, kann mit dem Geständnis der Täter, trotzdem hocherhobenen Hauptes das Andenken deines Opas
bewahren.
Gruß zurück
klaus (Dienstag, 02. Juli 2013 21:59)
Grüß Dich Exorcism!
Sicherlich wirst auch Du von meinen Steurgeldern bezahlt, wie viele andere Demagogen.
Fühlen Sie sich angesprochen @Mis(s)Behaviour!?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:55)
Mensch Klaus, stimmt ja, man kann ja nur von zuhause aus tippen...
Ja, hoffentlich sind die Seitenbetreiber standhaft..hab schon ganz dolle Angst...Meinungsfreiheit und so..
Irgendwas sinniges hast du nicht beizutragen oder? Du Held
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 21:55)
Danke dir sehr, MissBehaviour.
Du hast da recht in deiner Einschätzung über das Verhalten meines Opas, und auch über die damalige Scham und Schande, über die leider heute noch in meiner Familie gelitten wird.
Ich möchte aber meine Geschichte/Vorbelastung hier nicht weiter verfolgen, ich wollte nur meine doch beeinträchtigte, aber doch freie Meinungen darlegen. Wenn ich dir zu nahe getreten bin, tut mir
dies leid. Freundliche Grüße, Uwe
klaus (Dienstag, 02. Juli 2013 21:50)
Grüß Dich Exorcism!
Immer wieder spannend zu sehen, wie Du...ähm staatl....ähm "Person(en)" sich den lieben langen Tag hier einbringen, Seiten versuchen zu "sprengen", ja selbst die Grundbedüfnisse des Tages
vernachlässigen, um den lieben, langen Tag Aufsätze über die alleine Wahrheit in die Tasten zu kloppen.
Hoffentlich sind die Seitenbetreiber standhaft.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:45)
Scheiß Tippfehler, könnt ihr behalten:-)
Keine Ahnung, vielleicht ist das nicht tatrelevant, was er gemacht hat, wo mit wem - aber komisch, daß keiner der Freunde je Verdacht geschöpft hat...was das Studium anbelangt.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:42)
Das tut mir leid Uwe.
Die Generation war anders, da wurde viel Wert auf das Ansehen von außen geleckt und der berühmte Fleck auf der weißen Weste, hielt sich einfach länger.
Hätte dein Großvater keinen Selbstmord begangen, wäre er vielleicht komplett entlastet worden - so vermittelte es den Anschein, er brachte sich aus Schuld um.
Zumindest die vordergründige Meinung von außen wäre so...allerdings gibt es integere Menschen und welche, die es nicht sind. Dein Opa war vielleicht integer - bei Bence vermisse ich das!
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 21:42)
@Mis(s)Behaviour
Vielleicht, vielleicht auch nicht ... den Fehler, bei der Polizei auszusagen, machen ja viele.
An eine "armes Opfer-der-bösen-Tante"-Geschichte würde ich auch nicht glauben. Mein Eindruck ist eher, denen ging es doch allen(!) gut mit der Situation. Für das Familiensystem wäre es möglicherweise
viel destabiliserender gewesen, wenn B. T. sein Studium tatsächlich abgeschlossen hätte. Denn dann hätte es wahrscheinlich richtig gekracht zwischen den beiden ...
Was B. T. in der Zeit eigentlich so gemacht hat, habe ich mich auch schon gefragt, aber wäre das im Zweifelsfall nicht ermittelt worden?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:38)
Das hat Troyaner ja schön erklärt, er hat sich überschätzt und andere unterschätzt, darum hat er den Anwalt weggeschickt...
Die Ironie der Geschichte ist ja die, hätte er sein blödes Jurastudium ansatzweise ernst genommen, wäre ihm möglicherweise der Ablauf von Verhören, das Erscheinen eines Anwalts usw. auch klarer
gewesen.
Nicht zu vergessen ist, daß Bence diesen gesamten Weg vor Jahren SELBST gewählt hat.
Niemand hat ihn gezwungen, so viele Jahre zu lügen, Jura zu studieren, jahrelang in der Tanke zu arbeiten, sich demütigen(?)lassen.
Was hat er denn in all der Zeit tatsächlich gemacht? Wer weiß, was noch alles zu Tage käme, würde er mal auspacken, vielleicht hatte er irgendwo noch jemanden - wo hält sich einer während angeblicher
Vorlesungen tatsächlich über Stunden auf - und niemand aus dem engeren Kreis bekommt was mit?
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 21:33)
Nachtrag:
Leider bin ich familiär vorbelastet. Mein Großvater wurde als Geschäftsführer einer Kulmbacher Bekleidungsfirma des schweren Diebstahls bezichtigt worden und wurde ohne fundierte Beweise erst mal
angeklagt. Er beteuerte stets seine Unschuld. Vor dem Prozess beginn er spektakulären Selbstmord an einem Starkstrommasten in Kulmbach, wobei der Strom in ganz Kulmbach ausfiel. 16 Jahre später
gestanden die wirklichen Täter die Tat und die Unschuld meines Opas(Christian Gemeinha...) wurde dadurch erwiesen, was das Leid meiner Familie heute noch beeinträchtigt.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 21:30)
@Mis(s)Behaviour
"
Die Ermittler machen ihren Job auch nicht erst seit Bence...meinst du nicht, es gibt Merkmale, die klar einzuordnen sind?"
Hihi, obwohl es eigentlich gar nicht komisch ist: Josef Wilfling, zuletzt Leiter der Mordkommission in München, war auch schon am Mordfall Kaufmann - der mit dem falschen Geständnis - beteiligt.
Wilfling, war sich damals sehr sicher, in Kaufmann den wahren Täter erwischt zu haben. Aber - ätsch - es war dann doch die Ehefrau! Was sagt das aus?
Aber natürlich hast Du recht: warum B. T. in das Fadenkreuz der Ermittler geraten ist, ist sonnenklar. Er hätte nie im Leben seinen Anwalt wegschicken dürfen.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:25)
Uwe G.
-sich in die Lage von Bence versetzen - das ist zum einen nicht möglich, weil du ja sämtliche Kenntnis der Geschichte hast...um hier plausibel argumentieren zu können. Es wurden auch schon andere
Menschen stundenlang verhört - ohne Ergebnis. Die durften einfach wieder nach Hause gehen oder selbst wenn sie kein Alibi hatten, dann stimmte zumindest der Rest und er kam nicht als Täter in
Betracht.
Hier ist Bence als Zeuge zur Vernehmung gegangen und aufgrund der vielen Widersprüche enger ins Visier der Ermittler geraten. Die Alibifrage wird allen gestellt - er hatte keins, er hat soviele Dinge
weggelassen, dann erzählt, dann wieder anders erzählt, daß gar kein Weg umhin ging, ihn der Tat zu verdächtigen. Wieso vergißt er das Geld zu erwähnen, wieso wird es erst bei gründlicher Untersuchung
entdeckt- was späche dagegen zu sagen, ich 2000 noch was dabei? Weil er niemals damit gerechnet hat, dort dingfest gemacht zu werden.
Die Ermittler machen ihren Job auch nicht erst seit Bence...meinst du nicht, es gibt Merkmale, die klar einzuordnen sind?
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 21:22)
@Greta-Linea
...weil man auch nicht erreichen will, dass sich die Richter- und Staatsanwaltskollegen der Wiederaufnahmeinstanz gezwungen sehen, sich mit ihren Juristenkollegen zu solidarisieren ...
Greta-Linea (Dienstag, 02. Juli 2013 21:14)
@Aberdeen
der Einstellungs- Verantwortliche in unserer Personalabteilung wählt u.A. auch nach Habitus-Kriterien zukünftige Mitarbeiter aus und es kommen nur noch "Sympathieträger" und Menschen mit positiver
Aura
für zukünftig zu besetzende Positionen in Betracht.
Da würden der Richter und der StA noch nicht einmal zum Bewerbercasting eingeladen, weil ihre äußere Erscheinung nicht positiv wirkt.
Warum sollte man also auf diese Leute im Interesse der Wahrheitsfindung Rücksicht nehmen ?
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 21:08)
Lieber Sams,
respektlos und beleidigend wollte ich nicht sein. Meine direkte Art wirkt doch oft so. Wenn ich jemanden zu nahe getreten bin, so tut mir dies leid und ich werde in Zukunft darauf achten. Ich habe in
meinen ersten zwei Beiträgen, mindestens 10 Fragen und Thesen aufgestellt. Darauf wurde nicht eingegangen, daher verzichtete ich erneut darauf. Ich lese und verfolge seit Samstag jeden Beitrag und
habe mich wirklich tief in die Materie eingelesen.
Ich versuche mich in die Lage von Bence zu versetzen: Stell dir mal vor, nach 48 Stunden wirst du öftentlich als Mörder dargestellt. Stell dir mal vor, du wärst wirklich unschuldig und dir wird nach
24 Stunden (Vernehmungen) klar, man hat sich für dich als Täter festgelegt!!! Wow, wie würde ich da reagieren. Stell dir vor du wirst nach fast 100 Verhandlungstagen ohne einen Beweis für schuldig
befunden. Stell dir mal vor, du bist wirklich unschuldig? ....
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 21:04)
So ist das immer, wenn die Argumente fehlen, wird einfach rumgepöbelt.
Uwe G. nur weil ich diese Mammontexte nicht für mich so sehe? Wo Geld bla bla bla...
Spaß - um Spaß geht es hier nicht, die Thematik ist doch gar nicht spaßig...da gäbe es etliche Seiten, auf denen ich Spaß haben könnte.
Ich finde es interessant und anregend - auch die Meinung der Gegenseite - aber nicht plausibel. Alles schwache Argumente, nichts, was vor Gericht ne Rolle spielen würde, den Fall in eine andere
Richtung lenken könnte.
Vielleicht liege ich mit meiner Sicht der Dinge gar nicht so verkehrt und erhalte deswegen soviel Gegenwind?
Könnten sich Freunde und Familie vielleicht tatsächlich schuldig fühlen und daher so ein Fass aufmachen?
7 Jahre später - da verblasst die Erinnerung an die Tat...die Zeugen wissen heute überhaupt nicht mehr, was genau wann wie war. Aber direkt nach der Tat, am Folgetag, daran konnten sie sich damals
zweifelsohne recht genau erinnern!
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 21:03)
@pettersen
"Warum die Freunde und der Anwalt verbale Rücksicht nimmt auf den Richter und den merkwürdigen Staatsanwalt ist mir nicht verständlich."
Gibt ein schlechtes Bild und führt auch zu nichts ...
Pettersen (Dienstag, 02. Juli 2013 20:58)
Was der Götzl schreibt ist ja nur seine Meinung und nicht die Realität.
Ein Gerichtsurteil darf man nicht mit der Wahrheit verwechseln.
Viele Bürger denken, das was ein Richter in ein Urteil schreibt, stimmt.
Gleichwohl haben mich manche Kommentare anderer User hier durchaus auch nachdenklich gemacht. Von der vollen Unschuld des Bence bin ich nicht überzeugt, jedoch auch nicht von seiner Täterschaft,
sodass nicht mehr als ein Freispruch für ihn zu erwarten ist.
Warum die Freunde und der Anwalt verbale Rücksicht nimmt auf den Richter und den merkwürdigen Staatsanwalt ist mir nicht verständlich.
der Kritiker (Dienstag, 02. Juli 2013 20:56)
Eigentlich ist es schon traurig, wie hier untereinander der Respekt und auch der Ton leidet. Ein Respektvolles miteinander wäre angebracht. Der Filmbetrag war meines Meinung doch schon sehr pro B.T.
man sollte sich doch erstmal einen Überblick mit lesen der Urteilsbegründung verschaffen. Auch sollte man doch bedenken, daß es schon sehr, sehr seltsam ist das B.T. nicht einen Alibizeugen oder
anderen Nachweis, z. B.: Name Wettbüro Geldscheine wo gewonnen, Diebstahl an den Parkautomaten, Zeitungen, gegebenes Alibi von Freundin falsch ! Wenn man soviel Spuren hinterläßt, an der Toten, am
Testament, einfach eindeutige Spurenlage, dann noch die Verhaltensweise der Tante zu B.T. da kann eigentlich kein Richter darüber Hinwegsehen. Auch finde ich es schlimm, daß mit dem Geld der
Ermordeten Tante, die ganzen Prozesse mitfinanziert werden. All das macht einen schon sehr, sehr nachdenklich !
der Kritiker (Dienstag, 02. Juli 2013 20:54)
Eigentlich ist es schon traurig, wie hier untereinander der Respekt und auch der Ton leidet. Ein Respektvolles miteinander wäre angebracht. Der Filmbetrag war meines Meinung doch schon sehr pro B.T.
man sollte sich doch erstmal einen Überblick mit lesen der Urteilsbegründung verschaffen. Auch sollte man doch bedenken, daß es schon sehr, sehr seltsam ist das B.T. nicht einen Alibizeugen oder
anderen Nachweis, z. B.: Name Wettbüro Geldscheine wo gewonnen, Diebstahl an den Parkautomaten, Zeitungen, gegebenes Alibi von Freundin falsch ! Wenn man soviel Spuren hinterläßt, an der Toten, am
Testament, einfach eindeutige Spurenlage, dann noch die Verhaltensweise der Tante zu B.T. da kann eigentlich kein Richter darüber Hinwegsehen. Auch finde ich es schlimm, daß mit dem Geld der
Ermordeten Tante, die ganzen Prozesse mitfinanziert werden. All das macht einen schon sehr, sehr nachdenklich !
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 20:06)
@ Uwe G.
Schade, ich hatte mich wirklich auf einen konstruktiven Beitrag von ihnen gefreut.
Statt dessen kommen wieder nur Beleidigungen.
Gut, man kann Anstand eben nicht erzwingen :)
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 19:56)
@uli wiltsch, sams, MissBehavior und Aberdeen
Lieber Herr Wiltsch, mein Name ist den Seiteninhaber durch meine Email/Homepage bekannt, das reicht mir. Schön, dass Sie sich hier mit ihrem vollen richtigen Namen bekennen und auch, dass Sie der
Meinung sind, durch beobachten den Mörder in Bence erkannt zu haben. Sehen Sie, dies ist für mich so dreist und unverantwortungslos, hier im Forum ihre Geschichte um Vertrauen mit Bence brockenweise
hinzuschmeisen und einfliessen zu lassen. Wir würden als Nichthäftlinge nicht nachfühlen können, wie Sie trotz Vertrauensverhältnis zu Bence hier ihn als Mörder erkannt zu haben. Schlechtichkeit
nennt man sowas.
Lieber Aberdeen, ihre Meinungen finde ich doch sehr anregend und fundiert nachvollziehbar.
Lieber MissBehavior, sie haben sich festgelegt, Bence ist für Sie der Mörder, aber ich glaube auch, Sie wollen hier im Forum nur ein bisschen Spaß haben.
Ich freue mich sehr, dass doch ein paar neue Ansätze für die Pro Bence Seite dabei sind.
Freundliche Grüße, Uwe
JP (Dienstag, 02. Juli 2013 19:42)
@all:
Von einer Verschwörung brauch man hier gar nicht auszugehen; normale und bekannte Mechanismen reichen zur Erklärung für das Urteil völlig aus. => absolute Zustimmung, wer einmal einem dringenden
Tatverdacht ausgesetzt ist in unserem System, der ist in 9 von 10 Fällen ohne 100% iges Alibi weg vom Fenster.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 19:35)
@all:
Von einer Verschwörung brauch man hier gar nicht auszugehen; normale und bekannte Mechanismen reichen zur Erklärung für das Urteil völlig aus.
Luise (Dienstag, 02. Juli 2013 19:33)
sams bin voll Deiner Meinung.
Er ist ein Mörder, davon bin ich zu tiefst überzeugt. Ich kann auch für die Initiatoren dieser Bürgerinitiative kein Verständnis aufbringen.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 19:33)
@Mis(s)Behaviour
Das mit dem Schlüssel ist doch in Wirklichkeit gar nicht wirklich überprüfbar, zuviele Zugriffsmöglichkeiten.
Was Chefs und ihre Angestellten angeht, einfach mal googeln.
Das Gericht räumt doch selbst ein, dass kein Indiz für sich allein genommen ausreichend sei. Die Überzeugung der Schuld ergibt sich erst in der Gesamtwürdigung. Die Gesamtwürdigung erfolgt aber sehr
konsequent unter Auslegung der Indezien zu Lasten des Angeklagten. Hieraus entsteht aber ein sehr klassischer Zirkelschluss. Und das reicht mir einfach nicht aus; mehr noch: wenn vorgeblich
intelligente Menschen so einen Unsinn verzapfen, löst das bei mir Fremd-Schämen aus.
By the way: sollte B. T. morgen ein brennender Busch erscheinen und er gesteht die Tat, falle ich auch nicht vom Stuhl.
Best,
Aberdeen
Paul (Dienstag, 02. Juli 2013 19:29)
• Bachmeier26 (Dienstag, 02. Juli 2013 18:00)
zu@Paul
Wer sagt ,dass im Kraillinger Fall auch nicht im wohlhabenden Teil ermittelt wurde?In dem Fall hatte wirklich ja nur er ein Motiv
Ja, wer hatte ein Motiv? Der Postbote hätte nichts vom Erbe gehabt, geerbt hätte die Frau, die sich schon „immer“ scheiden lassen wollte, oder ? Und zu Miss NULL kann ich nur sagen, ließ mal ein paar
User abwärts!!! Und dass im Fall Bence die Verteidigung schwach war sehe ich nicht so! Die Beweise für Bence wurde einfach nicht angenommen. In machen Prozessen kann man vorlegen was man will, es
läuft trotzdem in die gewünschte Richtung! Und wer sagt, dass die Familie das ganze Erbe erhalten hat. Eine Aufteilung kann schon vorher stattgefunden haben. Wie gesagt, evt. hat da jemand dafür
gesorgt, das es in die Richtung Bence läuft und wer hat den Erbteil denn erhalten? Die Wahrheit ist eben nicht immer einfach! Und so manche Dinge laufen im Vorfeld ab ohne dass jemand davon Wind
bekommt und wenn einer Wind bekommt ist er Weg vom Fenster!?!?
Antigone (Dienstag, 02. Juli 2013 19:26)
@uli wiltsch
Ok dann scheint ihre Identität wahr zu sein!
Hat noch niemand der Freunde/ Angehörigen Kontakt zu ihnen gesucht?
Oder die Anwälte?
Das wundert mich, denn so wie es such anhört könnten sie Zurich Wahrheitsfindung beitragen, mal völlig egal, wie diese aussehen würde! Mit der Wahrheitsfindung wäre jedem gedient!
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 19:23)
Mal im Ernst, nur weil ca 20 Leute incl, Foristen das Urteil nicht verstehen wird hier ein " Justizskandal" ausgerufen?
Das ist so was von Lächerlich...und sinnlos!
Bence sitzt zurecht " Im Namen des Volkes " und da wird er auch bleiben, ob ihr euch hier aufregt oder nicht.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 19:21)
Mal im Ernst, nur weil ca 20 Leute incl, Foristen das Urteil nicht verstehen wird hier ein " Justizskandal" ausgerufen?
Das ist so was von Lächerlich...und sinnlos!
Bence sitzt zurecht " Im Namen des Volkes " und da wird er auch bleiben, ob ihr euch hier aufregt oder nicht.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 19:19)
Mal im Ernst, nur weil ca 20 Leute incl, Foristen das Urteil nicht verstehen wird hier ein " Justizskandal" ausgerufen?
Das ist so was von Lächerlich...und sinnlos!
Bence sitzt zurecht " Im Namen des Volkes " und da wird er auch bleiben, ob ihr euch hier aufregt oder nicht.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 19:16)
Mal im Ernst, nur weil ca 20 Leute incl, Foristen das Urteil nicht verstehen wird hier ein " Justizskandal" ausgerufen?
Das ist so was von Lächerlich...und sinnlos!
Bence sitzt zurecht " Im Namen des Volkes " und da wird er auch bleiben, ob ihr euch hier aufregt oder nicht.
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 19:09)
@Antigone
Natürlich gebe ich Nachhilfe in Mathematik!
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 19:08)
@mis(s)bahaviour
Da glaubst Du aber falsch ...
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 18:15)
Bist nicht diskussionsfähig!
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 18:15)
ich frage mich, wer hier polemisiert, doch wohl Du - Du trägst Deinen Namen übrigens zurecht Misbehaviour
ich bin raus aus der unsinnigen Diskussion.
Der klügere gibt nach. ein schönes Leben noch und immer schön aufpassen, dass Du Dich nicht verstrickst, gell
Antigone (Dienstag, 02. Juli 2013 18:14)
@uliwiltsch
Geben sie zufällig Nachhilfe in Mathe?
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 18:12)
ruhig brauner
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 18:10)
Was für ne Polemik muchacha.
Wenn die Verteidigung so arbeiten würde, wie du dich verhälst...ist der Stand der Dinge kein Wunder!
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 18:10)
ich würde es begrüßen, wenn Du mich nicht falsch interpretierst. Oder mir Worte in den Mund legst, die ich so nicht gesagt habe.
Und ja, auf die Gefahr hin, dass Bence schuldig ist - das Urteil ist aufgrund der Indizien für mich nicht nachvollziehbar.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 18:08)
Weil die Verteidigung im Fall Bence so dürftig war, seine Freunde und Familie sehr wohl belastende Aussagen getroffen haben, weil die Verlobte ein falsches Alibi zauberte, darum sitzt der Bence auch
in Haft.
Vielleicht erklärt das diese Seite und den Mea-Culpa-Geschmack, den die Geschichte annimmt.
Vielleicht plagt die Freunde und Familie genau dieses Gewissen?!
Ihr redet vom Zweifel - den hatte das Gericht nicht, viele hier ebenfalls nicht..nur weil ihr diese Zweifel hegt, muß auch das nicht die Wahrheit sein.
Es gibt auch Fälle, wo Justizirrtümer begangen wurden und nachträglich revidiert wurden -es wird nicht einfach verheimlicht.
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 18:07)
"Akzeptier das doch einfach mal."
warum sollte ich Miss? Weil Du das sagst? komm mal wieder runter von Deinem hohen Ross
Bachmeier26 (Dienstag, 02. Juli 2013 18:03)
Auch konnte man in dem Fall die gleiche Abhängigkeit wie bei Bence erkennen.Er hat ja sogar den Namen Selmayr angenommen
Bachmeier26 (Dienstag, 02. Juli 2013 18:00)
@Paul
Wer sagt ,dass im Kraillinger Fall auch nicht im wohlhabenden Teil ermittelt wurde?In dem Fall hatte wirklich ja nur er ein Motiv
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 17:58)
muchacha
ach so, er könnte also schuldig sein, soll aber unbedingt auf freien Fuß, weil der Urteilsspruch dir nicht gefällt?
In dubio pro reo...scheint das Gericht und viele hier nicht so zu sehen. Akzeptier das doch einfach mal.
FK (Dienstag, 02. Juli 2013 17:58)
und noch mal ... um die Schuldfrage geht es hier nicht.
Es geht um: "IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN"
Das Problem in der deutschen Rechtsprechung ist, dass das Gericht diese Zweifel haben muss bzw diese Zweifel für durchgreifend halten. Mit dem Satz ,, Es bestanden keine durchgreifenden Zweifel,
daher..) als Beispiel können sämtliche Zweifel "gecleant" werden und ein Schuldspruch gebastelt werden. Das nennt man in manchen Anwaltskreisen die aogrichterliche Narrenfreiheit(ein mir bekannter
Strafverteidiger aus Düsseldorf hat mir dies erzählt)
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 17:55)
Paul, mich persönlich interessiert der Zaster NULL!
Zu denken Geld hat Recht ist einfältig.
Dann hätte ja jetzt auch das Geld, das nun im Besitz der Familie ist Recht!
Komische Denke hegst du da. Mit Sicherheit sind viele hier im Forum, die selber nicht viel Geld haben, nen Scheiß Job erledigen müssen und dieses Kriterium paßt einfach nicht. Bence hat Jura studiert
- zumindest angefangen - niemand hier bezeichnet Bence vordergründig als Loser, so wie du es zu tun scheinst.
Bence als Charakter betrachtet weist nunmal ziemich viele Defizite auf, zu viele Ungereimtheiten, zuviel was er jahrelang seinem engsten Umfeld vorgespielt und vorgelogen hat -Menschen, die den Bence
mochten, so wie er ist oder schien...
Da kaum einer von uns Bence tatsächlich kennt - und ja auch die Betreiber dieser Seite nicht - die reden von nem anderen Bence, ist sein sozialer Status hier nicht wichtig.
Was jetzt, hat der alter verwirrte Mann, der fiktive Anwalt die Frau ermordet?
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 17:48)
und noch mal ... um die Schuldfrage geht es hier nicht.
Es geht um: "IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN" - und die Schuld ist eben NICHT zweifelsfrei erwiesen. Lediglich das Gericht ist der Meinung, dass kein Zweifel besteht - was leider dafür ausreicht,
einen Menschen hinter Gitter zu bringen.
http://de.wikipedia.org/wiki/In_dubio_pro_reo
Paul (Dienstag, 02. Juli 2013 17:46)
Nach wie vor gebe ich in dem Forum denjenigen Recht, die an unserem Rechtssystem mehr als zweifeln, denjenigen die behaupten dass ein Urteil kein Indiz ist, denjenigen die diese Ungereimtheiten
nochmals ansprechen, dass die DNA von 1981 weder zum Mörder von 1981 noch zu Bence passt und an beiden Tatorten gefunden wurde. Ich gebe denjenigen recht, die hier schreiben, dass das Schema ein 0815
Schema ist, also angebl. Bence Studiumsabbruch, eh keinen Job, Tante hat das Testament und die große Kohle – passt schon??? Und dann läuft alles wie ein Schneeballsystem in eine Richtung und ich
kenne keinen Richter, Ermittler oder Staatsanwalt der jemals einen Irrtum zugegeben hat! In meinem Beruf heißt es: „Der Fehler sitzt immer da, wo man ihn nicht sieht – und es bestätigt sich immer!
Die DNA v. 1981 wurde damalig schon unter den Tisch fallen gelassen, jetzt wieder, der ältere verwirrte Mann vor der Tür, die Zeugin dazu, der seltsame Termin mit einem fiktiven Anwalt, die Tante hat
ihn erwartet und vielleicht hat dieser jemand die Spuren so gelegt, dass alles auf Bence trifft oder gar treffen soll. Solche Typen, die das steuern können gibts tatsächlich und die haben meist
gewisse Kontakte und Einfluss– genau „die“ meine ich und da plaudere ich aus langjährigen Erfahrungswerten! Alles andere was hier aufgeführt wird, dass Bence irgendwie gelogen hat – was keinen
Menschen zum Mörder macht – oder hier seine Ungereimtheiten ans Licht gezerrt werden, soll nur von den hintergründigen Tatsachen ablenken. Der Teufel sitzt immer im Detail und diese kleinen Details,
wie oben benannt lässt man unter den Tisch fallen! Das Gericht, das Urteil, der Staatsanwalt wirken unglaubwürdig. Und die Sache mit dem Mithäftling der angeblich etwas weiß, das gab es auch im Fall
Thomas S. von Krailling – so ein Zufall, dass immer grad dann, wenn alles hinterfragt wird, plötzlich ein Mithäftling plaudert? Auch bei Thomas S. gibts diesen 0815 Fall. So ein mächtiger Mann gegen
zwei kleine Kinder braucht kein hysterisches Messergemetzel!?!?! Auch hier der gleiche Ablauf. Alle haben mit nur erdenklichem Mist auf Thomas S. geworfen, er sei angeblich faul und von Beruf nur
Postbote, und und und – fast gleich wie bei Bence – und dann Habgier und dann passt alles. Weshalb ähnelt sich die Abhandlung dieser Fälle so?? Sind Menschen eine Hammel-Herde? Wenn einer mit Dreck
beworfen wird, werfen einfach alle mit? Sorry, aber auch in diesem Fall habe ich den Eindruck – ganz objektiv – dass hier auch die Spur zu Thomas S. laufen sollte und einmal die Spur eingefahren,
fährt die Justiz die Schiene einfach weiter! Und was mir noch auffällt, dass es jeweils die wohlhabende einflussreiche Seite ist, die von der Justiz in Schutz genommen wird. Also Bence war ohne Kohle
und sonst wohl auch nicht einflussreich, Thoms S. wurde auch abgestempelt als Nichts und ohne Einfluss– gegenüber stand jeweils eine starke „einflussreiche Familie“.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 17:32)
Ich glaube, du glaubst, jemand sitzt zu Unrecht im Gefängnis - ein großer Justizirrtum, wo sich alle, die an der Aufklärung beteiligt waren, falsch und voreilig gehandelt haben - die große
Verschwörung gegen Bence.
Was hätte das Gericht davon, wenn es tatsächlich Hinweise auf einen anderen Täter gäbe?
Wollte gar das Gericht sich am Erbe bereichern und es in die Staatskassen fließen lassen? Dann wäre der Knastaufenthalt wenigsten nicht nur von Steuerzahlern beglichen...aber da hat die Familie ja
juristisch clever gearbeitet - moralisch doppelt verwerflich. Einmal, weil es nur um die Kohle ging und um daran zu kommen, Bence der Tat beschuldigt werden mußte - auch seitens der Familie - und
andererseits, zeugt das nicht wirklich von der Unschuldsvermutung, die hier vorgegeben wird.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 17:27)
Natürlich sind die denkbar, natürlich werden auch Fehlurteile gefällt, natürlich ist ein Gericht nicht unfehlbar...Versuch doch nicht irgendwelche blöden Spielchen mit mir.
Wo holst du jetzt den Raubmord her? Das Geld ja, das fand man bei Bence, versteckt im Portemonnaie...
Wovor bitte drücke ich mich. Ich sagte bereits, ich sei offen und direkt, es gibt nur nix, was ich verbergen muß - wenn ich mich fehlverhalte, dann stehe ich dazu oder entschuldige mich ggf.
Der Wohnungsschlüssel ist nur mit dem Büroschlüssel zu erreichen. Alle, die einen Büroschlüssel hatten, wurden genauso befragt und ihre Alibis nachgeprüft.
Selbst der Bruder, der noch in Frage käme, hatte aber nie die Ambitionen wie Bence, jedenfalls nicht vordergründig...Er hätte so oder so irgendwann etwas geerbt.
Die wenigsten Unternehmer werden von ihren Mitarbeitern umgebracht. Falls ja, dann öffentlich, weil es eine Signalwirkung hat und dann werden sie auch dingfest gemacht. Was konstruierst du hier für
Märchen?
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 17:20)
@MissBehaviour
Was glaubst Du denn, was ich glaube?
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 17:09)
@Mis(s)Behaviour
Das Problem liegt eben darin, dass Richter/Ermittlungsbeamte häufig in ebenso einfachen Muster denken ...
Es gibt genug Beispiele für Tatabläufe, die mit hoher Brutalität aus dem Ruder gelaufen sind, ohne dass eine nähere Beziehung Täter-Opfer gegeben hat.
Genau so wenig ist ein Raubmord auszuschließen. Außerdem ist auch eine Kombination Raubmord/Beziehungstat denkbar: der Wohnungsschlüssel hing ja bekanntlich im Bureau; es wäre also durchaus denkbar,
dass ihn sich jemand beschafft hat und der dann wiederum wahrscheinlich auch Ch. B. kannte ...
Was das Schlüsselargument angeht, so hätte das in der Tat auch für ihn ausgelegt werden können, denn er gibt ja an, dass da schon mal der Überblick verloren wurde. Wird ein Unternehmer gezielt
geschädigt, sind sehr häufig ehemalige Mitarbeiter involviert. Soviel nur dazu.
Was die Nachvollziehbarkeit von Aktivitäten und mögliche Widersprüchlichkeiten angeht, habe ich den Eindruck, dass Du Dich drückst ... aber macht ja nix.
Nur eine Frage: sind denn Deiner Meinung nach Gerichtsirrtümer grundsätzlich denkbar oder nicht?
Best,
Aberdeen
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 16:56)
Ja muchacha...es konnten aber auch von der Verwandtenseite keiner wirklich bestätigen, daß dieser Ring noch im Besitz des Opfers war. Die Spur wurde ja nun wirklich überprüft.
Mal angenommen, sie hätte ihn gehabt und jemand ihn abgenommen, den ganzen anderen teuren Schmuck läßt er liegen? Ein Raubmord im eigentlichen Sinne ist doch ausgeschlossen.
Das Schlüsselargument...träfe ja auch wieder nur auf Bence zu, weil er einen hatte und bestritten hat, einen zu haben.
Aufgrund der Vielzahl von Schlägen ist denke ich sicher von einer Beziehungstat auszugehen -also fällt ein Fremder, der mit der Frau sonst nix zu tun hat, komplett raus.
Ich weiß nicht, ob sich jemand an den Pastor Geyer Fall erinnert. Ein Kind Gottes, ein Mann der Nächstenliebe - der unzählige Affären mit den Schäfchen seiner Gemeinde hatte, da bekommt das Wort
Schäferstündchen ne echte Bedeutung;) Der hat seiner Frau auch mit etlichen Schlägen den Kopf zertrümmert - und diese Frau war lt.Ermittlungen nicht halb so, wie es die Tante von Bence gewesen sein
soll. Niemand hat an die Schuld des Pastors geglaubt...er war's!
Die menschlichen Abgründe sind tief.
FK (Dienstag, 02. Juli 2013 16:55)
Erstmal finde ich es mutig von Uli Wiltsch sich hier als Ex- Kriminellen mit Knast Vergangenheit zu outen. Ich denke, dass im Knast unter gewissen Bedingungen vertrauen entstehen kann. Aber wenn
Bence Ihnen das Verbrechen Ihnen gegenüber NIE zugeben hat, ist alles andere Ihr persönlicher Eindruck; mehr nicht.Auch wenn Sie zu Bence´s Lebensumständen mehr wissen zu meinen, als seiner Freunde
und Verlobte , heißt das nicht zwingend etwas. Genauso gut kann bence im Knast auf sie als Typen garkeinen Bock gehabt haben, aber kam um den Kontakt zwangsweise nicht herum. Dementsprechend mit
vorsicht zu genießen, wären auch dann seine Ihnen gegenüber getätigen Aussagen.
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 16:47)
es ist ja Schmuck verschwunden - ihr Ehering u.a. - das steht im Urteil
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 16:41)
Uli, wieso wolltest du der Befürworter-Seite denn Hinweise zu seiner Schuld geben? Du deutest in der Tat immer an, daß Bence schuldig ist, aufgrund einer Vertrauensbasis zwischen euch, die sich in
Haft ergeben hat. Was ist denn deine persönliche Meinung dazu?
Die Infragestellung vieler hier an die Gerichte, Richter, ihrer Arbeitsweise - ist ganz schön gruselig...nach dem Motto, so lange verhandelt, jetzt befinden wir den mal einfach für schuldig. Ihr
macht euch das ganz schön leicht. Das Urteil wurde ja mehrmals bestätigt!
Aberdeen, ich kann natürlich nicht wissen, was wer gemacht hat - Du aber ebenso wenig!
Glaub, woran du glauben möchtest, tu ich ja auch.
Der Unterschied zw. Bence und mir besteht darin, wie man hier vielleicht auch merkt, daß ich relativ offen und direkt bin - es gäbe nix, was ich verheimlichen müßte, daher sind auch Dinge, an die ich
mich nicht mehr konkret erinnere von wenig Belang und könnten aufgrund des sonst nachprüfbaren Lebens und meiner sonstigen Verhaltensweisen leicht überprüft und bestätigt werden.(Da gibt es keine
Leichen im Keller) Bei Bence gab es eben diese langjährige Lüge über das Studium...und wenn jemandem jahrelang nicht auffällt, daß da was nicht stimmen kann, wie perfekt muß das Schauspiel gewesen
sein, wie oberflächlich in Wahrheit die Freundschaften?
Oda, du hast vermutlich bisher nur den Bericht gesehen und nicht das Urteil gelesen?
Ich habe zuerst die Doku gesehen und dann etliche Artikel zu dem Fall, bin durch andere Seiten auf diese hier aufmerksam geworden. Auch während der Doku, habe ich die Freunde als naiv betrachtet und
Bence nicht für unschuldig gehalten und tu es immer noch nicht. Die Doku war total einseitig - ok, sie wollte auch nur die Seite der Freunde widerspiegeln - aber auch ich habe Freunde und wenn wir
diskutieren, dann durchaus auch kritisch. Niemand hat da irgendwas in Frage gestellt, sie referieren da iin Rückblenden über eine Person, die scheinbar so nicht existiert hat und wenn, dann als
gespielte Rolle!
Dracula (Dienstag, 02. Juli 2013 16:26)
@ uli witsch:
Gut, Sie halten ihn also für schuldig. Das ist endlich mal eine klare Aussage. Genau das hat ja bislang gefehlt.
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 16:14)
@Fernando
Die entsprechenden Personen sollten zu mir Kontakt aufnehmenv- sie kennen meine E-Mail-Adresse und meinen Namen -, und doch nicht umgekehrt!!!!!
uffz (Dienstag, 02. Juli 2013 16:02)
SCHULDIG
Oda (Dienstag, 02. Juli 2013 16:00)
Ich habe den Bericht erst am vergangen Sonntag auf zdf info gesehen. Bin schockiert das man ihn verurteilt hat! Hoffe sie nehmen das Verfahren neu auf und drücke ihm und der Familie alle Daumen! Ich
kenne ihn nicht und bin von seiner Unschuld überzeugt!
waidlersepp (Dienstag, 02. Juli 2013 15:54)
Ich möchte nur mal zur Händigkeit ein kleinen Gedankenanstoß geben. Hierauf beziehen sich die Unterstützer nämlich besonders.
Ich bin 35 Jahre und verrichte zeitlebens jede nur erdenkliche (einhändige / einfüßige) Tätigkeit ausnahmslos mit links. Im Alter von 30 Jahren habe ich angefangen Golf zu spielen. Mein Golflehrer
fragte mich bei der ersten Einweisung nach meiner Händigkeit und gab mir sodann einen Schläger für Linkshänder. Sehr schnell musste ich zu meinem absoluten Erstaunen feststellen, dass ich beim
Golfschwung als Rechtshänder agiere. Völlig entgegen aller meiner sonstigen "Verhaltensweisen". Von daher kann es meines Erachtens nicht als Entlastung für B dienen, dass die Tat mutmaßlich mit der
rechten Hand verübt wurde.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 15:47)
@mcmurmel
Ich stimme "vollinhaltich" zu. Ist ja als "Gebrauchtwagenphänomen" bekannt: je mehr in eine Sache bereits investiert wurde, desto unwahrscheinlicher wird eine Aufgabe derselben - selbst wenn es
vernünftiger wäre.
Wäre natürlich interessant, wenn einer der Schöffen oder so aus dem "Nähkästchen" plaudern würde ...
Best,
Aberdeen
mcurmel (Dienstag, 02. Juli 2013 15:42)
@Aberdeen
Ich denke auch nicht, das es sich das Gericht leicht gemacht hat, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, das allein schon durch die Länge des Prozesses sich eine Art Erfolgsdruck bei Staatsanwalt und
Gericht aufgebaut hat, nach dem Motto, wir können doch nicht einen der längsten Strafprozesse der deutschen Geschichte führen und dann den falschen angeklagt haben.
Das wird keiner so sagen oder zugeben, das ist schon klar, nur da wird schon was wahres dran sein.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung, das ab einem bestimmten Punkt im Prozess, jedes Argument oder jedes Indiz was in eine andere Richtung zeigt vor allem als störend empfunden wird, speziell dann,
wenn das Verfahren etwas länger dauert.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 15:35)
Wo kann ich denn die "Sachrüge" finden?
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 15:27)
@mcmurmel
Ich fürchte, Richter und auch Staatsanwälte immunisieren sich im Laufe der Tätigkeiten gegen Zweifel. Auf mich wirkt es hier im konkreten Fall tatsächlich auch ein wenig wie: Studienabbrecher,
"windige" Gestalt, Erbe = alles klar. Wie Du ja auch ausgeführt hast, tendieren Menschen oft dazu, das naheliegende vorschnell zu glauben. Allerdings würden wir dann auch immer noch glauben, die
Sonne würde sich um die Erde drehen, denn das ist ja die naheliegende Annahme ;-)
Allerdings kann man m. E. dem Gericht nicht vorwerfen, sie hätten es sich super einfach gemacht - bei der Verfahrenslänge. Ich glaube aber auch, dass er auch einen Freispruch hätte bekommen können.
Ich selbst hätte wohl auch eher freigesprochen, obwohl nicht zu 100% von der Unschuld überzeugt (was ich aber auch nicht sein müsste).
mcurmel (Dienstag, 02. Juli 2013 15:23)
@Aberdeen
Mhh, meinen Sie nicht, das der Richter nicht doch irgendwo im Hinterstübchen Zweifel gehegt hat?
Also ich persönlich glaube das schon.
Und genau da beginnt irgendwo die Grauzone zwischen begründetem Zweifel und einer Verurteilung aufgrund von Indizien.
Wollen wir mal ehrlich sein, es gäbe sicher auch einige Richter, die in nicht verurteilt hätten.
Leider ist der Richter aber eben auch nur der, der am Ende die evtl. Ermittlungsfehler von anderer ausbaden darf, das sollte man nicht vergessen. Viel kritischer sollte man sich mal generell die
Rolle von Staatsanwälten ansehen.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 15:13)
@Mis(s)Behaviour:
Da es ja keinen (bekannten) Hinweis auf Einbruchsspuren gibt, hatte der/die wahrscheinlichen einen Schlüssel, wodurch das Türen Argument entkräftet war. Möglicherweise wurde auch abgewartet, bis Ch.
B. die Wohnung verlassen hatte, da sie ja eigentlich zum Stammtisch wollte und kam überraschend noch einmal zurück?
Was der Einbrecher getan haben müsste oder nicht, kannst Du gar nicht wissen. Verbrecher verhalten sich mitunter so strohdoof, dass man es gar nicht glauben mag. Letztlich zeugt jedes Verbrechen
davon, dass jemand kurzfristige versus langfristige Folgen nicht gut gegeneinander abzuwägen vermag. Gibt es sogar eine entsprechende kriminalpsychologische Theorie zu: Die "General Theory of
Crime".
Hypothetisch wüsste ich ja auch, wozu ich befragt würde. Du kannst das auch ganz leicht testen, mit den Widersprüchen: geh mal aus dem Kopf so detailliert wie möglich durch, was Du im Verlauf der
letzten Woche gemacht hast. Mit Uhrzeit. Schreib es auf und dann versuch das mal zu überprüfen. Jeder Abweichung, die Du findest, könnte Dir im Falle einer Vernehmung als widersprüchliche Aussage
ausgelegt werden. Viel Spass damit.
Wir haben uns hier auch mal die Mühe gemacht, den vom Gericht unterstellten Tatablauf zu rekonstruieren: nur sehr theoretisch vorstellbar, dass es so gelaufen ist.
Best,
Aberdeen
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 14:59)
@mcmurmel
Nicht umsonst gibt es die Volksweisheit "auf hoher See und vor Gericht hilft nur der Liebe Gott".
Was den menschlichen Faktor in der Justiz angeht, stimme ich aus vollem Herzen zu und natürlich geht es um das Ausmaß der Zweifel. Hier hatte das Gericht keine Zweifel, denn die hätte es für den
Angeklagten auslegen müssen. "Fänge der Justiz" meint weniger eine Verschwörung als vielmehr die Tendenz, wie auf der Jagd, erst einmal nicht mehr abzulassen, wenn man jemanden hat. Wie Du ja selbst
schreibst.
Fernando (Dienstag, 02. Juli 2013 14:59)
@ Uli Wiltsch
Wenn Sie es wirklich ernst meinen, dann springen Sie bitte über Ihren Schatten und nehmen zb. über die Seite diskreten Kontakt mit den entsprechenden Personen auf. Hier ein Spielchen anzuzetteln wäre
jedenfalls zynisch.
Mis(s)behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 14:36)
Nee, die Einbrechertheorie ist mir echt zu doof - Der hätte wenigstens den Schmuck, den sie umhatte mitgenommen und wohl auch sonst noch gesucht. Zudem war die Wohnung nicht als Wohnung
erkennbar.Wollte man also einbrechen, könnte man die Gewohnheiten beobachten und dann reingehen,wenn sie weg ist...nicht, wenn sie zuhause ist. Keine Aubruchspuren, sonst fehlt anscheinend auch
nix.
Wenn man nix zu verbergen hat - kann einem vorgeworfen werden, was wil...jedenfalls müßte man sich nicht in Widersprüche verwickeln, denn im Gegensatz zu dir, der nicht wüßte, warum er befragt wird,
wußte Bence schon, daß es um die Tante, die ja offensichtlich keines natürlichen Mordes gestorben ist, ging.
muchacha- ja, habe die Sachrüge gelesen, allerdings sind auch dort, besonders was den Tathergang, die Motive und die versuchte Entkräftigung einzelner Indizien angeht - schwammige,
wischi-waschi-Aussagen, die sicherlich nicht unbegründet zum Nichterfolg geführt haben. Gleichzeitig möchte man den Bruder ebenfalls in Verdacht stellen, da die Tat ja nicht lange brauchte...Hoch ins
Parkhaus, töten, durchsuchen, wieder runter - wäre nicht das Problem - aber die Spurenbeseitigung schon...
Mrs. S (Dienstag, 02. Juli 2013 14:32)
Angenommen, der unbekannte Besucher war tatsächlich direkt vor dem Mord in der Wohnung des Opfers und hat mir ihr ein Gläschen getrunken.
Mit der Absicht danach sein Opfer umzubringen? Denn diese Absicht muß er ja gehabt haben, mit Handschuhen und Mordwaffe in der Tasche. WAhrscheinlich hatte er einen Rucksack oder eine große Tasche
dabei, mit Kleidung zum Wechseln. Es war ja alles gut geplant.
Warum hat er dann vor dem Mord mit dem Opfer etwas getrunken? Wenn man sowas plant, dann geht man doch hin und greift blitzartig an, schon alleine auch deshalb, weil diese "Hemmschwelle" zuzuschlagen
umso größer ist, wenn man davor noch längere Zeit mit dem Opfer verbringt, mit ihm redet usw.
Außerdem muß der Unbekannte, der immerhin Handschuhe trug und am Opfer keinerlei nachweisbare DNA Spuren hinterließ, das Glas mit seiner Spucke, DNA und Fingerabdrücken anscheinend total vergessen
haben.
Weiters hatte der Unbekannte angeblich eine Verabredung mit dem Opfer, die Verteidigung behauptet jedenfalls der "Termin mit einem Anwalt" wäre dieser unbekannte Besucher.
Wie blöd wäre denn dieser unbekannte Besucher-Anwalt, wenn er sich einen Termin mit dem Opfer ausmacht, um es umzubringen!!
dafür Mordwerkzeug etc mitnimmt und gar nicht sicher sein kann, daß das Opfer nicht schon etlichen Leuten von diesem Besuch erzählt? Wie sie es ja, laut Verteidigung, auch tatsächlich gemacht hat?
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 14:31)
@Dracula
An Bences Schuld gibt es - zum Leidwesen all seiner Unterstützer - tatsächlich nicht den geringsten Zweifel. Glauben Sie es mir, oder glauben Sie es mir nicht!
Nach 12 1/2 Jahren Knast besitzt ein beobachtender Mensch wie ich die Gabe, die Schuldigen von den Unschuldigen zu differenzieren.....
Jene Gabe in diesem Forum so präzise zu beschreiben, dass sie auch "Nichtinhaftierte" verstehen, scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit!!!!!!
mcurmel (Dienstag, 02. Juli 2013 14:17)
@Aberdeen
Sie sprechen von den "fängen der Justiz", was natürlich die Vorstellung erzeugt, als gäbe es ein Arte Verschwörung.
Der Punkt im Justizwesen ist meiner Meinung aber ein ganz simpler und gar nicht Mysteriöser.
Es arbeiten dort schlicht Menschen wie du und ich, denen die einfachste und vor allem bequemste Erklärung oft als die richtige erscheint, was mit unter ja auch nicht mal falsch ist, sondern oft eben
auch sehr schlüssig. Und davon ist eben weder ein Richter noch sonst jemand ausgenommen.
Ich komm aus meinen Erfahrungen vor Gericht jedenfalls zu dem Ergebniss, das wer dort "Gerechtigkeit" sucht am falschen Ort ist.
Übrigens kann man sicher davon ausgehen das auch jeder Richter und jeder Staatsanwalt im konkreten Fall sicher stillschweigend seine Zweifel hat nur reichen die eben nicht aus, um sämtliche Arbeit
zunichte zu machen und wieder von vorne zu beginnen, bzw. sich ein blöße zu geben.
Dracula (Dienstag, 02. Juli 2013 14:16)
@uli witsch:
Was Ihre Rolle hier angeht, gibt es 2 Möglichkeiten:
Entweder sind Sie ein Fake, waren nie mit BT im Gefängnis und wollen sich lediglich wichtig machen.
Oder es ist wirklich so, wie Sie schreiben; dann stellt sich die Frage, warum Sie hier immer nur nebulöse Andeutungen reinschreiben, nie aber konkret sagen, was Sie über den Fall wissen oder
persönlich denken. Im Endeffekt wäre es damit wieder nur Wichtigmacherei.
So oder so ist das alles eher nervig, was Sie hier 'beitragen'.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 14:15)
@Mis(s)Behaviour
Dieses Argument mit dem "verbergen" ist an sich ein ziemlich gefährliches. Denn darum geht es gerade: ich weiß vorher ja gar nicht, was eventuell gegen mich verwendet wird. Es ist kein Problem,
jemanden in Widersprüche zu verwickeln. Geht ganz leicht.
Widerlegst Du jetzt eigentlich noch die "Einbrecher"-Theorie oder ist Dir das zu doof?
@Sven
Den Gedanken hatte ich auch schon, den mit der falschen Wahrheit. Der kann ja jetzt gar nicht mehr zurück ....
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 13:59)
ich habe lediglich gefragt, ob du die Sachrüge gelesen hast.
im übrigen habe ich meine Meinung hier zu der Schuldfrage gar nicht kundgetan, weil ich mir das im Gegensatz zu Dir gar nicht anmaßen kann, MisB.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 13:51)
@Aberdeen
..wenn die Kriterien dann ähnliche sind und du dich so sehr in (ja eigentlich unnötige) Widerspüche verwickelst - Gute Nacht!
Weißt du, wer eigentlich nix zu verbergen hat, der kann auch ganz einfach die Hosen runterlassen und sagen was genau er wann und wo gemacht hat - selbst, wenn es sehr peinlich wäre...was könnte schon
groß passieren, außer etwas Ansehen zu verlieren!
Sven (Dienstag, 02. Juli 2013 13:51)
Die kürzlich ausgestrahlte Reportage hat bewegt und bewegt immer noch.
Als Außenstehender maße ich mir kein Urteil an.
Unerträglich der Gedanke, dass jemand vielleicht zu Unrecht um ein Drittel seines Lebens beschnitten wird.
Nicht weniger tangiert mich der Gedanke, dass all die Hoffenden einer falschen Wahrheit aufsitzen könnten.
Ich wünsche allen Beteiligten, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 13:46)
@Mis(S)Behaviour
Ach ja noch: nicht, dass das wirklich wichtig wäre, aber es war gar nicht die Absicht "pro Bence" zu schreiben. Es geht mir mehr um mich. Bei meinem Lebenswandel mag ich mir gar nicht vorstellen, was
mal passiert, sollte ich wirklich in die Fänge der Justiz geraten! Und das kann ja schneller gehen, als man glaubt!
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 13:44)
@Uwe G. (Dienstag, 02.
Herr Uwe G. - im Gegensatz zu Ihnen besitze ich den Mut, meinen echten Namen in diesem Forum zu verwenden - die gemeinsam verbrachten Jahre innerhalb der Mauern der JVA Straubing schaffen sicherlich
Vertrauen! Wie sollte es auch anders sein, wenn Menschen auf dermaßen engen Raum ihr Leben erzwungenermaßen zu gestalten versuchen.....
Was daran nun "dreist" und "unverantwortlich" sein soll, ist mir suspekt und kann ich definitiv nicht begreifen. Nutzen sie allesamt mein Insiderwissen, denn wer von all den "Pseudowissenden" kann
mit solch eine Vergangenheit - sicherlich nicht rühmlich, aber darum geht es an dieser Stelle nicht - nachweisen?
ode (Dienstag, 02. Juli 2013 13:43)
Ich habe einige der Unterlagen gelesen und die Doku wiederholt angesehen. Ich würde mir kein Urteil erlauben, aber ich bewundere das Umfeld von Herrn Toth für den einzigartigen Einsatz und die
beispielhafte Treue. Wenn man bedenkt, dass ja eigentlich keiner seit dem Mordfall mehr zur Ruhe gekommeni ist. Höchsten Respekt!
Im Übrigen finde ich es sehr beunruhigend, dass die "Ausbildungslüge" derart belastend ausgelegt wird. Ich möchte nicht wissen, wieviele junge Leute sich so finanzielle Unterstützung "erschwindeln"
oder aufgrund derart ausgeübten Drucks sich nicht zu gestehen trauen, dass sie mit bestimmten Erwartungen einfach überfordert sind. Mein Gott, wie anders wäre alles verlaufen, wenn Frau Böhringer
ihren Neffen und Nachfolger mit einer Kaufmannslehre akzeptiert hätte. Dann hätte sie seit Jahren entsprechende Unterstützung erfahren und Bence und seine Freundin/Freunde/Familie und auch sie selbst
könnten wohl ein glückliches und zufriedenes Leben führen.
PS: Rein vorsorglicher Hinweis: ich werde mich mit keinem von der Schuld überzeugten Forumsteilnehmer auf eine Diskussion einlassen. Jeder soll seine Meinung äußern können, ohne anschließend
angegriffen zu werden.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 13:42)
Eben muchacha - meine persönliche Meinung hat genauso keine Bedeutung, wie deine!
Wo versuche ich denn ALLE zu überzeugen? Das tu ich doch gar nicht - das könnte ich auch gar nicht.
Es geht doch laut eurer Aussage gar nicht um die Schuld Bences -es geht doch nur um den Schuldspruch oder?
Das würde im Umkehrschluß wohl aber auch bedeuten, wenn es einen konkreten Beweis gibt, der in einem möglichen Wiederaufnahmeverfahren zu Tage befördert werden könnte...ihr auch alle zurückrudern
müßt!
Ist jetzt nur noch die Sachrüge Bestand deiner Kritik? Alles andere zählt also gar nicht? Na dann!
tigerente (Dienstag, 02. Juli 2013 13:42)
@misbehaviour:
Ja, wie wunderbar,nicht zweifeln zu müssen. Wie einfach. Leute wie Harry Wörz, Monika Weimar, Gustl Mollath und auch Bence haben dann halt einfach Pech, oder? Gut dass zumindest manchmal auch
Gerichte ins Zweifeln kommen.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 13:38)
@Mis(s)Behaviour
wäre nicht ungewöhnlich, nach Hause zu kommen und den Schlüssel auf das Schloss zu stecken. Macht meine Mam auch, damit sie den nicht suchen muss ...
Einbrecher kann auch viel heißen ... vielleicht war es ja ein Eindringling ...
Von unzulässig gar keine Rede; erst aufmerksam lesen, dann zubeißen! Es geht darum zu beurteilen, wieviel Zweifel auch bleiben auch nicht.
Der rechtsmedizinische Teil liest sich in der Tat sehr dünn ... und es heißt an einer Stelle auch, dass zum genauen Hergang aufgrund der Verletzungen nicht viel gesagt werden kann. Daher musst Du
dann entscheiden, was Du glaubst, oder eben nicht!
Wovon er hätte leben sollen? Na, endgültig von seiner Tante ... aber darauf wollte ich gerade hinaus. Sieht man das Geschehen aus Deiner Perspektive und B. kommt über den See gelaufen, sagst Du
vermutlich: schau Dir den B. an, die dumme Sau - noch nicht einmal schwimmen kann er. Nichts für ungut!
Für eine Mordverurteilung mit besonderer Schwere der Schuld würde ich mir ein bisschen mehr sünschen ...
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 13:29)
MisBehaviour: wie schön, dass Du keine Zweifel hast. Und wie gut, dass das keine Bedeutung hat.
Hast Du die Sachrüge eigentlich gelesen? Nein? Empfehlenswerte Lektüre, bevor man in Bildzeitungsmanier jemanden in der Luft zerreist.
Das Urteil ist hübsch geschrieben, wenn man nur danach geht, dann klingt alles sehr plausibel. FAKT ist jedoch, dass das reine Spekulation ist, abgeleitet von Indizien, einem Motiv und einem
fehlenden Alibi.
Was für eine Beweisführung.
Warum versuchst Du eigentlich, alle von Bences Schuld zu überzeugen?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 13:23)
...ach ja, dafür hatte sie bestimmt extra den Schlüssel stecken lassen um dann den 'Einbrecher' zu überraschen...
Und die Ermittler haben bestimmt total vergessen, evtl. Größe, Schlagrichtung usw. zu untersuchen - Gut, daß du es tust!
Ehrlich gesagt, liest sich dein post mehr wie Küchenpsychologie....nicht, weil du pro Bence schreibst, sondern dein Stil!
Zeugenaussagen, Ermittlungsarbeit, Richterspruch, Urteil, alles unzuverlässig - aber Bences Aussagen -plausiblel, weil nicht rational?!
Ach echt, hat er Charakter bewiesen, als er sich zu Frauke bekannte? Die waren ja auch schon lange zusammen oder - wo und wovon hätte er denn sonst von leben sollen und wer sagt, denn, daß er nach
wie vor mit ihr zusammen wäre?
tigerente (Dienstag, 02. Juli 2013 13:22)
@Muchacha: Ja, das kapieren wohl aber nicht alle.
Der Angeklagte muss nicht seine Unschuld beweisen! Er gilt als unschuldig, bis seine Schuld bewiesen wurde! Und die Menschen, die gegen dieses Fehlurteil protestieren, müssen gar keine anderen
Theorien oder plausiblen Erklärungen abgeben, wer es denn sonst gewesen sein könnte! Genau das wäre die Aufgabe der Staatsanwaltschaft! Aber es ist ja so alles viel einfacher, warum sich dann die
Arbeit machen!
Man kann echt nur hoffen, dass man in Bayern nie vor Gericht landet.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 13:11)
Zum Thema entlastende Theorien: das ist natürlich nicht die Aufgabe des Angeklagten, aber ich habe mich auch gefragt, ob dies nicht die bessere Verteidigungsstrategie gewesen wäre ... Hierzu nur: das
Opfer war vermögend und nicht unbedingt einfach. Damit macht man sich leicht Neider und/oder Feinde. Ist denn eigentlich sicher, dass die Tat begangen wurde, als Ch. B. die Wohnung verlassen wollte?
Könnte sie nicht auch gekommen sein und hat jemanden überrascht, der dort nicht hingehörte? Der Täter hört Ch. B. zurückkommen, ist natürlich aufgeschreckt, läuft nach unten, es kommt so einer
leichten Rangelei und schließlich schlägt der Täter (Einbrecher) mit dem mitgebrachten Brecheisen/Kombiwerkzeug zu. Bei der Tat steht er dann mit dem Rücken zur Eingangstür und kann die Wohnung durch
das Parkhaus verlassen. Auf diese Weise liesse sich auch der "Wechsel der Schlaghand" erklären. Nicht die Schlaghand wurde gewechselt, sondern der Täter stand bei den letzten Schlägen einfach anders
zum Opfer - die mir übrigens sehr leid tut - anders. Das muss schon ein sehr schmerzvoller Tod gewesen sein. Grauenvoll.
Weiß eigentlich jemand, wie groß Ch. B. und B. sind? Das spielt m. E. nämlich u. U. eine entscheidende Rolle.
Das ist natürlich alles Spekulation, aber auf diesem Niveau bewegt sich m. E. auch die Urteilsbegründung über weite Strecken.
Zum Thema Nachtatverhalten: das ist nur als belastend zu interpretieren, wenn man bereits von der Schuld ausgeht, ansonsten aber eigentlich doch relativ unverfänglich. Zumal man sich schon fragen
kann, ob B. nicht bessere Plätze für das Geld gekannt hätte, als ausgerechnet seine Geldbörse ... Auch die Fahrt nach Augsburg ist für sich genommen, doch kein Beweis für gar nichts. Als Psychologe
weiß ich schließlich, dass Menschen sich nicht unbedingt immer "rational" verhalten, keinesfalls über objektive Wahrnehmungen verfügen und eine starke Tendenz dazu aufweisen, Informationen unter dem
Blickwinkel eigener Auffassungen und Schemata zu verarbeiten. Als Rechtspsychologe mit Erfahrung als Gutachter weiß ich darüber hinaus auch, dass Zeugenaussagen ein höchst unzuverlässiges
Beweismittel sind und dass Richter, Staatsanwälte und Polizisten eindeutig dazu tendieren, die Reliabilität und Validität der Ermittlungsmethoden regelhaft überschätzen.
Zum Thema Narzissmus: das wabert ja auch aus systemischer Sichtweise durch das gesamte Geschehen. Ch. B. scheint diesbezüglich ja sehr klare Vorstellungen davon gehabt zu haben, was den Wert eines
Menschen ausmacht oder aber auch nicht. Hier hat B. aus meiner Sicht echten Charakter bewiesen, da er an der Beziehung zu seiner Verlobten trotz des Störfeuers und drohender Enterbung festgehalten
hat. Warum eigentlich? Das passt aus meiner Sicht auch nicht so unbedingt in die Sichtweise der "hyperdominanten" Tante. Kränkungswut wird bei B. schon vorhanden gewesen sein, aber da ist er
wahrscheinlich nicht der einzige, dem dies im Kontakt zu Ch. B. so erging. Auf der anderen Seite war sie ja offenkundig auch zu großzügigem Verhalten fähig und auf die Familie orientiert.
Die Theorie von der großen "Lebenslüge" und dem "Scheitern" vermag m. E. auch aus psychologischer Sicht nicht zu überzeugen. Jedenfalls nicht im Hinblick auf die Tat. Bekanntlich ist der beste
Prädiktor für zukünftiges Verhalten von Menschen das vergangene Verhalten. Hier war B. sehr wohl in der Lage das Scheitern seiner Schauspielerpläne öffentlich zu machen und mehr oder weniger zu
verarbeiten. Warhscheinlich hat ihn das wesentlich mehr belastet, als die Jurageschichte. In diesem Zusammenhang ist es aber schon auch glaubhaft anzunehmen, dass er sich seiner Tante bzgl. des
Scheiterns des Studiums offenbart hat. Hier ist die Aussage des Steuerberaters auch sehr erhellend. Natürlich ist es plausibel bei der verlängerten Moratoriumsphase von B. von einer narzisstischen
Dysregulation auszugehen, aber m. E. bräuchte man hier wesentlich mehr Informationen, um eine fundierte Einschätzung abgeben zu können. Sonst wirkt das ein wenig zu sehr nach Küchenpsychologie und
selektiver Interpretation, von der ich mich als Psychologe ausdrücklich distanzieren würde.
Aberdeen (Dienstag, 02. Juli 2013 13:09)
Im Zusammenhang mit diesem und ähnlichen Fällen bin ich immer wieder erstaunt und schockiert, wie wenig letztlich zu einer Verurteilung wegen Mordes ausreicht. Da gibt es wirklich nur eine
Schlussfolgerung: Nie nicht mit der Polizei reden. Unter keinen Umständen!
Zwar ist in diesem Falle nachvollziehbar, warum B. in das Visier der Ermittlungen geraten ist; allerdings drängt so doch auch der Eindruck auf, dass alle an der Ermittlung beteiligten (und auch die
Richter), bereits sehr früh von der Schuld des Angeklagten überzeugt waren. Zwar gibt es eine Reihe von Indizien, aber über weite Strecken wird in der Urteilsbegründung eher spekuliert und fabuliert.
Und das auch noch nicht einmal in sich konsistent. Ganz Hanebüchen wird es immer, wenn Richter darüber schafeln, was ihrer Meinung nach "lebensnah" oder "lebensfern" sei; aus meiner langjährigen
Tätigkeit als Psychotherapeut hätte ich dazu viel zu sagen, aber an dieser Stelle erfahren wir eher etwas über die Vorurteile der Urteilsverfasser, denn über Fakten. Auffällig fand ich die
Ausführungen zum Verhalten von Ch B. Zur Absicherung der Tatzeittheorie bemüht sich das Gericht zunächst darum herauszuarbeiten, warum das Opfer entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten aufgrund der
Verabredung, eher früher als später zum Stammtisch aufgebrochen sei. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, wird an anderer Stelle zweifelsfrei nachgewiesen, dass die Person, mit der Ch. B.
verabredet war, am fraglichen Tag in der Sauna war und diese erst deutlich nach 19.00 Uhr verlassen habe. Was, legt man diesen Umstand zugunsten des Angeklagten aus, dafür spräche, dass es sich nur
um eine lose Absprache gehandelt hat. Es gibt dann aber keinen zwingenden Grund mehr anzunehmen, dass Ch. B. am Tattag gegen ihre Gewohnheiten gehandelt hat. Damit wird es für die Tathergangstheorie
des Gerichts m. E. aber sofort sehr eng. Der im Urteil angenommene Tathergang ist bei einem derart knappen Zeitfenster doch mindestens unplausibel. Ebenso vermag die "Fahrradtheorie" nicht zu
überzeugen. Der Täter hätte ja in Kauf nehmen müssen, blutverschmiert durch München fahren zu müssen?? Für eine effektive Spurenbeseitigung wäre in der Kürze der Zeit ja keine Zeit geblieben. Im
Parkhaus und in der Umgebung ist ja wohl nichts gefunden worden. Die Annahme des Tatzeitpunkts ist aber für die Verurteilung einigermaßen zentral, da B. ab 19.30 Uhr ja ein Alibi hat. Die
Rechtsmedizin gibt in diesem Fall auch nichts her, kann noch nicht einmal klar sagen, was die Tatwaffe war und der angenommene Todeszeitpunkt schwankt doch erheblich. Bei einem nahen Verwandten (und
Angestellten) sind die DNA-Spuren auch ziemlich aussagelos.
Die Sache mit dem Bureau finde ich mehr als nebulös: was soll B. denn dort eigentlich gewollt haben? Um mal Colombo zu spielen: nach Auffassung des Gerichts erschlägt B. seine arme Tante also
zunächst ziemlich bestialisch mit 20-25 Schlägen, geht dann ins Bureau, macht hier Unordnung, entwendet das Geld, sieht das Testament, liest es, sieht, dass es für ihn ungünstig ist, verließt den
Umschlag wieder(!) und verlässt dann die Wohnung, ohne Spuren im oder mit dem Blut zu verursachen? Das Gericht nimmt an, er habe das Testament nicht an sich genommen, da er nicht habe sicher sein
können, wer von dessen Existenz wusste. Hierzu denke ich mir a) ziemlich kaltblütig überlegt nach so einer Tat und b) wozu ist er dann aber überhaupt ins Bureau gegangen? Ist es nicht plausibler
anzunehmen, dass B. im Zweifelsfall alle Unterlagen hätte mitnehmen können/müssen, um in der Logik des Gerichts zu bleiben?
Schaut man sich die Fotos vom Eingangsbereich an, halte ich es für unwahrscheinlich, dass man den Bereich hätte passieren können, ohne neuerliche Spuren zu legen. Viel Platz ist da nicht und jede
Menge Blut. Der angenommene Tathergang vermag also nicht ohne jeden Zweifel zu überzeugen. Was bleibt also? B. hatte ein Motiv und Gelegenheit, die Tat zu begehen. Na Bravo! Das trifft wahrscheinlich
auf eine ganze Reihe von Menschen zu. Obwohl der Umstand mit den Zeitungen und dem Geld nachdenklich machen, gibt es doch auch Anlass für erhebliche Zweifel, wenn man bedenkt, dass bei einer
Verurteilung das Leben eines weiteren Menschen vernichtet wird.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 13:08)
Auftragskiller, Callboys...das wird ja immer bekloppter!
Bloß den bestehenden Tatsachen nicht in die Augen sehen!
Es handelt sich nicht um ein ganzes psychologisches Gutachten - es ist eine Erklärung, die wenn du es richtig gelesen hättest - nicht ausnahmslos gegen den Verurteilten spricht - vielmehr sein
zerrissenes Selbst wiedergibt - in dem er sich aufgrund bekannter Tatsachen (der jahrelangen Lebenslüge) befunden hat.
Im ZWEIFEL...Ich zweifle aber nicht!
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 13:00)
@tigerente: Du sprichst mir aus der Seele.
Im Zweifel für den Angeklagten.
Das ist es, worum es hier geht. Das allein.
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 12:59)
@MisBehaviour hättest Du Dir die Mühe gemacht, alle Kommentare zu lesen, hättest Du auch Theorien der "Gegenseite" gefunden.
Allein Dein letzter Beitrag . wer weiß denn ... wer sagt denn, dass es nicht so und so war ... das führt doch zu nichts. Warum war der Arzt, mit dem CB verabredet war entgegen seiner Gewohnheiten zur
Zeit des Stammtisches in einer Sauna oder Therme? Vielleicht hat er sich da ein Alibi verschaffen wollen, möglichst weit weg vom Tatort und da der Stammtisch nur 7 Minuten entfernt lag, wäre das zu
nah gewesen. Und er hat einen Auftragskiller engagiert. Plausible Theorie oder? Das Umfeld von CB wurde zu wenig durchleuchtet. Vielleicht gab es Callboys, vielleicht vielleicht, vielleicht ...
Es gibt eine Menge offene Fragen, Spuren, die nicht verfolgt wurden. Wem nützt denn dieses Theoretisieren? Niemandem.
Auf dieser Seite geht es um die Kritik der Betreiber. Das kann diskutiert werden. Nicht die Schuldfrage an sich.
tigerente (Dienstag, 02. Juli 2013 12:58)
@Troyaner:
Wow, ein ganzes psychologisches Gutachten über einen Menschen nur anhand dessen, was in den Medienberichten über ihn steht. Der Herr Mollath ist wegen ähnlich fundierter Aussagen seit Jahren in der
Klapse.
Vielleicht sollten die Psychiater/Psychologen mal runter von ihrem hohen Ross, das sind Menschenleben, die dadurch zerstört werden.
Ich wünsche der BI jedenfalls alles Gute und hoffe, dass dieses furchtbare Indizienurteil revidiert wird.
Was ist eigentlich aus "Im Zweifel FÜR den Angeklagten" geworden?
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 12:53)
@muchacha
...du brauchst glaub ich kein lückenloses Alibi - nur ständig in Widersprüche solltest du dich nicht verwickeln...
Das sams hat ja schon erwähnt, daß wir unseren Menschenverstand nicht abgeben müssen, nur weil wir auf dieser Seite sind.
Die Betreiber sind sich dessen bewußt, daß unterschiedliche Meinungen hier zutage kommen.
Es ist nicht der einzige Indizienprozeß, der in Deutschland geführt wurde.
Währe die Indizienkette nicht so erdrückend, hätte es auch keine Verurteilung gebeben.
Troyaner hat das ziemlich gut beschrieben und über 90 Tage Prozeßdauer, deuten meiner Meinung nach nicht darauf hin, daß man leichtfertig mit dieser Angelegenheit umgegangen ist. Vielmehr war ich
erstaunt, in welche vielfältigen Richtungen man Untersuchungen geführt hat. Liest man nämlich nur die Kritik der Betreiber, erweckt es den Anschein, daß man viele Dinge komplett ausgeblendet hätte -
hat man aber nicht!
Bence selbst hatte sein Leben in der Hand - ER hat sich für die Lebenslüge entschieden - es wäre jederzeit möglich gewesen, da auszubrechen - wenn sein Naturell es zugelassen hätte - hat es aber
nicht.
Statt Jura hätte er sonstwas studieren können - es aber auch durchziehen müssen - hat er aber nicht. Er hat ne Party geschmissen, alle im Glauben gelassen - es läuft...es lief aber einfach nur aus
dem Ruder!
Letztendlich belasten ihn seine eigenen Freunde während der Verhandlung. Warum sonst gibt der Freund an, er habe gesagt, wie er die Prüfungsfragen falsch beantwortet, sich früher als geplant von der
S-Bahn abholen lassen. Seine Eltern gaben an, in dem Glauben gelebt zu haben, daß er nach wie vor studiert und als Berater arbeitet - Niemand ahnte was vom Doppelleben. So was kann auf Dauer sehr
belastend sein und wie man sieht ausweglos!
Ihr reitet immer nur darauf rum, daß wir Anti-Bence sind - bringt aber selber nicht eine einzige plausible Erklärung um die belastenden Indizien aufzuklären!
Angenommen, ich wäre Bence am Tag der Auffindung und Befragung als Zeuge. Würde ich tatsächlich vergessen haben, ob ich mit dem Auto oder dem Fahrrad da war - welchen Grund gäbe es für mich, ein
Konstrukt zu erfinden? Die Tatzeit...ich weiß nicht mehr genau, wann genau meine Verlobte gegangen ist, aber auf die Minute genau, wann ich welche Telefonate geführt habe. Den Ausflug nach
Augsburg(?) vergesse ich auch...
Das Geld, vergesse ich einfach, obwohl ich knapp 200 Euro zum Leben habe...weiß nicht mehr genau, wann ich wo wieviel gewonnen habe...auch hier bestätigt der Freund(!) sonst immer über Gewinne
informiert gewesen zu sein und bei dieser großen Summe nicht? Die Verlobte, die ein falsches Alibi liefert...Warum? Wenn der Bence doch unschuldig ist - hat sie selbst Zweifel gehabt?
Das Glas in der Maschine, die nur einmal die Woche angestellt wird..Wer weiß denn, von wann das Glas war? Wer sagt denn, das Bence nicht die Herrenkleidung mitgebracht hat? Wer sagt denn, daß es
keinen verbalen Streit vor der Tötung gegeben hat?
Ist übrigens total irrelevant, ob die Tante zu Recht - immerhin war sie ja mit ihrem Mann verheiratet - die Millionen geerbt hat. Sie muß auch keine Kenntnis über die eigentliche Geschäftsführung
haben, dafür hat sie Mitarbeiter eingestellt. Da gibt es bestimmt unzählige Wohlhabende, die von der Materie nix verstehen, aber dafür zahlen.
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 12:47)
@Fernando
Wollte ich mich lediglich wichtig machen, dann hätte ich wohl nicht meinen richtigen Namen in diesem Forum verwandt......
Nur, wer ist denn deiner Meinung nach die "richtige Stelle", um mich mitzuteilen!?!?!?
Wer von mir Konkretes wissen möchte, muss sich doch einfach nur an mich wenden! So einfach wäre das....
muchacha (Dienstag, 02. Juli 2013 12:21)
@Ferndando: danke für Deine Beiträge.
Ich denke, einige User haben den Zweck dieser Seite nicht verstanden. Es geht hier nicht darum, wilde Theorien zu entwickeln. Dafür gibt es Märchenseiten.
Es geht hier darum, dass die Justiz aufgrund von Indizien und einem fehlenden Alibi ein Urteil fällt.
Und die Betreiber dieser Seite haben m.E. nirgends dazu aufgerufen, wilde Theorien zu entwickeln.
Es geht um die Wiederaufnahme des Verfahrens aufgrund fehlender Beweise. Denn auch das Urteil enthält nichts als Mutmaßungen und Spekulationen zum Tathergang.
Mir drängt sich in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob ich dafür sorgen sollte, dass ich stets und ständig lückenlose Alibi vorweisen könnte - nur für den Fall, dass ich mal irgendwo zwischen die
Fronten gerate.
Troyaner (Dienstag, 02. Juli 2013 12:13)
Wie bereits gesagt bin ich kein Jurist und habe bezüglich der Richtigkeit der Prozessgestaltung, der rechtlichen Grundlagen für Revision etc. kein Wissen. Ich finde das Urteil in sich schlüssig,
plausibel und überzeugend. Insbesondere das Tatmotiv, die jahrelange persönliche Opfer-Täter Beziehung mit der drohenden Entdeckung der Lebenslüge, die Menge an Indizien (Geldscheine, Zeitungen,
DNA-Spuren, Nachtatverhalten, Widersprüche etc.) kann man ja nicht unberücksichtigt lassen. Ob sich ein Gericht da immer zu 100 % korrekt verhalten hat, ja ob dies in so einem Fall überhaupt möglich
ist, ist da für mich nicht so relevant. Die übergeordneten Instanzen haben die Rechtmäßigkeit des Urteils, und damit des Prozesses bestätigt. Und ich mag einfach keiner paranoiden Vorstellung folgen,
Herr T. ist nicht so wichtig, als dass sich jetzt alle möglichen Beteiligten miteinander verschwören.
Auch habe ich kein Wissen darüber, wie die Polizei zu ermitteln hat. Wenn man davon überzeugt ist, den Täter gefasst zu haben - was angesichts der o.g. Indizien ja nur logisch wäre - warum sollte man
dann seine raren Ressourcen darauf verwenden, ohne jede Spur Andere und damit Unschuldige zu behelligen. Auch die Münchner Polizei ist ja nicht nur mit der Mordaufklärung von Frau B. befasst, sondern
hat auch sonst allerlei - besseres? - zu tun. Wenn man nur lang genug sucht, wird man sicher in jeder Ermittlung Fehler finden, da sind eben Menschen am Werk. Aber daraus prozessrelevante Fehler zu
stricken? Ist Herr T. deswegen freizusprechen? Meiner Ansicht nach nicht.
Das Einzige, was ich evtl. zu dieser Thematik beizutragen habe ist, dass ich als Psychologe glaube, etwas von der Natur der Menschen verstanden zu haben. Herr T. ist sicher kein böser Mensch per se,
ihm ist offenbar ja sehr wichtig, was Andere über ihn denken und er ist sicher auch dazu in der Lage, ein sozialer Mensch zu sein. Altruismus ist aber allgemein auch sehr davon getragen, Ansehen zu
erwerben. Und wie bedeutend für ihn sein Ansehen ist, zeigt sich ja nunmal in der Tatsache der Lebenslüge. Die Fähigkeit zu aufrechter Scham, Empathie und Mitgefühl ist aber etwas anderes. Vermutlich
hat Herr T. das nie lernen können. Sicher ist darin auch eine tiefe Not enthalten, die Überzeugung, sich als der Mensch, der er wirklich ist, niemandem zumuten zu können. Die narzisstische
Problematik des Herrn T., die ich aus den vorliegenden Informationen schließe, geht häufig mit einer tiefliegenden, schweren narzisstischen Wut einher. Männer neigen dazu, diese Wut dann zu
externailsieren, also nach Außen zu richten, Frauen im allgemeinen eher gegen sich.
Das Beziehungsgefüge zwischen Opfer und Täter ist aus psychologischer Sicht sehr bedeutsam. Auf der einen Seite eine dominante Tante, die aus ihrer Machtposition heraus die Menschen um sie herum
spielt wie Marionetten. Mal ist man Liebling, mal in Ungnade gefallen, je nach dem, wie man sich verwenden ließ und ihre Bedingungen erfüllte. Dazu ist sie nicht durch eigene Arbeit und Fähigkeiten,
sondern durch eine Beziehung und den Tod des allseits geachteten Ehemannes zu diesen Reichtümern und Machtfülle gelangt. In vielen, eigentlich in allen geschäftlichen Dingen war sie aber ständig
überfordert. Verdient hat sie sich die Position jedenfalls nicht.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Herr T. in diesem Gefüge und mit Blick auf die drohenden Entdeckung seiner Lügen, immer mehr unter Druck geraten ist, aber auch seine narzisstische Wut immer
heftiger wurde. Vermutlich hat sich diese über Jahre hinweg aufgestaut und gesteigert, wozu die Tante scheinbar ihren Beitrag leistete. Die zuletzt stattgefundene Dynamik zwischen Herr T. und Frau
B., die Degradierung (evtl. im Zusammenhang mit der Entleerung der Kassenautomaten), das Einstellen neuer Mitarbeiter, die Herrn T. überflüssig machen würden ... Das Meckern wegen der Reifenstapel,
schließlich der Bruch. Innerseelisch stelle ich mir vor: einerseits eine riesige Wut auf die Tante, die selbst eigentlich nichts kann, aber alle und jeden drangsaliert, kontrolliert und beherrscht.
Eine riesige Angst vor der Entdeckung der Lebenslüge und dem Verlust allen Ansehens (wobei die Freunde und die Partnerin möglicherweise depersonalisiert werden als Lieferanten des Ansehens. Es ist
nicht automatisch gleichzusetzen mit Angst vor Verlust geliebter Personen). Die Abhängigkeit von der Tante wurde in dieser Gemengelage mehr als deutlich.
Aus der Sicht des Herrn T. war Frau B. aber ja gar nicht anders als er, war man sich nicht sogar fürchterlich ähnlich? Wäre sein Plan aufgegangen, wäre er wie sie ausschließlich über Beziehungen zu
Erfolg, Macht und Unabhängigkeit gekommen. Im Mord an der Tante wäre so auch ein Mord an der eigenen Person vollführt. Ich glaube, Herr T. hat mit dem Mord an Frau B. all das vernichten wollen, was
er an ihr und an sich hasst und verachtet.
Ich glaube darüber hinaus, dass erstmals (!) eine psychologsiche Begutachtung erfolgen sollte (bisher hat Herr T. sich ja dieser verweigert). Hierzu müsste Herr T. sich aber zumindest dem Gutachter
gegenüber öffnen und seine Tat gestehen. Es wäre dann zu klären, inwiefern es sich tatsächlich um eine geplante Tat handelte, ob angesichts der oben ausgeführten Drucksitaution nicht doch ein
psychischer Ausnahmezustand vorherrschte, der einen tief in sich drin seelisch instabilen Menschen derart aus der Fassung brachte, dass er die Tat vollzog. Ich glaube, man käme der Wahrheit so am
nächsten. Habgier ist meines Erachtens nicht das zentrale Motiv, sondern die Wahrung des Gesichts und die Auflösung der Abhängigkeit. Inwiefern dies dann strafmildernd bewertet werden könnte, sei von
Juristen beantwortet.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 11:11)
@ Uwe G.
Wie Herr Wiltsch wirklich heißt ist doch nun völlig egal.
Ihr Name wird doch auch nicht G. sein und ich nicht nicht das sams ;)
Was Herr Wiltsch hier schrieb finde ich sehr interessant und hoffe er lässt sich durch so unnötige Kommentare nicht vertreiben.
Dreist und unverantwortlich sobald Jemand aus Erfahrung sprechen kann?
Sicher heißt dieses Forum ProBence, sollten wir deshalb unseren Verstand am Eingang abgeben?
Ich freue mich auf zumindest eine entlastende Theorie von Ihnen.
Fernando (Dienstag, 02. Juli 2013 11:06)
Es geht hier nicht um das "nichtschuldig sehen wollen" oder gar um die "Ir/relevanz" der Beiträge, sondern im Kern darum, dass ein Gericht ein Urteil über einen Menschen gefällt hat, welches sich auf
einen sog. "Indizienring" stützt, der auf Grund seiner offenen Fragen und dem sich daraus ergebenden Interpretationsspielraums nicht schlüssig genug ist, um dieses schwere Urteil zu stützen. Als
Aussenstehender wirkt dies auf mich wie ein einseitiges Konstrukt, u.a. auch mit dem Ziel, eine weitere Täterschaft kategorisch auszuschliessen. Wie schon gesagt, dem Leben der attraktiven
Millionären wurde seitens der Ermittler keine besondere Aufmerksamkeit zu teil, weshalb es auch hier Raum für Spekulationen gibt. Und sollte der Fall tatsächlich neu aufgerollt werden, müsste in
jener Richtung auch intensiv recherchiert werden.
@ Uli Wiltsch
Ich bin mir nicht sicher, wollen Sie sich hier nur wichtig tun oder haben sie ehrlich gemeinte Ansichten mitzuteilen. Falls letzters zutrifft, sollten Sie dies an entsprechender Stelle tun und hier
nicht in Rätsel sprechen.
Mis(s)Behaviour (Dienstag, 02. Juli 2013 10:35)
@Uwe G.
Was mir hier in diesem Forum auch fehlt, sind entlastende Theorien,...
Vielleicht, weil es keine gibt? Um die Gedankengänge der Kommentatoren geht es ja, dadurch evtl. einen Ansatz zu finden, was man noch vorbringen könnte. Wie man sieht, gibt es dafür kaum, bis keine
Ansätze.
Das Warum, kann man sich leicht beantworten.
Ich habe ja schon vorher auf die Persönlichkeitsstruktur Bences hingewiesen - anders läßt sich dieses Doppelleben nicht erklären und macht die Tat umso wahrscheinlicher.
Statt ebenfalls 'Blut an den Händen' zu haben, sollten sich die Freunde mal ernsthaft mit der Person Bence auseinandersetzen und sie werden mit Sicherheit viele Unstimmigkeiten erkennen, die sie
verdrängen.
Lt. Artikel in der Bild, sagt Frauke, sie wird ihn ewig lieben -ausgeblendet die zweimalige Trennung; und jetzt, nach dem Mord, wächst diese Liebe ins Unermessliche?
Der Freund, der sagt er hätte in einer Extremsituation einen Aussetzer gehabt...
Einen Aussetzer?
Hätte er in einer Notwehrsituation jmd. umgebracht - kaum einer von uns würde ihn dafür verurteilen können oder wollen - aber einen Mord aus Habgier um an ein Vermögen zu kommen, welches er sich
nicht verdient hat und um seine Lebenslüge zu vertuschen, das ist kein Aussetzer.
Einzig für seine Eltern empfinde ich aufrichtiges Mitgefühl. Nicht nur, daß sie ebenfalls belogen wurden und der Annahme waren, ihr Sohn studiert, sie müssen sich auch mit der Tatsache abfinden, daß
ihr Sohn ein verurteilter Mörder ist, die Schwester der Mutter getötet hat.
Die Freunde sagen ja, wie gutmütig der Bence war. Während der Verhandlung soll er ja mehrfach ausgetickt sein - und da könnte eben dieser Bence nicht auch bei der Tante austicken?
Wenn es vorher einen Streit mit der Tante gegeben hat, mußte er damit rechnen, daß diese tatsächlich das Testament ändert - und wer weiß denn, ob in dem Umschlag mit den Testamenten nicht eine
veränderte Version gelegen hat, die eben noch nicht beglaubigt war?
Wäre die Tat nur mit Links vollbracht worden, gäbe es von vornherein wohl nicht so viele, die in Frage hätten kommen können. Daher wurde die Tat auch mit Rechts ausgeführt um eben etwas Verwirrung zu
stiften...
Nun Uwe G. finde doch mal ein paar andere Varianten, mit denen wir arbeiten können.
Mrs. S (Dienstag, 02. Juli 2013 10:03)
@ sams
"Ich denke auch ihr "ahnt" dies zumindest.
So naiv kann ein Mensch doch gar nicht sein."
Das glaube ich auch...
Hat ja auch ein Freund von Bence gesagt - was wäre wenn er doch der Mörder wäre:
"Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass das für mich nichts ändern würde. Er wäre der gleiche Mensch, der in einer Extremsituation einen Aussetzer gehabt hätte."
Mord ist kein Aussetzer.
Totschlag vielleicht schon, aber das war es nicht.
Uwe G. (Dienstag, 02. Juli 2013 09:50)
@Uli Wiltsch
Herr Wiltsch, was sicher nicht ihr wirklicher Name ist, Sie schreiben hier: ...,dass mir Bence nicht "sein" Verbrechen gestanden hat. Dies hört sich aber durch ihr "sein" doch anders an. Hier zu
behaupten, Sie wären mit Bence vertraut, find ich doch dreist und unverantwortlich.
Was mir hier in diesem Forum auch fehlt, sind entlastende Theorien, da dieses Forum doch Pro Bence heißt. Dieses Forum kann doch durch die Vielzahl von Meinungen, auch Gedankenvorgänge hervorbringen,
die im Pro-Sinne für Bence noch nicht angedacht worden sind. Natürlich akzeptiere ich auch eure Contra-Theorien. Aber auch wenn viele Indizien ausgelegt werden können, fehlt mir auch wirklich das
überzeugende Argument, Bence wäre der Mörder.
sams (Dienstag, 02. Juli 2013 06:10)
@ Troyaner
Herzlichen Dank für Ihre ausführlichen, sachlichen und kompetenten Beiträge!
Erschütternd finde ich, dass seitens der BI und Bence kein einziges Wort des Bedauerns gegenüber der Ermordeten fällt.
Im Gegenteil man diskreditiert die Tante wo man nur kann.
Als suchte man einen Entschuldigungsgrund für Bence die "böse" Alte getötet zu haben.
Warum versucht ihr zu rechtfertigen was Bence angeblich doch gar nicht getan hat?
Zählt für euch ein Menschenleben gar nichts?
Mag sein, dass sie die Verlobte "Ossi Tusse" genannt,und sie nicht mochte. Falls es so war, so etwas ist nicht nett,aber wir kennen die Gründe nicht.
Sie hat Bence ausgenutzt sagt ihr. Warum hat er sich dann nicht um eine Berufsausbildung bemüht und ihr den Rücken gekehrt?
In langen 11 Jahren nicht!
Rechtfertigt dies einen Menschen bestialisch zu meucheln?
Ich glaube auch nicht dass Bence die Tante wegen vorgenannter Gründe getötet hat.
Die Zeit war "reif" für ihn. Was hätte er denn tun können wenn die Tante ihn endgültig hinaus geworfen hätte?
Die selben Hilfstätigkeiten in einer anderen Tanke?
Wie wollte " Bence der Große " das vor Euch rechtfertigen?
Die Verlobte wollte heiraten,Kinder, wie wollte er das finanzieren?
Ich glaube noch nicht einmal dass es ihm sofort ums Erbe ging. Es ging ihm schon um die damalige Gegenwart, die musste er sichern.
Sein Gesicht vor Freunden und Verlobter wahren, mit
ALLEN Mitteln.
Ich denke auch ihr "ahnt" dies zumindest.
So naiv kann ein Mensch doch gar nicht sein.
Mode2006 (Dienstag, 02. Juli 2013 01:16)
@Fernando
An dieser Stelle ist ihre Meinung aber nicht mal ansatzweise relevant!Und das ist in meinen Augen auch gut so!!!
M.Schulz (Dienstag, 02. Juli 2013 00:55)
@ ... dem ist nichts mehr hinzuzufügen-wie ich finde.
Immernoch Danke.
M.Schulz (Dienstag, 02. Juli 2013 00:42)
@Fernando
vielen herzlichen Dank für diesen Beitrag.
Troyaner (Dienstag, 02. Juli 2013 00:25)
@Bibi
Also ich bin kein Jurist, sondern Psychologe. Und ich gestatte mir einfach, mein Urteil zu fällen, weil ich weiss, dass es nur meines ist und daher irrelevant. Deswegen ist mein Kommentar aber nicht
gleich unqualifiziert. Fakt ist doch, dass Herr T. ein mehr als eindeutiges Tatmotiv hatte und seine Persönlichkeitsstruktur sehr deutlich auf eine narzisstische Thematik (die ich mal
umgangssprachlich mit "mehr sein wollen als man ist" definieren möchte) hinweist. Und ein narzisstisch akzentuierter Mensch tut sich eben sehr schwer mit Kritik und Fehlern eingestehen etc. Auch
neigen solche Menschen dazu, sich selbst zu über- und andere zu unterschätzen. Anders kann man seine Ansammlung von Dummheiten während und nach der Tat (Geldscheine, Zeitung, Fahrrad dampfstrahlen,
DNA-Spuren überall setzen, widersprüchlichen Aussagen allenthalben etc.)ja kaum erklären. Dass die Ermittler dann sehr schnell zu der Überzeugung gelangten, den Täter gefasst zu haben, mag
formaljuristisch falsch sein, ist aber nur allzu menschlich. Und sicher wurden bei Polizei und Justiz Fehler gemacht, aber wollen wir deswegen Herrn T. freisprechen? Nach meiner Sicht der Dinge hat
er den Mord begangen und darum bin ich froh, dass er hinter Gittern ist.
Zum Thema Narzissmus noch eine tragische "Seifenoper-Geschichte": in meiner Nachbarschaft hat vor einiger Zeit ein Familienvater seine Familie (Frau und zwei kleine Kinder) und anschließend sich
selbst ausgelöscht. Grund: berufliche Pleite. Im Abschiedsbrief dann die Erklärung, seine Kinder sollten nicht mit der Last weiterleben müssen, dass ihr Vater ein Versager sei. Und sterben müssten
sie ja sowieso irgendwann ... Da hat er wohl sich mit seinen Kindern verwechselt, hm? Schwere Narzissten verwenden ihre Mitmenschen nach eigener Bedürfnislage, insbesondere hinsichtlich Anerkennung,
und das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus einem psychischen Unvermögen und Minderwertigkeitsgefühlen (welche im Übrigen in uns allen - aber mit sehr unterschiedlicher Ausprägung - vorhanden sind).
Aber dass hier so erbittert und gegen jede offensichtliche Faktenlage für ihn gekämpft wird, weist meiner Einschätzung nach eben darauf hin, dass sich diese Menschen leider weiter verwenden lassen
und nebenbei Herrn T. den letzten Rest Ansehen konservieren. Denn WISSEN tut es keiner, ob er es war - wie auch? Und mit dem Restzweifel lässt sich prima arbeiten. Im Knast sitzen sehr viele solcher
Unschuldigen ...
Mode2006 (Dienstag, 02. Juli 2013 00:24)
Es ist schon lustig mit anzusehen,wie so viele Leute hier einen Menschen als Nicht schuldig ansehen wollen!Noch beschämender ist es hier zu lesen,dass etliche das Rechtssystem gelernt haben!Wenn man
sich auf solche Leute in der Zukunft beruft,dann rennen nur noch Mörder und Verbrecher in unserem Land rum!dubio pro reo?Wer in diesem Fall solche Aussage tätigen tut ist weder Neutral!Noch
gewählt,irgendwann entsprechende Aussagen auf dem Gericht zu tätigen!Im Zweifel für den Angeklagten?Das heißt also,dass man das opfer Diskreditieren sollte?Ich bin Froh,dass er in Raum München
verurteilt wurde!Hier in Berlin hätte er nur eine Bewährungsstrafe erhalten!Denn wir in Norden halten es nicht so mit dem Gesetz!Ich hoffe,dass die Verlobte endlich los lassen kann und endlich ihr
Leben Leben tut!Denn dieser Mensch ist es nicht Wert weiter zu kämpfen!Über ihm wird Gott richten!Bence das wird dein Urteil gegenüber Gott sein!Unschuldig sieht anders aus!!!Gott sei Dank bin ich
ein Kind Martin Luthers!
uli wiltsch (Dienstag, 02. Juli 2013 00:10)
@Tanja
Da stimme ich Ihnen definitiv zu. Wobei dies eine Aktivität seiner Verlobten voraussetzen müsste, denn ich will mich keinesfalls aufdrängen!
Bibi (Montag, 01. Juli 2013 23:25)
Unfassbar, wie viele unqualifizierte Kommentare hier gepostet werden.
Das ist doch keine Seifenoper.
Ich finde, es wird sich hier viel zu viel mit der Frage der Schukd/Unschukd beschäftigt. Das können wir doch alle gar nicht beurteilen - und wenn wir die Urteilsbegründung noch so oft lesen....
Vielmehr geht es doch darum, dass jeder Angeklagte das Recht auf ein gerechtes Verfahren haben sollte. Setzt man voraus, dass die Angaben hier korrekt sind, z.B. Dass die Sta München eine
Stellungnahme an das Gericht der Wiederaufnahme LG Augsburg abgegeben hat, so ist das mit dem Gesetz nicht in Einklang zu bringen!!!
Troyaner (Montag, 01. Juli 2013 23:07)
Man kann sich dieser tragischen Geschichte kaum entziehen - zum einen rührt naürlich das Schicksal der Frau B. , das Engagement all jener, die an Herrn T.s Unschuld glauben (wollen) und natürlich
auch die Tragik des Herrn T. Zum anderen ist es gelungen, sehr viel Öffentlichkeit zu produzieren. So bin ich nun zum zweiten Mal ungeplant an den Bericht im TV geraten.
Ich habe nunmehr das gesamte Urteil sehr aufmerksam gelesen und vertraue der Justiz (mit den verschiedenen Instanzen) weiter, ja ich hoffe sogar, dass dem Wiederaufnahmeantrag nicht stattgegeben
wird. Es wird Zeit, dass Herr T. seine Strafe verbüsst, sprich: mindestens schweigt und die Hinterbliebenen zur Ruhe kommen lässt. Wer das Urteil liest, kann nach meinem Dafürhalten eigentlich zu
keinem anderen Schluss kommen als dass Herr T. - vermutlich zur Vermeidung einer schweren narzisstischen Krise - im bittersten Sinne des Wortes ums Verrecken nicht das Gesicht verlieren will/kann.
Wäre er bei der Wahrheit geblieben, er hätte alles verloren und würde er heute die Wahrheit sprechen, verlöre er vermutlich auch die letzten ihm Treuen. Vermutlich spüren diese genau, dass er das
nicht überleben würde.
Ich wünsche diesen Menschen die notwendige Härte zu Herrn T. und auch zu sich selbst, mit dieser Lüge so schnell wie möglich brechen zu können und diese Geschichte nicht zu einer Lebenslüge Vieler
werden zu lassen. Sie verplempern Ihre kostbare Lebenszeit und -kraft, von der sie Alle nun wahrlich genug drangegeben haben. In der Wirtschaft nennt man das "gutes Geld schlechtem Geld
hinterherzuwerfen". Nehmen Sie Abschied, gesunden Sie und leben Sie weiter und überlassen Sie Herrn T. seinem selbstgewählten Schicksal!
Bachmeier26 (Montag, 01. Juli 2013 22:14)
Angie (Montag,01.Juli 2013 22:07)schrieb:
Auch dass Frau Böhringer Bences Freundin als 'Ossi-Tussi' bezeichnete, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
Denn schießlich stammte Frau Frau Böhringer selbst aus einem osteuropäischen Land...
Ja richtig,als ich dies damals in der sueddeutschen las konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Aggie (Montag, 01. Juli 2013 22:07)
Bachmeier26 (Montag, 01. Juli 2013 15:10) schrieb:
"Lustig ist ja auch, dass Frau Böhringer von ihren beiden Neffen und ihrem Umfeld akademische Abschlüsse forderte.Alles andere entspricht nicht ihren Erwartungen.Aber ob Charlotte Böhringer dies
alles vorweisen kann wage ich zu bezweifeln" (Zitat Ende)
Auch dass Frau Böhringer Bences Freundin als 'Ossi-Tussi' bezeichnete, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
Denn schießlich stammte Frau Frau Böhringer selbst aus einem osteuropäischen Land...
Frau Böhringer war sicherlich nicht einfach im Umgang.
Angenommen, sie ließ Bence öfter spüren, dass er nur der "Erbe von Tantes Gnaden" ist, somit total von ihrem Wohlwollen abhängig, ohne sie ein 'Niemand' - dann ist gut vorstellbar, dass sich in ihm
über die Jahre hinweg immense Wut und sogar Hass gegen CB aufstaute.
Fernando (Montag, 01. Juli 2013 21:55)
Hab' den Film jetzt zweimal gesehen und mir gerade die Urteilsbegründung sowie die Revisionsanträge durchgelesen...Als Ferndiagnostiker verbittet sich für mich allerdings ein abschliessendes Urteil.
Dennoch sind mir zwei Dinge aufgefallen: Erstens, Frau Böhringers Biografie und Art zu Leben wurde aus meiner Sicht nur unzureichend hinterfragt/ausgeleuchtet. Stattdessen gingen die Ermittlungen
sehr schnell in nur Eine Richtung. Zweitens, vermittelt der gesamte Prozess sowie seine Art und Weise der Führung, aber auch die Ablehnung der Revisionsanträge auf mich den Eindruck, als würde in
Deutschland eher der Grundsatz: Im Zweifel für die Justiz und nicht für den Angeklagten lauten - ein bedrückendes Gefühl, daß wirklich nachdenlich stimmt!
Von daher finde ich es vollkommen richtig und nachvollziehbar, daß anhand der labilen Indizienlage und der vielen offenen Fragen, alle Mittel ausgeschöpft werden, um eine Neuaufnahme des Verfahrens
zu erreichen. Ich finde, daß es hier inzwischen nicht nur um die Schuld/Unschuld und das persönliche Schicksal von Bence geht, sondern auch die Integrität eines ganzen Justizapparates auf dem Spiel
steht.
Tanja (Montag, 01. Juli 2013 21:39)
@Uli Wiltsch
Nichtsdestotrotz scheinen Sie nicht von der Unschuld überzeugt zu sein. Vielleicht sollten Sie ja Ihr Wissen zumindest mit der Verlobten teilen (nicht unbedingt mit diesem Forum), vielleicht hilft
ihr das bei der Verarbeitung.
Sina19 (Montag, 01. Juli 2013 21:30)
Halli Hallo,
das Urteil ist in 4 Teile hier eingescannt. Leider kann ich nur im 4. Teil den Button des Druckers betätigen, um die letzten 50 Seiten in einem Schwung auszudrucken. Insofern sind Seite 1-164 nicht
als Gesamtpaket zu drucken, sondern nur Seite für Seite. Mache ich was falsch oder geht es anderen ebenso? Bitte um kurze Hilfe. Liebe Grüße Sina
uli wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 21:26)
FK
Wenn man sich über Jahre hinweg tagtäglich über den Weg läuft, im selben Arbeitsbetrieb zwangsarbeitet, im Hof zusammen läuft, beim Kraftsport zusammen Gewichte stemmt, dann bleibt es wohl nicht aus,
dass Vertrauen entsteht ...., aber vielleicht kann das nur jemand verstehen, der dieses Szenarium erlebt hat! Wobei ich nie behauptet habe, dass Bence mir sein Verbrechen gebeichtet hat......
FK (Montag, 01. Juli 2013 21:19)
@ Uli Wiltsch
Interessant, dann soll Bence T. also ausgerechnet einem Wildfremden Mithäftling die Tat gebeichtet haben??? Das wäre wirklich strange...
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 21:00)
Entschuldige mal TDS, wenn man hier ein öffentliches Forum betreibt - um evtl. aus gedanklichen Ansätzen der Kommentatoren - Erkenntnisse zu ziehen, muß man damit rechnen, daß diese Meinungen nicht
die Meinung der Seitenbetreiber widerspiegeln. Ebenfalls muß man damit rechnen, kritisiert zu werden oder nicht nur wohlwollende Äußerungen den Seitenbetreibern gegenüber zu treffen.
Wir sind doch alle erwachsen und hoffentlich auch mündig - ein Forum lebt nicht vom Weichspülgang!
Dieser Fall polarisiert und steht in vermeintlichem öffentlichen Interesse, was durch die 'Bürgerinitiative' (Interessengemeinschaft) bekräftigt werden soll.
Die Einschätzung der Freunde erscheint nunmal naiv und selektiv, so wie einige hier vielleicht nur die Erkenntnisse aus dem Urteil ziehen, blenden die Betreiber diese komplett aus!
.
uli wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 20:53)
FK
Definitiv weiß ich mehr als alle seine Freunde - inclusive seine Verlobte -, denn wie schon zuvor erwähnt..... Die JVA Straubing ist ein grausamer Ort, an dem manch einer sein Gewissen erleichtert!
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 20:46)
JP, ein paar Beiträge weiter nach unten lesen bitte.
JP (Montag, 01. Juli 2013 20:43)
@ Mrs. S.
..sitzen angeblich seine Freunde. Da kanns einem schon ein bißchen schlecht werden. => Wie kommen Sie darauf, dass in der Wohnung der Tante die Freunde sind bzw jemand von Ihnen dort lebt ?
Haben Sie dafür irgendeinen Beleg ????
Warum sind Sie so verbittert? Von Natur aus Cholerisch , oder haben Sie mit dem Fall mittelbar zu tun?
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 20:38)
Daß Bence absichtlich mit rechts zugeschlagen hat, den GEdanken hatte ich auch schon.
Mit dem Geld der Tante wird der verurteilte Mörder unterstützt und in ihrer Wohnung sitzen angeblich seine Freunde. Da kanns einem schon ein bißchen schlecht werden.
muchacha (Montag, 01. Juli 2013 20:38)
@TDS - d'accord! Ein sachlicher Ton wäre sehr schön.
Wenn man sich so durch manche Kommentare liest, dann kann man nur hoffen, dass diese User niemals Schöffen werden. Ich bin erschüttert, wie hier Theorien als "bare Münze" dargelegt werden.
Es geht hier um das strittige Urteil aufgrund von Mangel an BEWEISEN und nicht um Schuld oder Unschuld.
Über das Wissen darum verfügen maximal 2 Leute: Bence und der Täter.
TDS (Montag, 01. Juli 2013 20:25)
Wir sollten aber schon alle ein wenig auf unseren Ton achten, egal wie wir die uns bekannten Fakten bewerten. Hierzu gehört insbesondere auch der Respekt den Initiatoren dieser Seite gegenüber!
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 19:57)
Ach Edgar, wie konnte ich nur?!
Google hilft. Mal die Mühe machen und mehrere Artikel und Foren durchforsten, die sich mit der Sache hier beschäftigen.
Wie makaber!
Sie glauben wirklich, man müßte dafür die Adresse des Parkhauses verwenden? Come on Edgar
Was ist denn mit meinen ganzen anderen Mutmaßungen, vielleicht mag ja mal jemand Bezug dazu nehmen, meine Sicht der Dinge entkräften?
Diskussionen leben ja von Kontroversen.
Edgar (Montag, 01. Juli 2013 19:51)
@Miss Behaviour. Wie kommen Sie denn darauf, dass da jemand vom Freundeskreis wohnt? Die werden ihre privaten Anschriften sicher nicht ins Netz stellen und als notwendige Impressum Adresse die eh
bekannte Adresse des Parkhauses verwenden.
klaus (Montag, 01. Juli 2013 19:41)
Miss Exorcism ist wieder da und hat nen run!
Grüß Dich
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 19:32)
...und noch mal ein kleiner Nachtrag zur Händigkeit...
Als gewitzter Bence, der sich für schlauer gehalten hat, als er vermutlich ist, würde ich wohl auch mit Rechts zuschlagen, um den möglichen Verdacht von mir (Linkshänder) zu lenken.
Genauso wäre es bei einer geplanten Aktion möglich...sämtliche nun fraglichen Spuren, selber angebracht zu haben, um den Verdacht in andere Richtungen zu lenken..
Der Verlobten würde ich raten, endlich mal ein eigenes Leben zu führen. Sieben Jahre später - auch an dir Frauke, zieht das Leben vorbei.
Neukunde (Montag, 01. Juli 2013 19:18)
Hallo, erstmal Lob für die Seite, die Verlobte und all die Freunde. Respekt
Ich sehe die Sache neutral und mir fehlt irgendwie die Trauer über den Tod der Tante sowie weiterhin die aktivere Suche dem "anderen" Täter.
Die Unschuld des einen bedeutet die Schuld eines anderen.
Es ist ersichtlich dass der Verurteilte einen generellen Weg beschritten hat der einfach zu dem Urteil führen musste. Das Unglück zu haben gerade in der Woche wo man sich mit dem Opfer steitet
passiert ein Mord, dann fehlt Geld, das mehr oder weniger beim Verurteilten gefunden wurde, die Zeitungen, der allgemeine Druck wegen des Studiums usw. und alles endet so, kann man denn so viel Pech
haben?
Dazu noch die ganzen anderen Sachen wie eine ungeliebte Verlobte usw. die Kassenentnahmen, die Einzahlungen aufs eigene Konto usw.
Ich kann das Gericht hier schon verstehen, hier haben sich Ereignisse ergeben die dem ganzen im Ergebnis zuspielen. Nein ich will kein Urteil abgeben aber ein Freund sollte etwas mehr an Wahrheit
mitteilen als er es tat.
Was viele hier nicht verstehen, es geht um einen Mord und der jenige der es war soll verurteilt werden.
Es spricht leider viel gegen den Verurteilten, die Sachen die für ihn sprechen sind zu schwach auch wenn einiges noch offen blieb. Als Verwandter des Opfers wäre ich "erstmal" mit dem Urteil
zufrieden.
Allerdings hoffe ich auch dass sich der "richtige" Täter noch stellt. Wie gesagt ich bin neutral aber die Sachlage wiegt schwer, fast zu schwer um all das nur für dumme Zufälle zu halten die zu
seiner Verurteilung führten.
Zu sehen ist nur dass die Blase irgendwann platzen musste, auch wenn er noch so ein guter Freund oder Verlobter war, keine Ahnung wie er das sich anders vorgestellt hat.
Ich würde auch noch die Verknüpfung der Doku vorschlagen.
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 19:04)
Das hat der Staat anhand von Indizien, fehlendem Alibi und Motiv getan.
Wieso blendet ihr eigentlich Bences Persönlichkeitsstruktur aus? Welche nachweisbaren Punkte entlasten ihn denn?
Wer von euch weiß denn, was tatsächlich mit dem Wein passiert ist, ob er verschüttet wurde, ob es den ominösen Besucher überhaupt gab, ob erwiesen ist, daß dieser den Wein auch getrunken hat -
vielleicht hat die Bekannte von der Tante ja mehr Wein getrunken als sie angibt.
Nö, lieber alle bestehenden Indizien ausblenden, die Tat Mr.X in die Schuhe schieben, die Tante über den Tod hinaus diffamieren, sie kann sich ja nicht mehr wehren...Ein Verhältnis, Besuche von
Unbekannten - ich wußte nicht, daß die Frau alle ihre Bekanntschaften dem gesamten Familienclan und der Belegschaft vorstellen muß - die Herrenkleidung kann auch vom verstorbenen Mann sein,
aussortiert worden sein - es könnte so viele Möglichkeiten geben. Der Unbekannte hat dann das Geld der Tante genommen und nicht das ganze Portemonnaie. Den Schmuck durfte sie behalten...weil der
Unbekannte gehofft hat, man würde jemand anderen, den unschuldigen Bence, der Tat verdächtigen. Wie ja auch geschehen. Richter, Polizei, alle, eine große Verschwörung gegen den unschuldigen Bence -
Lord Wahrheit, Edelmut - der sein ganzes Leben der Parkgarage geopfert hat und dafür aus lauter Selbstaufgabe alle belogen hat...ach nee, die Tante ja nicht, der hat er als einzige gesagt, wie es
wirklich mit dem Nicht-Studium war. Die eiserne Lady versprach ihm daraufhin die sofortige Leitung zu übertragen inkl. Millionenerbe. So hat er es ja vor Gericht ausgesagt. Das Geld hat er beim
Wetten gewonnen, die Parkautomaten auf Anraten der Tante fingiert - das Geld nur übergangsweise auf sein Konto überwiesen -darum auch das Geld (1000Euro) von Frauke genommen um die Differenz wieder
auszugleichen - natürlich erst, nachdem er vom Geschäftsführer erwischt wurde...Frauke, hast du mal nachgefragt, was mit deinen 1000 Euro passiert ist? Ich warte auch immer noch auf ne Antwort, wie
es sich als Probence-Fraktion im Haus der Tante lebt! Krass - die Frau zahlt auch nach dem Tod dafür.
Edgar (Montag, 01. Juli 2013 19:00)
@miss behaviour „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht!“ Das ist doch wirklich etwas simpel, oder?.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Bence schuldig ist. Trotzdem gibt es zu viele ungeklärte Fragen, weshalb die Zweifelsfreiheit, die für ein „schuldig“ notwendig ist, nicht erfüllt ist.
Z.B. die DNA-Spur am Glas in der Spülmaschine. Das Gericht sieht keine Tatrelevanz, weil man ja üblicherweise die Gläser von hinten nach vorne einsortiert, vielleicht sogar diese Reihenfolge bei
einigen Gegenständen in der Spülmaschine belegbar ist und somit bezüglich des Opfers eine für alle Zeit feststehende Praxis bedeutet. So das Gericht, das mit dieser einfachen Argumentation dieses
vielleicht wichtige Indiz vom Tisch wischt. Ich habe dieses Beispiel gewählt, weil ich mitreden kann. Ich habe keine feste Reihenfolge beim Einsortieren, verändere sogar zwischendurch, wenns besser
passt, die Formation.
Ich denke, da gibt’s noch ein paar solcher Punkte. Deshalb ist es so schwer, dieses Urteil zu akzeptieren. Und deshalb liegt die Vermutung so nah, dass schon in der Ermittlungsphase nie ergebnisoffen
geforscht wurde, sondern man sich schon sehr früh auf Bence als Täter festgelegt hat.
Man stelle sich vor, es gibt gegen eine zweite Person – z.B. den DNA-Spurenverursacher – ähnlich schwerwiegende Indizien (Schulden beim Opfer, Erpressung seitens des Opfers).
Würden dann die Indizien gegen Bence genauso bewertet?
mupfel (Montag, 01. Juli 2013 18:21)
Könnten Sie denn beweisen, daß er nicht gelogen hat?
seid wann muss jemand beweisen, dass er nicht gelogen hat ? das verkehrt die Grundidee des Strafrechtes ins Gegenteil - aber möglicherweise sind auch Strafrichter nicht vor derartigen fehlern
gefeit.
Der Staat muss Bence nachweisen, dass er seine Tante getötet hat - und das Mordmerkmale vorlagen. Bence darf schweigen. Er dürfte sogar lügen. Und er muss keinesfalls beweisen, dass er nicht gelogen
hat.
@Mrs. S.: ich habe schon verstanden, dass die DNA-Spur auf der Schraube möglicherweise nicht von dem Mörder von Ursula Hermann stammt sondern erst später, vielleicht auch Jahre später, aufgetragen
wurde. Aber es bleibt doch trotzdem Fakt, dass diese Spur von derselben Person stammt, die in einem zeitlichen Zusammenhang mit der Tat in der Wohnung des Opfers war und dort ein Glas angefasst hat.
Wer ist diese Person ? Was hatte sie in der Wohnung zu suchen ?
dass das Glas schon länger in der Spüle gestanden haben könnte, ist richtig. genauso richtig ist aber auch, dass das Glas erst fünf Minuten vor (oder nach) der Tat in die Spüle gestellt worden sein
könnte.
Paul (Montag, 01. Juli 2013 18:09)
Bachmeier26
(Montag, 01. Juli 2013 15:38)
Vor ein paar Jahren gab es im Fall Hermann einen Prozess da mögliche Mitwisser schon verstorben waren,konnten nur Werner Mazurek und seine Frau vor Gericht gestellt werden.Er wurde wegen Raubes mit
Todesfolge verurteilt. Sie wurde frei gesprochen
Zitat von Paul:
1981 (!!?) –Mitwisser schon verstorben und dann erst gibts einen Täter? Passt doch mal wieder und keiner kann was dagegen sagen, weil alle schon verstorben!?!? Glaubhaft??? Und 2013 taucht dann die
DNA wieder auf?
Also ich kenne mind. 10 recherchierte Geschichten zu Gericht. Um keine Einzelheiten zu nennen formuliere ich es mal so als Beispiel:
Fakt ist, das Fahrrad des Täters war rot, die Jacke grün und die Tasche blau, der Passant hatte ein lila Kleid an.
Gerichtsurteil: das Fahrrad vom Passanten war lila, die Tasche grün, die Jacke blau und das Kleid vom Täter war rot und das ist keine Seltenheit!
Wie hier schon einige Leute schreiben, Richter, Polizisten, Ermittler sehen und hören auch ihre eigene Interpretation zu gern und so manche Auffassungsgabe ist sehr begrenzt – Berufserfahrung!
Und ich kenne Personen, die beruflich in Strafsachen zu tun haben. Sie selbst sagen, dass sie nach einiger Zeit völlig den Realblick verloren haben und sich andere Dinge gar nicht mehr vorstellen
können. Es fehlt quasi dann die Vorstellungkraft, dass es im Leben real erlebte Situationen gibt, die bei Sichtweise insbesondere dem Tunnelblick völlig anders rüberkommen.
J.P (Montag, 01. Juli 2013 17:58)
Justizirrtümer geschehen immer wieder. Es sind Menschen die urteilen; diese lassen sich auch im Unterbewußtsein beinflussen. Es ist in der deutschen Rechtssprechung ja so, dass der Beweis erst
erbracht ist, wenn der Richter ihn für glaubhaft erachtet. Heißt krass ausgdrückt: 10 entlastende Aspekte, 2 belastende Aspekte: Der Richter kann die 2 Belastenden für glaubhafte Tatsachen erklären
und die 10 Entlastenden als nicht relevant. Ist tragisch ist, aber leider so. Ich bin mir , abgesehen ob Bence T. unschuldig oder schuldig ist, relativ sicher, dass jedes Jahr auch in kleineren
Delikten viele Unschuldige dran glauben müssen.
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 17:52)
@Edgar
Könnten Sie denn beweisen, daß er nicht gelogen hat?
JAHRELANG sein engstes Umfeld belogen, betrogen, beklaut - warum sollte ausgerechnet dann die Wahrheit gesagt worden sein?
Der große Unbekannte -hinterläßt nen Stiefelabdruck, nimmt keinen Schmuck mit, durchwühlt auch sonst nix, schlägt auf die Tante ein, macht die Tür zu und ist ab dem Moment nicht existent?
Ich habe erst die Doku gesehen und fand die Aussagen der Freunde mehr als naiv - die eingentliche Tat - nämlich, daß ein Mensch ermordet wurde - spielt dort überhaupt keine große Rolle, kein
Entsetzen darüber, nix.
Die Verhaftung des so guten Freundes, dem man sowas nicht zutraut - obwohl in der Verhandlung wohl zu Tage kam, wie durchtrieben er tatsächlich ist, wurde komplett ausgeblendet und wird NOCH
ausgeblendet.
Auch, wenn es ein juristischer Schachzug war, den Bence erbunwürdig zu erklären, was eigentlich bedeutet, man hält ihn selbst für den Mörder - nur um an das gesamte Erbe zu kommen - ist moralisch
schon zu beurteilen.
Wir mögen ja nicht bei der Verhandlung gewesen sein - aber verurteilt wurde er aufgrund der erdrückenden Indizien gegen ihn, wegen dem Motiv und dem fehlenden Alibi. Liest man nun das Urteil und
schaut sich die Doku an, dann hat man das Gefühl, mit zwei unterschiedlichen Personen zu tun zu haben.
Das hat nix mit Anti-Bence zu tun.
Mr. Hyde (Montag, 01. Juli 2013 17:41)
@Edgar: "Sonst gibts in der Revision was um die Ohren"
Die Revision wurde vom sogenannten "Rotweinsenat" bearbeitet. Lesen Sie was andere von dem Vorsitzenden Richter Nack halten:
http://blog.delegibus.com/2013/04/28/zehn-jahre-gefangnis-wegen-lesens-eines-bgh-beschlusses/
Edgar (Montag, 01. Juli 2013 17:33)
Eigentlich ist hier niemand in der Lage, sich ein URTEIL zu bilden, weil niemand der Verhandlung beigewohnt hat. Die Verhandlung soll der Wahrheitsfindung dienen, und am Ende wird das Urteil gefällt.
Die Anti-Bence-Franktion urteilt hier überwiegend auf der Grundlage der Urteilbegründung. Da steht das Urteil am Anfang, und das Gericht MUSS versuchen, alle Indizien gegen den Angeklagten
auszulegen. Sonst gibt’s in der Revision was um die Ohren. Das sollten sich viele hier wie z.B.Miss Behaviour oder auch Mrs. S sich mal vor Augen führen. Bei letzterer wird besonders deutlich, wie
sie alle Punkte gegen Bence und Verteidigung auslegt. Wenn es wirklich mal entlastende Tatsachen gibt, dann hat er in dem Fall eben gelogen. Oder die Spuren findet sie nicht wichtig, wie die nicht
zuzuordnenden DNA-Spuren. Das ist ein bisschen sehr simpel
J. Oppenheimer (Montag, 01. Juli 2013 17:09)
@ Mis(s)Behaviour
Sie haben es auf den Punkt gebracht, dem ist nichts hinzuzufügen! Punkt!
Luise (Montag, 01. Juli 2013 17:00)
Sehr geehrte ProBence Familie !
Es wäre von großem Vorteil, wenn die Möglichkeit geschaffen werden könnte, die Dokumentation " Anklage Mord Ein Freund vor Gericht" hier zu veröffentlichen. Leider konnte ich nur Bruchstücke sehen
und nirgendwo ist der Film im Internet zu finden.
T. L. (Montag, 01. Juli 2013 17:00)
@FK
@Uli Wiltsch
Die Verlobte dachte doch umgehend in die andere Richtung... noch vor der Kripo.
(siehe Urteil ab Seite 35)
Ohne Not wurde da ein falsches Alibi gezaubert.
Stefanie Süssburgs (Montag, 01. Juli 2013 16:58)
ein Gerichtsurteil ist noch kein Beweis. Das was der Götzl in seinem Urteil schreibt, ist das, was er zu wissen glaubt.
Ich glaube nur das, was ich sehe. Die Mitarbeiter der Justiz und der Polizei basteln sich gern ihre Wahrheit zurecht so wie es Ihnen gefällt. Leider gibt es derartige Beispiele immer und immer
wieder.
Tatsache ist, dass die Schuld nicht nachgewiesen ist. Sicher bleiben Zweifel an Bence Darstellungen. Auch ich würde ein Geschworenengericht oder eine Jury bevorzugen. Die Qualifikation oder
Unbefangenheit des Richers vermag ich nicht zu beurteilen, hab jedoch persönlich meine Zweifel.
Mis(s)Behaviour (Montag, 01. Juli 2013 16:57)
Erst habe ich die einseitige Doku gesehen, dann das Urteil gelesen. Aus der Doku geht eigentlich nur hervor, wie Freunde und Verwandte zu Bence stehen - nicht die Tat an sich. Das Urteil befaßt sich
mit Bence schon komplexer. Nun meine Frage liebe Probence-Gemeinde: Kann nicht sein, was nicht sein darf?
Wie erklärt ihr euch denn die jahrelangen Lügen bezüglich seines Studiums? Hat sich einer von euch mal gefragt, was Bence in der Zeit gemacht hat? Was Frauke geht in dir vor, wenn du
zurückdenkst...ihr nachmittags oder abends aufeinander trefft, euch gefragt habt, wie der jeweilige Tag war - Was denkst du über all die Lügen, die dir erzählt wurden. Nicht eine Lüge - tagtäglich
ein ganzes Bündel von Lügen. Die engste Familie, die Lebensgefährtin und zukünftige Frau, alle engen Freunde -niemandem hat er die Studienlüge offenbart und ausgerechnt der Tante, die es als
Bedingung für die Stelle und das Erbe machte? Leute ehrlich - eure Freundschaft in allen Ehren - aber wie definiert ihr Freundschaft? Wahrt ihr nicht nur alle eurer eigenes Gesicht, indem ihr
bedingungslos hinter Bence steht, der euch alle jahrelang einfach nur verarscht hat -hat Freundschaft, Vertrauen, Ehrlichkeit eine ganz andere Bedeutung für ihn? Wen habt ihr gekannt -doch einen ganz
anderen Menschen als den, der angeklagt und verurteilt wurde!Haben sich euch nicht die Nackenhaare aufgestellt, als ihr vom Doppelleben des Bence erfahren habt? Müßt ihr nicht erkennen, daß der
Bence, von dem ihr da in der Doku erzählt, nicht wirklich existiert. Und überhaupt, wie lebt es sich denn als Probence-Fraktion im Penthouse der Tante? Wo ist denn eigentlich euer Schamgefühl -
geopfert für mögliche Millionen? Werdet ihr alle bedacht, wenn der Bence wieder raus ist, für eure bedingunglose Treue (Doofheit) Ihr redet vom Erkältungsbad und Seifenresten...man, kann man die etwa
zeitlich zuordnen und muß tatsächlich jemand in der Wanne gelegen haben? Das Zeitfenster - ist vielleicht auch von Bence selbst so knapp einkalkuliert worden -Frauke hätte ja tatsächlich früher
zurück sein können, dann hätte er sich halt was besorgen wollen, frische Luft schnappen usw. Wer sagt denn, daß der Bence nicht geklingelt hat - ist ja möglich. Warum er Spuren am Testament
hinterlassen hat ohne Handschuhe, weil vielleicht Blut am Handschuh war -und vielleicht hatte er Angst, das Testament hätte geändert worden sein könne, darum sah er nach. Zur Händigkeit..Macht mal
Boxtraining - da schlägst du immer mit Rechts UND mit Links - von meiner Seite aus ist euer Einwand diesbezüglich komplett entkräftet. Die 500er..Ja, wo hatte er sie denn her? Hat er denn damit
gerechnet, so schnell als Beschuldigter dort zu sitzen - Nein, darum waren sie auch noch im Portemonnaie. Die Tageszeitungen, die nicht entsorgt wurden -auch hier hat er nicht damit gerechnet, als
Angeklagter zu enden. Darum war alles noch dort, wo es war. Die Fahrt nach Augsburg - vielleicht wollte er tatsächlich zu seinem besten Freund, der ja auch Anwalt ist, vielleicht wollte er sich dort
offenbaren, vielleicht auch nur was entsorgen, die widersprüchlichen Aussagen sind jedenfalls nicht normal für jemanden, der eigentlich nix zu verbergen hat, da vergißt man so wichtige Dinge nicht,
die einen hätten entlasten können. Bence war nicht schlau genug für sein Jura-Studium, warum sollte er schlau genug für den Mord gewesen sein? Das Treffen mit der Tante, was es scheinbar nachweislich
nicht gegeben haben kann - wieso sollte der Bence ausgerechnet jetzt die Wahrheit sagen, wo er jahrelang ein ganzes Netz aus Lügen gesponnen hat? Wie Frauke fühlt sich das an im Nachhinein? Drängte
nicht die Zeit für Bence - 5 Tage noch, dann wäre ja die 2. (Nicht)-Prüfung gewesen und dann? Auch wenn die Tante einen an der Waffel hatte und ihre Geld-und Machtposition ausgespielt hat - muß man
aus lauter Geldgeilheit dem ja nicht Folge leisten. Warum hat er sich denn nicht nen anderen Job gesucht? Ihr redet vom großen Unbekannten und merkt wohl selber, wie dürftig eure eigene Argumentation
ist. Die Indiezienkette ist stimmig und bei all den zusammengetragenen Fakten frage ich mich, wie man da für unschuldig plädieren wollte...
Ihr Sichtweise ist selektiv - guckt dem Bence doch mal in die Augen und sagt mir, was ihr seht!
FK (Montag, 01. Juli 2013 16:46)
Uli Wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 13:13)
@Mrs. S
Ich habe Bence mehrere Jahre mehr oder minder "hautnah" erlebt, da ich selbst 12 1/2 Jahre - von 1999 bis 2012, davon 10 Jahre in der JVA Straubing - wegen Enteignungsaktionen auf diverse
Geldinstitute, aber das spielt hierzu lediglich eine marginale Rolle - inhaftiert war. Warum besitzt keiner seiner Unterstützer - in erster Linie seine Verlobte - die Phantasie, auch nur einmal in
die andere Richtung zu denken .....
@ Uli Wiltsch, wissen Sie etwa mehr wie die Freunde , oder was ?
J. Oppenheimer (Montag, 01. Juli 2013 16:33)
klaus(Montag, 01. Juli 2013 16:12)
Mrs. S, die Mutter Teresa der allumfassenden, alleinig übermächtigen Wahrheit, die Exorzistin der Lügen, Hüterin des Grals der Überwahrheit.
Liebe Mutter S., eigentlich müßten Sie doch überbefriedigt sein, ob des Urteils. Und Ihre Höhepunkte dürften also doch auch kein Ende nehmen!
Also was!
Ich empfehle Ihnen klein anzufangen, ab Ag und dort ein paar Sitzungen Ihren Synapsen als Futter zu bieten um dann den Sitzungen des Lg beizuwohnen.
Nein, Sie brauchen dort keinen Eintritt zu zahlen.
Wenn Sie dieses überstanden haben und Ihr Demokratieverständnis noch vorhanden ist, wäre der nächste Schritt eine Exkursion bei einem renommierten Strafverteider, hier empfehle ich Ihnen Dr. A in
Muc, der mit hoher Präzision in wenigen Sätzen Ihre Exkursion abschließt. Leider kostet Dr. A. Eintritt.
In diesem Sinne
@Klaus
Muss man andere User angreifen oder gar beleidigen, nur weil man einen anderen Standpunkt vertreten?
Ich finde, der Ton macht die Musik. Akzeptieren Sie doch einfach auch mal andere Meinungen, Sie müssen Sie ja nicht teilen.
Jeder sollte hier schreiben können ohne angegriffen oder beleidig zu werden.
Freundlichst
j. Oppenheimer
klaus (Montag, 01. Juli 2013 16:12)
Mrs. S, die Mutter Teresa der allumfassenden, alleinig übermächtigen Wahrheit, die Exorzistin der Lügen, Hüterin des Grals der Überwahrheit.
Liebe Mutter S., eigentlich müßten Sie doch überbefriedigt sein, ob des Urteils. Und Ihre Höhepunkte dürften also doch auch kein Ende nehmen!
Also was!
Ich empfehle Ihnen klein anzufangen, ab Ag und dort ein paar Sitzungen Ihren Synapsen als Futter zu bieten um dann den Sitzungen des Lg beizuwohnen.
Nein, Sie brauchen dort keinen Eintritt zu zahlen.
Wenn Sie dieses überstanden haben und Ihr Demokratieverständnis noch vorhanden ist, wäre der nächste Schritt eine Exkursion bei einem renommierten Strafverteider, hier empfehle ich Ihnen Dr. A in
Muc, der mit hoher Präzision in wenigen Sätzen Ihre Exkursion abschließt. Leider kostet Dr. A. Eintritt.
In diesem Sinne
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 16:04)
Ich lese gerade den Sachrügeschriftsatz.
Die Verteidigung schreibt interessanterweise, daß das Opfer durchaus in der Lage war, mit wenigen handschriftlichen Worten ein gültiges Testament zu verfassen. Es gab einen heftigen Streit, das Opfer
sagte zu Bence er solle "verschwinden". Bence mußte also annehmen, daß die Tante möglicherweise sofort das Testament ändern würde.
Hoppla, das soll eine Verteidigung sein??
"Vor dem Hintergrund dieser Unwägbarkeiten ist es lebensfremd anzunehmen, der Angeklagte riskierte einen Mord, ohne sich zuvor über den juristischen WEg zu seinem Ziel Gedanken zu machen."
Tatsächlich wurde nach der Tat das Büro nach dem Testament durchsucht. Darauf befanden sich DNA Spuren von Bence.
Was wäre denn für die Verteidigung "nicht lebensfremd" gewesen? Wenn Bence erst eingebrochen wäre, die Testamente durchsucht hätte, und dann die Tante ermordet hätte?
Mir persönlich erscheint eher letzteres als lebensfremd.
Jedenfalls scheint auch die Verteidigung der Meinung zu sein, daß Bence sich in einer lage befand, in der er befürchten mußte, daß das Erbe weg ist.
Bachmeier26 (Montag, 01. Juli 2013 15:38)
@Paul
Vor ein paar Jahren gab es im Fall Hermann einen Prozess da mögliche Mitwisser schon verstorben waren,konnten nur Werner Mazurek und seine Frau vor Gericht gestellt werden.Er wurde wegen Raubes mit
Todesfolge verurteilt.Sie wurde frei gesprochen
Paul (Montag, 01. Juli 2013 15:28)
Schon mal nachgedacht? Die Tante gab an, dass sie Besuch bekäme von einem wie auch immer„Anwalt“. Der reguläre hatte jedoch keinen Termin mit ihr. Eine Zeugin die nie vernommen wurde, sah einen
älteren Mann – scheinbar etwas wirr. Die DNA Spur von 1981 taucht auf einem Glas auf. Unwahrscheinlich, dass einer ein Wattestäbchen mitbringt und über dieses Wasserglas streicht. Wurde der Täter aus
1981 gefasst? Wenn nicht läuft er noch frei herum. Von 1981 bis 2013 sind einige Jahre! Der damalige Täter ist demnach wesentlich älter und weshalb kam seine DNA „angeblich“ nochmals zur Sprache oder
kam sie nicht zur Sprache und er war in der Wohnung der Tante? Weshalb wurde der Täter nie gefasst, wenn doch die Trefferquote so hoch ist? Stand er vielleicht im Licht der Öffentlichkeit? Ist dieser
Täter etwa unter den Ermittlern bekannt? Die Tante erwartete also Besuch von einem Anwalt, den es so real nicht gibt. Es geht um viel Geld? So eine Tat mit so viel Schlägen gleicht der Tat eines eher
wirren oder im Affekt handelnden Menschen. Die Tante wusste doch das der Neffe sein Studium nicht durchführte und zwar schon länger, also kein Anlass. Aber dann folgt 0815 angeblich wars der Neffe
aus Habgier und jeder Depp glaubt das. Beweise werden einfach nicht wahrgenommen usw. usw. Wer die Doku bis zum letzten Satz aufmerksam verfolgt hat, dem fiel genau im letzteren Satz vom........etwas
auf! Und zum Thema Urteile, da gibt es haarsträubende Schriftsätze, nicht nur in diesem Fall. Das wird schon so geschrieben, dass es passt!
RP (Montag, 01. Juli 2013 15:25)
Wenn man sich die Zeit nimmt und die Anklageschrift liest, dann kommt man schon auf so manche erschreckende Ungereimtheiten bzw. Vorgehensweisen.
Also erst lesen, dann mitreden ;)
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 15:19)
Zuschauerin, hier ist das Urteil nachzulesen.
Ich habe zuerst die Doku gesehen, dann das Urteil gelesen - die Doku sagt so gut wie nix aus über Bence, im Urteil erfährt man dann schon einiges mehr.
http://www.probence.de/die-verfahren/hauptverfahren/das-urteil/
Bachmeier26 (Montag, 01. Juli 2013 15:10)
Lustig ist ja auch ,dass Frau Böhringer von ihren beiden Neffen und ihrem Umfeld akademische Abschlüsse forderte.Alles andere entspricht nicht ihren Erwartungen.Aber ob Charlotte Böhringer dies alles
vorweisen kann wage ich zu bezweifeln
Zuschauerin (Montag, 01. Juli 2013 15:09)
Ich habe zufällig am Wochenende die Reportage auf phoenix gesehen und war total entsetzt.
Hätte nicht geglaubt, das so etwas in Deutschlands Gerichten geschehen kann... vielleicht in China, Amerika oder Arabien, aber bei uns - niemals!...
Da wird ein junger Mann aufgrund von Indizien verurteilt und jahrzehntelang weggesperrt, obwohl er seine Unschuld beteuert!
Ich kenne weder den Verdächtigen noch alle Details des Falles und kann mir daher kein Urteil über seine Schuld/ Nichtschuld bilden. (Gibt es irgendwo im Netz eine Info zum vermuteten detaillierten
Tathergang? Leider konnte ich dazu nichts finden außer diverse Foren die einzelne Punkte davon diskutieren.)Aber heißt es nicht "im Zweifel für den Angeklagten"??! Und Zweifel an seiner Schuld
scheinen ja schon immer reichlich vorhanden gewesen zu sein.
Ich frage mich, wer es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, einem jungen Menschen seine besten Jahre aufgrund von fragwürdigen Indizien zu stehlen... was für Leute sind das?
Sowas kann man doch niemals wieder gutmachen, sollte sich irgendwann doch noch eine andere Beweislage in dem Fall ergeben...
Ob er schuldig ist oder nicht, daß weiß wohl nur der Verdächtigte allein. Aber diese Strafe bei der Menge der ausstehenden Fragen und Zweifel zu verhängen, ist doch wohl jenseits von Gut und Böse.
Jedenfalls Glückwunsch zu diesem Freundeskreis und insbesondere zu dieser mutigen und sympatischen Frau! Lassen Sie sich nicht unterkriegen und kämpfen Sie weiter!
Ich drücke Ihnen jedenfalls die Daumen, daß es doch noch ein versöhnliches Ende gibt (soweit man davon überhaupt noch sprechen kann). Vielleicht klappt es ja in mittelfristiger Zukunft doch noch mit
der Familiengründung. Ich wünsche es Ihnen, liebe Frauke, jedenfalls von ganzem Herzen.
Paul (Montag, 01. Juli 2013 15:05)
Die Wahrheit ist nicht immer der einfachste Weg. Der einfachste Weg für die Justiz ist, Augen und Ohren zu verschließen und keine Fehler einräumen. Alles 0815 Entscheidungen, die jeder Depp glauben
würde, nur die die nachdenken nicht!
Ich will euch Mut machen und Bence ist kein Einzelfall !
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 14:46)
Bachmeier26, Bence hat oft gelogen und das waren nicht nur Notlügen.
ZB. hat er einem Freund ein Detail aus einer Prüfung geschildert, das es nie gegeben hat. Völlig frei erfunden! Da gehört schon was dazu, wenn man seine Studiums-Lüge sogar noch schön ausschmückt.
Bachmeier26 (Montag, 01. Juli 2013 14:35)
Zu behaupten,dass Bence ein chronischer Lügner ist finde ich sehr gewagt.So was geht schnell,mir ging es fast genau so,ich habe einen Menschen aus meiner Familie nur einmal angelogen ,dass hat sich
dann so entwickelt,dass ich meinen ganzen Familienkreis über Jahre hinweg anlügen musste.
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 14:24)
Diese Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten sind meiner Meinung nach völlig aufgebauscht von der probence Seite. Ich kann da kaum etwas von den Ungereimtheiten wirklich nachvollziehen - für mich
werden von der Verteidigung Tatsachen verdreht, damit es "mysteriös" klingt.
Eine menge Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten sehe ich auch, aber die betreffen Bences Aussagen und Erklärungsversuche. Also mir sträuben sich wirklich die Haare, es kommt eine Lüge nach der
anderen.
GEld-Diebstahl und angebliche Intrige
angeblicher Besuch am Muttertag
Alibi wird durch Lüge vorgetäuscht
geborgtes Fahrrad wird dampfgereinigt
völlig konfuse Fahrt nach Augsburg
...
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 14:14)
Mupfel, ich finde diese DNA Spur nicht so besonders spektakulär. Die Querverbindung zum Fall Hermann gibt es nicht - es muß sich um eine spätere "Verunreinigung" handeln. DNA von 1981 kann man auf
dieser SChraube nicht mehr finden, wenn sie geputzt, geölt und durch dutzende oder noch mehr Hände gereicht wurde.
mupfel (Montag, 01. Juli 2013 14:07)
Es war nicht so, dass bence jahrelang ein strebsames Jurastudium vorgetäuscht hat. er hat schon immer mehr im Parkhaus gearbeitet als es sich mit einem wirklichen Jurastudium hätte vereinbaren
lassen. Und er hat mit Theaterwissenschaften eine völlig andere Richtung eingeschlagen, als Jura, auch wenn er diese Richtung letztlich nicht fortgeführt hat. Und der Steuerberater hat - und das ist
aus meiner Sicht das Entscheidende - bestätigt, dass die Tante vom Abbruch des Jurastudiums wusste. Damit fällt das Motiv, dass im Urteil unterstellt wird, weg.
Ich sage nicht, daß Bence Toth zweifelsfrei unschuldig ist. Aber dieser Fall hat so viele Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten (wie z.B. die DNA-Spur auf dem Wasserglas), dass zumindest Zweifel an
seiner Täterschaft verbleiben.
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 13:46)
@ Mupfel,
ich stimme dir eindeutig zu, die Tat war geplant.
Du findest Bence ist ein vorher völlig unauffälliger junger Mann?? Dem kann ich nicht zustimmen. Jemand der sein gesamtes Umfeld in solchem Ausmaß belügt und absolut niemanden hat, dem er sich 100%
ig anvertraut, der ist mMn stark auffällig und hat ganz offensichtlich psychische Probleme. Er konnte nicht zu seinem Scheitern stehen, wie das tausende andere Studenten machen, die ein Studium
abbrechen und ihr Leben neu ausrichten. Mir erscheint so etwas sogar stark auffällig.
Er hat seine Tante mindestens 3x bestohlen. Auch auffällig. Die kriminelle Richtung hatte er damit auch eingeschlagen.
Wegen der unbekannten DNA..
natürlich sollte sich dieser "unbekannte" melden. Warum er es nicht tut? Da gibt's viele Möglichkeiten. Aber man kann jedenfalls nicht den Schluß ziehen, daß das nicht-melden bedeutet, der unbekannte
habe etwas zu verbergen und müsse daher den Mord begangen haben.
Aber es gibt nur diese beiden DNA Spuren, nicht am Tatort und nicht unbedingt am Tag der Tat entstanden. Was im Urteil über den Geschirrspüler zu lesen ist, läßt schließen daß das Glas mit der
unbekannten DNA eben NICHT am Tag der Tat in den Geschirrspüler geräumt worden ist. Da waren eine Menge anderer Gläser, die später dazugekommen sind.
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 13:26)
3x hat Bence seine Tante bestohlen.
Er leugnet das und behauptet, er habe das Geld aus dem Automate der Tante persönlich ausgehändigt.
Warum hat er dann jeweils kurz nach den Diebstählen entsprechende Summen auf sein Konto eingezahlt?
Auch bei der angeblichen "Intrige" gegen den Geschäftsführer verstrickt Bence sich in Widersprüche.
Erst sagt er, es war die Idee der Tante. Dann war es seine eigene Idee.
Dann wieder findet er solche Intrigen verwerflich. Er sagt aber nichts zum GEschäftsführer, sondern läßt sich "absichtlich beobachten" bei der Geldentnahme. Als wäre dem Geschäftsführer dann klar,
daß eine INtrige im Gange ist.
Andererseits entnimmt er aber 1000 Euro vom Konto der Verlobten, um dieses Geld, das er vom GEschäftsführer beobachtet entnommen hat, wieder zurückzugeben.
Auch das macht alles keinen Sinn, völlig an den Haaren herbeigezogen...
mupfel (Montag, 01. Juli 2013 13:25)
@Mrs. S.
Die Tat war geplant, anders sind die Handschuhe nicht erklärbar. Ich persönlich trage weder Handschuhe noch einen Hammer stets bei mir. Es mag ja sein, dass während der Tat ein Blutrausch einsetzte -
obwohl ich persönlich das für spekulativ halte. Das erklärt aber noch nicht, wieso ein völlig unauffälliger junger Mann vorher bereits die Hemmschwelle zu einem Mord überschreitet. Nochmal: Diese
Hemmschwelle ist sehr hoch. Natürlich passieren trotzdem Morde und meist noch dazu als Beziehungstaten. Aber dann entweder spontan, ausgelöst z.B. durch einen unmittelbaren Streit oder erklärbar
durch eine psychische Störung des Täters. Beides ist hier laut Urteil nicht der Fall.
Dein Argument, Mrs. S., dass das Testament sehr wichtig für den Täter gewesen sein muss, steht im Widerspruch zu Bences Verurteilung. Im Urteil steht ausdrücklich, daß das Testament für Bence
unwichtig war.
Im Testament stehen übrigens zwei andere Personen auch drin. Der Bruder und ein R. Um wen es sich bei R. handelt, weiß ich nicht. Aber der Bruder erbt Millionen, war am Tattag im Parkhaus und hat für
die Tatzeit kein Alibi...Ich erwähne das nicht, weil ich den Bruder verdächtige sondern nur, weil eine ähnliche Situation bei Bence zur Verhaftung ausgereicht hat.
Vielleicht stammt die DNA-Spur am Glas nicht von dem Mörder im Fall Ursula Hermann. Aber sie stammt von irgendwem, der in zeitlichem Zusammenhang mit dem Mord in der Wohnung war und unbekannt
geblieben ist. Warum ? Wenn ich bei einem Mordopfer einen Tag vor dem Mord ein Glas Wasser trinke, dann melde ich mich später bei der Polizei und sage "ich war dort und habe ein Glas
angefasst".
Dass diese Person unbekannt geblieben ist, ist zumindest merkwürdig. Und lässt Zweifel daran zu, daß wirklich in alle Richtungen intensiv und vorurteilsfrei ermittelt wurde.
Uli Wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 13:13)
@Mrs. S
Ich habe Bence mehrere Jahre mehr oder minder "hautnah" erlebt, da ich selbst 12 1/2 Jahre - von 1999 bis 2012, davon 10 Jahre in der JVA Straubing - wegen Enteignungsaktionen auf diverse
Geldinstitute, aber das spielt hierzu lediglich eine marginale Rolle - inhaftiert war. Warum besitzt keiner seiner Unterstützer - in erster Linie seine Verlobte - die Phantasie, auch nur einmal in
die andere Richtung zu denken .....
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 12:19)
@ Uli Wiltsch,
mir tut Frauke auch sehr leid. Ich denke aber auch, daß sie die Augen vor der Realität verschließt.
Wie Bence beschrieben wird von seinen Freunden - das paßt nicht zu dem, wie er tatsächlich gehandelt hat. Ein Mensch der so extrem alle anlügt und niemanden hat, dem er wirklich sein Innerstes
anvertrauen kann. Da stellt sich schon die Frage, ob es überhaupt jemanden gibt, der Bence WIRKLICH kennt.
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 12:06)
@ DNA Spur auf dem Glas in der Spülmaschine
Es wird hier der Eindruck erweckt, daß es einen Zusammenhang geben muß zwischen der Person, die aus dem Glas getrunken hat, und dem Verbrechen an einem Mädchen Anfang der 80er Jahre.
"spektakuläre Querverbindung zum Mordfall Ursula Hermann"
Im Urteil kann man lesen, wie diese Schraube seit dem Auffinden der Kiste behandelt wurde: geputzt, geölt, eingetütet, hin- und her gereicht, Asservate durften ausdrücklich berührt werden nach der
Untersuchung. Die Schraube wurde als Spurenträger im damaligen Sinne behandelt - nach DNA Spuren hat erstens keiner gesucht, und zweitens hat auch niemand verhindert daß später andere DNA Spuren
darauf geraten könnten.
Es würde an ein Wunder grenzen, wenn auf dieser SChraube noch "ursprüngliche" DNA wäre, von einem Mann der mit dem Verbrechen an Ursula Hermann zu tun hat. Das hat auch die Sachverständige vor
Gericht ausgesagt.
Uli Wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 12:03)
Wer mir an dem gesamten Szenarium - oder wie auch immer dieses bizarre und traurige Vorgehen genant werden soll - leid tut, ist Bences Verlobte Frauke! Sie glaubt - was ihr gutes Recht ist -,
verkennt aber leider zunehmend die Realität!
Sucher (Montag, 01. Juli 2013 11:57)
Zitat von TDS: "Bedeutet das, dass der Bruder, im Gegensatz zu den anderen nicht an Bences Unschuld glaubt? Ging es ihm schlicht darum, das ganze Erbe zu beanspruchen, da Bence ja "sowieso" erst mal
nichts davon hat? Oder war das eine Art Trick, um ein neues Verfahren anzustrengen, in der Hoffnung, dass dort Entlastungs-Indizien gewürdigt werden, die in der HV abgebügelt wurden?"
@TDS: Letzteres. Siehe dazu hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/parkhaus-mord-verurteilter-hofft-auf-neuen-prozess-1.1266119
Die Zivilrichterin war wohl auch von einigen Indizien nicht so recht überzeugt. Inwieweit das für ein neues Verfahren reicht, sei mal dahingestellt -- ein Zivilrichter ist eben gerade kein Fachmann
für das Bewerten von Indizien in einem Strafprozess.
Uli Wiltsch (Montag, 01. Juli 2013 11:24)
@sams
Natürlich saß Bence 2 Jahre lang in Untersuchungshaft in solch einer Zelle in Stadelheim.
Ich übrigens über 2 Jahre lang, da sich auch mein Verfahren - inclusive Revision - über solch einen langen Zeitraum hinzog.
Aber Stadelheim ist nicht Straubing........
J.P (Montag, 01. Juli 2013 11:19)
Wer in München lebt, der weiß das 1000.- hinten und vorne nicht reichen. Nicht einmal für einen Single.
Wie will man da eine Familie gründen?
Er war ziemlich unter Druck und in voller Abhängigkeit zu seiner Tante. Es war ja eine Beziehungstat, durch die rasende Wut wie er auf sie eingeschlagen hat. Zusätzlich DNA Spuren auf dem Testament
der Tante...wer soll es sonst gewesen sein ausser ein Angehöriger?
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 09:43)
@ Mupfel
Der Täter, wer auch immer es war, befand sich in einem totalen Ausnahmezustand. Er hat Fr. Böhringer nicht "nur" ermordet, er hat wie rasend auf sie eingeschlagen als sie schon längst tödlich
verletzt war.
Und nach diesem Blutrausch hat der Täter das Testament gesucht. Das Testament war also das erste, woran er gedacht hat nach so einem Gemetzel.
Dann muß es wohl auch sehr wichtig sein für den Täter.
Mrs. S (Montag, 01. Juli 2013 09:21)
Gelogen war offenbar auch, daß Bence seine Tante am Tag vor der Tat besucht habe.
Laut zahlreicher Telefonate von Fr. Böhringer ist ein Besuch zur von Bence angegebenen Zeit nicht möglich. Außerdem hat sie sich bei den Anrufern beschwert, am Muttertag mal wieder alleine zu
sein.
Warum hat er gelogen?
Weil er eine Woche vor der Tat einen schlimmen Streit mit der Tante hatte, nach dem sie ihn aus der Firma weggeschickt hatte mit den Worten, er solle verschwinden und seine Arbeit sei "Scheiß".
Das verstärkt sein Motiv massiv. Die Besuchs-Lüge dient dazu, daß er sich mit der Tante wieder versöhnt hätte. Kein anderer Zeuge konnte berichten, daß Bence von diesem Treffen berichtet hätte.
Obwohl es doch für einen Erb-Neffen schon von Bedeutung sein müßte, wenn man von der Tante erst rausgeschmissen wird, und dann sich doch wieder versöhnt.
Außerdem stimmt auch das, was er mit der Tante angeblich vereinbart haben will, nicht. Er meinte, er solle am Dienstag den Geschäftsführer vertreten. Das hat er aber nachweislich nicht, sondern ist
zu einer "nicht erklärbaren" Fahrt nach Augsburg völlig überstürzt aufgebrochen. Außerdem hat sich die Tante selbst bei ihrem Mitarbeiter beschwert, daß am Dienstag niemand in der Firma (im Büro)
wäre und wollte diesen Mitarbeiter sogar überreden, am Dienstag zu kommen. Das hätte sie nicht getan, wenn Bence als Vertretung tatsächlich vorgesehen wäre.
Also Bence wird von der Tante beschimpft, beleidigt und soll aus der Firma verschwinden.
Er erfindet ein Versöhnungs-Treffen, die Verlobte gibt ihm ein falsches Alibi, das was er angeblich mit der Tante bei der Versöhnung vereinbart hat, macht er dann ja doch nicht.
Irgendwas stimmt da wirklich hinten und vorne nicht, bei diesen Aussagen.
sams (Montag, 01. Juli 2013 08:03)
@ Mr.S
Sicherlich sind 1000 Euro nicht viel Geld für einen Mann in einem Alter. Aber hatte er denn mehr verdient?
11 Jahre nach dem Abitur hatte er absolut nichts in der Hand.
Da muß schon im Elternhaus etwas schief gelaufen sein.
Vermutlich wollte die Tante ihn noch zu einem leistungsbereiten Menschen erziehen und überhäufte ihn deshalb nicht mit Geldgeschenken.
Ich glaube die arme Tante hat ihn sehr geliebt und wurde in Serie enttäuscht.
Der Druck durch die Verlobte, Hochzeit und Kinderwunsch mag bei Bence sein übriges getan haben.
Wie kann man eine Familie planen, ohne festes Einkommen und Berufsausbildung?
Da wurde mit Sicherheit das Vermögen der Tante eingeplant.Wie käme man sonst auf so eine Idee?
Dass die Tante einen Ehevertrag wünschte ist doch unter solchen Voraussetzungen verständlich und auch nicht verwerflich.
Er hat den Fehler begangen sein Leben mit der Hoffnung auf das schnelle Geld aufzubauen.
Ich verstehe da seine Eltern auch nicht. Man hätte ihm raten sollen sich zumindest EINE Alternative zu suchen. Wenn er doch so ein lieber Junge war. hätte er doch sicher einen Rat angenommen.
Klaus (Montag, 01. Juli 2013 07:26)
Beschämend, wirklich beschämend!
Was einige "Kommentatoren" sich hier erlauben!
Denen kann ich nur sagen, hoffentlich kommt Ihr nicht einmal in solch Situation.
Einige scheinen zu viel C Klasse Movies und Dumpfhirn CSI Lieblingssender geschaut zu haben und noch dazu Ihren Takt verloren.
Aus eigener Erfahrung, einmal in den Klauen der Staatsanwaltschaft Muc und Dein Leben und Existenz ist extrem gefährdet.
Da stellt sich nicht die Frage ob schuldig oder unschuldig!
Deutschland ist halt leider noch geteilt in zwei Zeitzonen.
Gruß mit Takt an die Angehörigen!
Aggie (Montag, 01. Juli 2013 00:20)
R.G. (Sonntag, 30. Juni 2013 20:02)schrieb.
"Ein interessanter Aspekt: Die Verlobte wird gut 24 Stunden nach der Tat befragt und verschafft ihrem Freund durch eine Lüge ein falsches Alibi. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als sich der Verlobte
noch auf freiem Fuß befand. Wenn man sich selber keiner Schuld bewusst ist und auch seinem Verlobten eine solche Tat keinesfalls zutraut (was immer wieder hervorgehoben wird), gibt es eigentlich
keinen Grund die ermittelnden Polizeibeamten anzulügen."
Ich kann mir vorstellen, dass Bence sie dazu überredet hat. Etwa in der Art:
"Du musst mir UNBEDINGT helfen! Die denken doch sofort, das ich das war, wenn ich kein Alibi vorweisen kann. Das ist eine furchtbare Lage, in der ich mich da befinde! Es geht um unsere Zukunft,
Frauke! Ich befürchte, dass diese Simpel-Denker von der Kripo mich ohne mit der Wimper zu zucken einbuchten, obwohl ich völlig unschuldig bin!!
So nach dem Motto:
"Der hat kein Alibi, er is der Erbe - klarer Fall, der war's!"
Frauke, das können wir einfach nicht zulassen, dass unsere Zukunkft kaputtgemacht wird. Du bist meine letzte Hoffnung, ich flehe dich an, Du MUSST mir jetzt helfen -- BITTE!!"
mupfel (Montag, 01. Juli 2013 00:14)
Und dann fallen mir noch zwei Punkte auf, die nicht stimmig sind:
Als Motiv wird im Urteil angeführt, dass das Opfer das abgebrochene Jurastudium und die damit verbundene Lüge nicht toleriert hätte, sondern ihren Neffen enterbt und womöglich sogar entlassen,
mindestens aber degradiert hätte.
Der damalige Geschäftsführer, mit dem das Opfer nicht verwandt war, war häufig krank und fiel deshalb oft und lange aus. Das Opfer beschwerte sich quasi jahrelang über ihn. Trotzdem brachte sie es
letztlich nicht übers Herz ihn zu entlassen. So steht es fast wörtlich im Urteil.
Aber ihren Neffen hätte sie ohne Zögern verstoßen, weil er eine Prüfung nicht bestanden hat ?
Ein Bekannter hat sie um 200.000 Euro gebracht. Durch dubiose Investmentgeschäfte. Das hat sie eine Zeitlang beschäftigt, aber dann....Schwamm drüber. Sie ist diesem Bekannten ganz normal weiterhin
auf irgendwelchen Anlässen begegnet.
Was spricht dagegen, dass sie nach einer gewissen Zeit des Unmutes über das abgebrochene Jurastudium ihrem Neffen nicht verziehen hätte ?
mupfel (Sonntag, 30. Juni 2013 23:53)
Ich habe mir nicht alle vorherigen Kommentare durchgelesen, so dass meine Anmerkungen vielleicht schon von anderen Usern gebracht wurden. Mir sind beim lesen des Urteiles zwei Dinge aufgefallen.
Zunächst wird im Urteil noch auf den ersten Seiten betont, dass es Benedict Toth nicht darum ging, ob er tatsächlich Erbe oder Miterbe ist, weil ihm der Posten des Geschäftsführers nach dem Tod der
Tante praktisch sicher war.
Warum sollte er sich dann trotz seines sehr knappen Zeitfensters die Mühe gemacht haben, nach der Tötung der Tante das Büro aufzusuchen und nach dem Testament zu suchen ?
Die Aussage des Steuerberaters, das opfer habe ihm erzählt, Benedict Toth habe das Jurastudium beendet, abgebrochen oder nicht fortgeführt, wird vom Gericht so interpretiert, dass "beendet" ja auch
"mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen" bedeuten könne.
ich habe selbst Jura studiert. Niemals würde ich zu jemandem sagen, ich habe mein Jura Studium beendet. Ich habe diese Formulierung auch nie von
anderen gehört, die das Examen bestanden haben. Man besteht das Examen oder man schließt das Studium mit dem bestandenen Examen ab. Beenden würde man lediglich sagen, wenn man tatsächlich
durchgefallen ist oder abgebrochen hat.
Was ich in dem Urteil vermisse, ist eine Erklärung dafür, wie ein psychisch völlig gesunder und unauffälliger Mensch angeblich so brutal seine Tante ermorden kann, die
seit seiner Kindheit eine nahe Bezugsperson für ihn war. Die Hemmschwelle für einen geplanten kaltblütigen Mord ist sehr hoch.
Aggie (Sonntag, 30. Juni 2013 23:40)
fme (Sonntag, 30. Juni 2013 20:36)schrieb:
"Obwohl das Urteil an sich schlüssig ist - es gab eben keine Zweifel, befürworte ich, sollte die Kritik von ProBence zutreffen, ein neues Verfahren. In diesem müsste das Gericht im Kontext zum Motiv
auch darlegen, warum B. mit 24 Schlägen getötet haben soll. Diese Gewalt spricht ja eher gegen die wohlüberlegte Tat." (Zitat Ende)
Zunächst 'wohlüberlegte', eiskalt geplante Morde können während der Ausführung durchaus in einen regelrechten Blutrausch eskalieren, z. B. wenn sich beim Täter ein über Jahre angestauter Hass
entlädt, der zu einem 'overkill' führt.
Hendrik (Sonntag, 30. Juni 2013 23:05)
Nur durch das eigene Wissen und Gewissen, nicht schuldig zu sein, kann man die Kraft haben, diese Lebenssituation zu bestehen und zu beherrschen. Möge die Wiederaufnahme und Neuverhandlung im Rahmen
eines fairen Verfahrens unvoreingenommen und objektiv eine Neubewertung aller Erkenntnisse liefern. Ich wünsche allen Beteiligten Kraft und Mut
muchacha (Sonntag, 30. Juni 2013 22:45)
@Jörg: Danke für deine Beiträge - ich würde jeden davon unterschreiben.
Das Urteil ist nicht im Konjunktiv verfasst, obwohl es sich nur um Spekulationen und Vermutungen handelt, für die es keinen Beweis gibt.
Ob Bence schuldig oder unschuldig ist, kann hier keiner wissen - nur glauben.
Fakt ist - in dubio pro reo sollte der oberste Grundsatz unserer Rechtsprechung sein. Ist er hier aber nicht. Fatal
M.Schulz (Sonntag, 30. Juni 2013 22:18)
Ich habe jetzt erst den Sachrügeschriftsatz gelesen. Bitte nicht nur das Urteil lesen sondern auch hier :
http://www.probence.de/die-verfahren/revisionsverfahren/dokumente/
Ich bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen, weil meine Zweifel zum Tatablauf dort genau beschrieben sind.
Hier wird einigen Foristen unterstellt sie würden sich nicht die Mühe machen das Urteil zu lesen- es scheint aber auch einige zu geben die den Sachrügeschriftsatz nicht gelesen haben. Sind nochmal
> 80 Seiten aber auf jeden Fall lesenswert.
Dracula (Sonntag, 30. Juni 2013 21:38)
Die Gründe für Frauke Schroeters Lüge würden mich auch interessieren. Prinzipiell werden solche (Not-)Lügen gegenüber der Polizei (aus welchen Motiven auch immer) natürlich zu gigantischen
Eigentoren, wenn sie auffliegen.
Mrs. S (Sonntag, 30. Juni 2013 21:38)
Herr Lödler, die unbekannte DNA ist deswegen nicht relevant, weil sie keinen Bezug zum Mord hat. Nur weil ein "Unbekannter" in der Wohnung war, hat er ja noch kein Verbrechen begangen.
Und dabei sehen sie über etwas hinweg:
Die DNA Spuren, die auf der Leiche, dem Testament, der Klarsichthülle des Testaments gefunden wurden, sind von Bence. Da kann man sich natürlich einreden, daß er ja oft in der Wohnung war. Aber im
Urteil wird begründet, warum die Spuren Bezug zur Tat haben. Für mich klang das alles sehr gut nachvollziehbar, bin selbst Molekularbiologin und hab in einem DNA LAbor gearbeitet.
Dazu kommt noch folgendes:
wer profitiert von dem mord? Bence.
Wer stand unter dem größten Druck? Bence.
Wer hatte Grund zu Wut und Haß? Bence.
Mrs. S (Sonntag, 30. Juni 2013 21:17)
1000 Euro sind in München nicht besonders viel Geld, oder..
Für ein paar Studentenjahre natürlich schon. Aber 11 Jahre nach dem Abitur, mit sonst nix in der Tasche, sind das düstere Aussichten.
Vor allem, wenn man jeden Tag vor der Tante kuschen muß, die im 450 qm Penthouse wohnt, 500 Euro Scheine am liebsten mag und alle Leute für sich springen läßt.
Die Verlobte hat doch im Film gesagt, die HOchzeits- und Babypläne waren sehr konkret. Ich denke, das hat ihn wahrscheinlich noch zusätzlich unter Druck gesetzt. Seine Verlobte dachte vermutlich, in
Kürze kommt ein mehrfaches an Gehalt, da kann man natürlich ein paar Kinder in die Welt setzen ohne finanzielle Sorgen.
sams (Sonntag, 30. Juni 2013 21:05)
@Lödler Alfred
Können Sie uns dann erklären warum Frauke gelogen hat?
Die ungebürlichen Proteste kamen doch auch nur von den Freunden.
Hier wird permanent so getan als wäre die Welt empört!
Warum gab die Verlobte schon ein falsches Alibi als Bence noch garnicht unter Verdacht stand?
sams (Sonntag, 30. Juni 2013 20:57)
@ Mr.S
Sie haben ein gutes Herz :)
1ooo Euro für Aushilfstätigkeiten in der Tanke und ein paar Hunderter nebenbei finden sie wenig für einen Studenten? Er hatte doch auch noch Eltern, da kam doch sicher auch noch was!
Lödler Alfred (Sonntag, 30. Juni 2013 20:51)
Ich habe die Kommentare zum gestrigen Film leider jetzt erst gelesen. Ich kenne Bence, seine Verlobte Frauke und seine Freunde sehr gut und stehe 100% auf ihrer Seite. Ich verstehe, wenn man das
Urteil und die es begründeten Indizien liest, dass man an Bences Schuld glauben kann. Aber: Wenn man erlebt hat, wie Richter Götzl alle Indizien die zu Bences Gunsten sprachen als „nicht relevant“
abtat, dann verloren die Indizien an Glaubwürdigkeit und man selbst den Glauben an unser Justiz. Das Hauptmotiv für den angeblichen Mord soll ja der Frust Böhringers über Bences heimlichen
Studienabbruch gewesen sein. Nur: Frau Böhringer war darüber auch sehr frustiert – sie wusste es aber zum Zeitbruch ihrer Ermordung und hatte Bence längst verziehen. Böhringers Steuerberater hat dies
auch vor Gericht bestätigt. Dass es bei Böhringer viele DNA-Spuren von Bence gab, war logisch – er arbeitete ja viel bei ihr und nach anderen DNA-Spuren hat man gar nicht gesucht. Wer der letzte
Besucher bei Böhringer war, interessierte das Gericht nicht – auch nicht die unbekannte DNA-Spur auf dem Glas in der Spüle. Es war für Richter Götzl wieder einmal „nicht relevant“ - es befand sich ja
in der Küche und nicht im Mord-Zimmer! Wenn man von den Schweizer Spuren-Spezialisten hörte, dass zumindest die letzten Schläge von rund 20 mit der rechten Hand geführt wurden (Bence war eindeutig
Linkshänder!), war das für Richter völlig klar: Bence musste ja mit der linken Hand die Tür aufhalten.
Das sind nur ein paar Beispiele für die Urteilsbegründung. Bei ihrer Verkündung kam es zu lauten Protestkundgebungen im Gerichtssaal. Ich bin über 70 Jahre alt und es war nie meine Art, lautstark zu
protestieren. Bei diesem Erlebnis konnte ich es aber auch nicht verhindern!
Mrs. S (Sonntag, 30. Juni 2013 20:50)
Mein Eindruck von Bence ist folgender:
Seit der Kindheit wird ihm die Firma von Tante/Onkel und deren Millionen wie eine Karotte vor die Nase gehalten. Und einer millionenschweren Karotte folgt fast jeder, da fällt es erstmal nicht so
sehr auf, wenn man auch einen Preis dafür bezahlen muß.
Bence hat versucht, die "Bedingungen" seiner Tante zu erfüllen, konnte es aber letztendlich nicht - im Studium ist er gescheitert.
Bence ist sehr intelligent, verrichtet aber Aushilfsdienste und bekommt kaum Geld - so wenig, daß er nicht mal seinen LEbensunterhalt bestreiten kann, sondern auf finanzielle Unterstützung der
Verlobten angewiesen ist, und daß ihm die Tante ab und zu einen Hunderter zusteckt, so wie es ihr gefällt. Wie fühlt man sich da, als 30jähriger der schön brav sein muß daß Tantchen ihm ein
Taschengeld gibt?
Die Tante glaubt, ihre Firma, ihr Geld, ihre "Macht" gäbe ihr sogar das Recht, sich in die privaten Beziehungen ihres Neffen einzumischen. Sie hat die Macht, die gemeinsame Wohnung erstmal zu
verhindern. Daß es einen Ehevertrag geben soll, das beschließt nicht das Brautpaar sondern auch die Tante.
Spätestens hier wird's meiner Meinung nach sehr ungesund für Bence. Die Tante hat ihn beruflich und privat in der Hand und tut was sie will. Wie fühlt sich ein kluger junger Mann in so einer
Situation? Es hat sich alles jahrzehntelang aufgebaut... scheinbar gibt es auch kein Entkommen, ohne das Gesicht zu verlieren und ohne die Millionen zu verlieren.
Und irgendwann hat er sich so sehr in seine Lügen verstrickt, daß er kurz davor steht entlarvt zu werden. Außerdem sieht er das Vermögen in weite Ferne rücken - die Tante hat einen neuen
Angestellten, plötzlich sind die Verhältnisse in der Firma recht gut und Bence wird nicht mehr so dringend gebraucht als Geschäftsführer in spe.
Was wäre passiert, im Sommer 2006, wenn rausgekommen wäre, daß Bence kein Diplom in der Tasche hat?
Er hätte alles verloren wofür er sich demütigen ließ. Das Geld. Die Firma. Er hatte immer die Millionen vor der Nase und doch konnte er sich fast nix leisten. Er hatte sein Leben danach ausgerichtet,
und hatte letztendlich nichts davon. Er stand mit dem Rücken zur Wand, eine Woche vor den Prüfungen die er nicht machen würde. Die letzten Prüfungen, danach würde er kein Studium mehr vortäuschen
können.
Er hat seine Tante nicht wegen Geld umgebracht.
Er hat sie umgebracht, weil sie ihn manipuliert, kleingehalten und gedemütigt hat. Weil er zu einem gigantischen Lügner und Betrüger geworden war.
Und weil er das immer wußte und fühlte und trotzdem nicht anders konnte.
24 Schläge mit einer unglaublichen Wucht. Es mag eine geplante Tat gewesen sein, aber der Täter ist dabei völlig ausgerastet.
Overkill.